InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Miteinander gegeneinander! "The Voice of Germany" geht in die Battle-Shows

ID: 539537


(ots) -
Pamela oder Percival, Ramona oder Butch, Rüdiger oder Giovanni -
Stimme gegen Stimme! Xavier Naidoo: "Bei den Battles geht es darum,
den anderen auszustechen - mit gesanglicher Kunst." In den vier
Battle-Shows von "The Voice of Germany" kämpfen die 64 Talente, die
es in die Coach-Teams geschafft haben, um den Einzug in die Liveshows
- ab Donnerstag, 15. Dezember 2011, um 20.15 Uhr auf ProSieben.

Ramona Nerra (32) vs. Butch Williams (53) - der "Kampf der
Titanen"

Zwillingsmama gegen sechsfachen Vater: Ramona Nerra aus Bukarest
hat Respekt vor dem selbsternannten "world sexiest grandfather": "Ich
nenne Butch gerne den Butchinator - und das nicht ohne Grund." Butch
Williams: "Ich bin eine Macht auf der Bühne und das will ich zeigen."
Doch auch die Zwillingsmama muss sich nicht verstecken, findet der
sechsfache Familienvater: "Ramona hat eine Bomben-Stimme! Man braucht
kein Mitleid mit Ramona zu haben, aber vielleicht ein bisschen
Mitleid mit dem alten Opa ..." (lacht). Trotzdem will der Stuttgarter
keinen Zweifel aufkommen lassen, wer der Herr im Ring ist. Wen die
Coaches bei ihrer Präsentation von "Ain't No Mountain High Enough"
(Marvin Gaye & Tammi Terrell) vorne sehen? THE BOSSHOSS: "Wir sind
sehr gespannt auf den Kampf der Titanen."

Rüdiger Skoczowsky (24) vs. Giovanni Costello (45) - Battle der
Generationen

"Ich war noch nie in der Nähe eines so unglaublich guten Sängers -
vielleicht ist er der beste Sänger des Universums", sagt Xavier
Naidoo über Rüdiger Skoczowsky. Der Coach schickt den Hamburger
Studenten und Meister der hohen Töne ins Rennen gegen den
italienischen Berufsmusiker mit der unglaublich rauchigen, tiefen
Stimme aus Düsseldorf: Giovanni Costello. Wer kann das "Battle der
Generationen" mit Giovannis Lieblingssong "What A Wonderful World"
(Louis Armstong) für sich entscheiden? Die beiden Stimmwunder treiben




die Zuschauer zu Standing Ovations und "Zugabe"-Rufen und ihren Coach
Xavier Naidoo fast in die Verzweiflung. Er muss entscheiden, wer
weiterkommt.

Pamela Falcon (53) vs. Percival (35) - Zwei griechische Götter

"Sie ist eine meiner besten Freundinnen und ich wünsche ihr Glück,
aber ich wünsche mir mehr", lautet Percivals Kampfansage. Der Kölner
Rocker steigt mit Pamela Falcon und "Purple Rain" (Prince) in den
Ring. Die beiden kennen sich seit über zehn Jahren und treten
regelmäßig miteinander auf - diesmal gegeneinander. "Die beiden
werden alles aus sich rausholen - der Ring wird brennen", freut sich
Coach Rea Garvey vor dem Auftritt, danach ist er sprachlos: "Ich habe
das Gefühl, zwei griechische Götter haben sich getroffen." Hera oder
Zeus - Rea muss sich entscheiden.

So wird gebattlet

In den Battle-Shows treten immer zwei Talente gemeinsam mit einem
Song im teaminternen Gesangsduell gegeneinander an. Wer die Paarungen
sind, entscheidet der eigene Coach. Eine Woche lang werden die
Kontrahenten von ihrem Coach und einem professionellen
Coachingpartner seiner Wahl in Gesangsstunden und Einzelgesprächen
intensiv auf das Duell vorbereitet. Direkt nach dem Auftritt muss der
eigene Coach entscheiden, wer weiter kommt und für wen "The Voice of
Germany" zu Ende ist. Von den acht Battlesiegern wählen Nena, Rea
Garvey, THE BOSSHOSS und Xavier Naidoo am Ende sechs Talente aus, mit
denen sie in die Liveshows gehen. Da THE BOSSHOSS 15 und Xavier
Naidoo 17 Talente in ihren Teams haben, gibt es dort jeweils ein
Dreierbattle, in dem einmal zwei der drei Sänger weiter kommen (Boss
Hoss) und einmal zwei der drei Künstler ausscheiden (Xavier).

Das sind die Coach-Berater

Derek von Krogh, der seit 1994 Musical Director, Producer und
Keyboarder von Nena ist, unterstützt das Team der Sängerin. Die
britische Singer/Songwriterin Nerina Pallot bereitet Rea Garveys
Talente mit auf die Battles vor. THE BOSSHOSS bekommen Verstärkung
von dem Musikproduzenten und Singer-Songwriter Jan Löchel. Und Xavier
Naidoo holt sich seinen langjährigen musikalischen Begleiter sowie
Musical Director, Producer und Keyboarder der Söhne Mannheims,
Michael Herberger ins Team.

Mehr Infos zur Show unter
www.presse.prosieben.de/programm/subpages/thevoice und auf
www.TheVoiceofGermany.de

"The Voice of Germany" donnerstags auf ProSieben und freitags in
SAT.1 - jeweils um 20.15 Uhr

Bei Fragen:

ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH

Kommunikation/PR Entertainment Frank Wolkenhauer Tel. +49 [89]
9507-1158 Frank.Wolkenhauer(at)ProSiebenSat1.com

Bildredaktion

Stephanie Schulz Tel. +49 [89] 9507-1166
Stephanie.Schulz(at)ProSiebenSat1.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesregierung muss endlich faire Bedingungen für die Auswertung von Musik im Internet schaffen Benefizkonzert im Dezember mit Ani Choying Dolma in Köln
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.12.2011 - 09:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 539537
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Unterföhring


Telefon:

Kategorie:

Musik


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 173 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Miteinander gegeneinander! "The Voice of Germany" geht in die Battle-Shows"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

The Voice of Germany thevoiceofgermany_p2f3916.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von The Voice of Germany thevoiceofgermany_p2f3916.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 376


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.