InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Office Business Gateway 2011 eröffnet Entwicklern neue Möglichkeiten

ID: 539944

Das Office Business Gateway 2011 (OBG2011) ermöglicht Entwicklern die einfache Einbindung von Geschäfts- und Fachanwendungen in Microsoft® Office, Internet Explorer® und einigen weiteren Client Anwendungen (z. B. den Acrobat Produkten von Adobe®)

(PresseBox) - OBG2011 hilft dem Nutzer relevante Informationen und sinnvolle Aktionen im Kontext der aktuellen Arbeit und Situation zur Verfügung zu stellen. OBG2011 beinhaltet neben der kostenlosen Runtime für Clientanwendungen mit OBG Developer Studio 2011 ein Set an nützlichen Tools für Entwickler und stellt ein flexibles Deployment Modell bereit.
Durch das Office Business Gateway kann das zeitaufwändige Hin- und Herwechseln des Nutzers zwischen verschiedenen Anwendungen vollständig vermieden werden. Neben der Integration in Microsoft® Office kann OBG2011 auch in den Internet Explorer® und weitere Client Anwendungen eingebunden werden. Der Phantasie der Entwickler sind keine Grenzen gesetzt.
Combionic veröffentlicht die neue Version am 14. Dezember 2011 und baut damit die Unterstützung für Entwickler weiter aus. OBG2011 enthält eine Auswahl an Entwicklerwerkzeugen, das OBG Developer Studio 2011, welches die Einbindung beliebiger Anwendungen in Microsoft® Office noch einfacher macht. Dr. Stefan Zimmermann, Chief Technology Officer von Combionic erklärt: "Wir können die Integration von Informationen aus Drittanwendungen wie zum Beispiel Microsoft® SharePoint®, Cloud Speichern oder CRM-Systemen in Microsoft® Office, Internet Explorer® und Adobe® Reader mit OBG2011 erheblich vereinfachen. Zusätzlich stellen wir den Entwicklern in dieser Version das OBG Developer Studio 2011 zur Verfügung. Dazu gehört beispielsweise ein direkt in Visual Studio® integrierter Metadaten-Editor und Templates für die OBG Klassen. Diese ermöglichen Entwicklern neue OBG Regions oder Operations im Projekt zu erstellen, welche dann automatisch in Visual Studio® erzeugt werden."
Neben dem OBG Developer Studio bietet OBG2011 ein flexibles serverbasiertes Deployment Modell. "Office Business Gateway Lösungen können wie jede Rich Client Lösung verteilt werden. Office Business Gateway bietet zusätzlich die Möglichkeit Lösungen serverbasiert zur Verfügung zu stellen ohne auf die Vorteile clientseitiger Ausführung von Rich Clients zu verzichten. Damit werden die Vorteile von "codeless Clients" z. B. Web-Browsern mit den Vorteilen von "Rich Clients" wie z. B. Microsoft® Office kombiniert. Auf dem Client zur Ausführung gebracht werden die Lösungen - vergleichbar zu webbasierten Lösungen - durch "download on demand" in Verbindung mit lokalem Caching der Lösungslogik, so dass ein wiederholtes Downloaden nicht notwendig ist. Updates der Lösungen können - wiederum vergleichbar zu Webanwendungen - auf dem Server erfolgen und werden automatisch an die Clients weitergegeben. Es besteht keine Notwendigkeit der clientseitigen Installation von OBG Lösungen wie es oft bei anderen Office Integrationstechnologien der Fall ist; das bedeutet Erweiterungen, Anpassungen, situations- oder nutzerbezogene User-Interfaces sind ohne neues Deployment am Client ausführbar." erläutert Dr. Zimmermann.




Combionic stellt mit OBG2011 das Lizenzmodell von Nutzerlizenzen auf Entwicklerlizenzen um und führt ein Abonnementmodell ein, wobei die Entwicklerlizenzen aber auch über die Abonnementdauer hinaus gültig sind. Die OBG Client Runtime ist in der neuen OBG-Version kostenfrei und kann gemeinsam mit der entwickelten Lösung an Endkunden weitergegeben werden.
Interessierte Entwickler können OBG2011 kostenlos testen. Weitere Informationen zum Test und Kauf stehen auf der Combionic Webseite www.combionic.com/de/obg bereit.
Relevante combionic.com Links
Office Business Gateway: http://www.combionic.com/de/obg
Office Business Gateway für Entwickler: http://www.combionic.com/de/obg/142/obg-für-entwickler
Kunden und Showcases: http://www.combionic.com/de/kunden
Social Media
Facebook: http://www.facebook.com/combionic
Twitter: http://twitter.com/#!/combionic
Combionic Blog: http://combionic.wordpress.com
YouTube: http://www.youtube.com/user/combionic

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  LifeSize wird Teil des Partnerprogramms VMware Technology Alliance 3D CAD Downloadportal von Eaton begeistert mit neuen Suchfunktionen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.12.2011 - 11:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 539944
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Baden-Baden


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 79 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Office Business Gateway 2011 eröffnet Entwicklern neue Möglichkeiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Combionic GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Combionic GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.