InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Goodyear OPTITRAC H+ in der Erstausrüstung bei John Deere

ID: 539984

(LifePR) - Goodyear hat Anfang 2011 den speziell für Mähdrescher konzipierten Landwirtschaftsreifen OPTITRAC H+ auf den Markt gebracht. John Deere, der weltgrößte Landmaschinenhersteller, bietet den Reifen ab sofort in der Erstausrüstung an. John Deere liefert die brandneuen Mähdrescher der Baureihen W und T ab Werk optional mit dem OPTITRAC H+ in den Größen IF 800/70 R 32 CFO und IF 800/75R32 CFO aus. Für die neuen Mähdrescher der S-Serie ist der Reifen in der Dimension IF 800/70 R 32 CFO verfügbar.
Der OPTITRAC H+ wurde eigens für den anspruchsvollen Ernteeinsatz und der Nachfrage nach Erntemaschinen mit größeren Korntanks entwickelt. Dieser Trend nach mehr Volumen bei Mähdreschern stellt besondere Ansprüche an die Reifen. Sie müssen nicht nur eine höhere Tragfähigkeit besitzen, sondern gleichzeitig den Boden schonen und ein hohes Maß an Stabilität bieten.Goodyear setzte bei der Entwicklung des neuen H+ auf bewährte Konstruktionsdetails der erfolgreichen OPTITRAC-Familie. Durch hohe Stollen besitzt der H+ ausgezeichnete Traktion- und Selbstreinigungseigenschaften im Feldeinsatz. Doch die wichtigsten Eigenschaften des OPTITRAC H+ sind seine hohe Tragfähigkeit bei niedrigem Luftdruck und der geringe Bodendruck, den der Reifen ausübt.
Auch John Deere ist von der Leistung des OPTITRAC H+ überzeugt und bietet den Reifen in der Erstausrüstung für seine Erntemaschinen der Serien W, T und S an. Derzeit ist der Erntespezialist von Goodyear in den Größen IF 800/75 R 32 CFO, IF 800/70 R 32 CFO und IF 900/60 R 32 CFO erhältlich. Mitte 2012 folgt dann die Größe IF 680/85 R 32 CFO. Das Kürzel IF vor und CFO hinter den Größen der H+-Serie bedeutet, dass diese Reifen in Anlehnung an einen ETRTO-Versuchsstandard aus dem Jahr 2009 entwickelt wurden und ein Zuladungsplus von 55 Prozent erlauben.

Goodyear zählt zu den größten Reifenherstellern der Welt. Das Unternehmen bietet weltweit eine Vielzahl von innovativen Reifenlösungen für die Agrarwirtschaft an. OPTITRAC und OPTITRAC R+ sind Radial-Farmreifen, die eine hohe Lebensdauer und ausgezeichnete Traktion bei niedrigen Betriebskosten besitzen. Goodyear hat seinen Hauptsitz in Akron/Ohio und produziert Reifen und chemische Produkte an 52 Standorten in 22 Ländern und unterhält in fast allen Ländern der Welt Vertriebsbüros. Goodyear beschäftigt weltweit über 72.000 Mitarbeiter.




Weitere Informationen über Goodyear und seine Produkte finden Sie im Internet unter www.goodyear.de.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Goodyear zählt zu den größten Reifenherstellern der Welt. Das Unternehmen bietet weltweit eine Vielzahl von innovativen Reifenlösungen für die Agrarwirtschaft an. OPTITRAC und OPTITRAC R+ sind Radial-Farmreifen, die eine hohe Lebensdauer und ausgezeichnete Traktion bei niedrigen Betriebskosten besitzen. Goodyear hat seinen Hauptsitz in Akron/Ohio und produziert Reifen und chemische Produkte an 52 Standorten in 22 Ländern und unterhält in fast allen Ländern der Welt Vertriebsbüros. Goodyear beschäftigt weltweit über 72.000 Mitarbeiter.
Weitere Informationen über Goodyear und seine Produkte finden Sie im Internet unter www.goodyear.de.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Autovermietung Berlin m2retn eröffnet neue Station in der Berliner Friedrichstraße Ramsauer: Vergabeverfahren für ÖPP-Projekt A 7 startet
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 14.12.2011 - 11:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 539984
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

au


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 100 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Goodyear OPTITRAC H+ in der Erstausrüstung bei John Deere"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dunlop-Regenreifen in der nass-kalten Jahreszeit ...

. - 8. Lauf zur VLN-Langstreckenmeisterschaft Nürburgring am 24. September - Gut gerüstet für das Rennen einen Tag nach dem Herbstanfang In der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring wird am kommenden Samstag (24. Sept ...

24h-Rennen: Kein Reifenhersteller erfolgreicher als Dunlop ...

Die Performance der Reifen und das Know-how der Service- Crew vor Ort sind es, die Dunlop weltweit zu einem begehrten und verlässlichen Partner machen - denn: Sieger fahren auf Dunlop. Die hervorragenden Ergebnisse beim 24h-Rennen auf dem Nürburgr ...

24h-Rennen: BMW Motorsport und Dunlop auf Platz zwei ...

. - Vorjahressieger mit BMW M3 GT auf Dunlop beim Langstreckenklassiker in der Eifel erneut auf dem Podium - Dunlop mit den Entwicklungsergebnissen zufrieden - Teams mit dem Flying D auf der Flanke in hart umkämpften Klassen ...

Alle Meldungen von Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 203


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.