InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Internetnutzung und Onlineshopping in Südkorea hervorragend ausgebaut

ID: 538937

Der aktuelle Bericht „South Korea B2C E-Commerce Report 2011“ des Hamburger Marktforschungsunternehmen yStats.com liefert wichtige Informationen zum südkoreanischen B2C Onlinehandel. Es werden Umsätze, Marktanteile sowie Kunden, aber auch Zahlen zur generellen Internetnutzung sowie die neuesten Trends und Wettbewerber betrachtet.


(IINews) - Die Zahl der Internetuser erreichte 2010 in Südkorea mehr als 35 Millionen. Die Wachstumsraten fielen in den letzten Jahren allerdings eher gering aus, da bereits fast die gesamte Bevölkerung zwischen 10 und 40 Jahren das Internet nutzen.

Kreditkartenzahlung im südkoreanischen B2C E-Commerce äußerst beliebt
Zunächst ist festzustellen, dass die südkoreanische Bevölkerung sehr offen für neue Technologien und der B2C E-Commerce dementsprechend gut ausgebaut ist. So werden die Umsätze in diesem Bereich bis 2015 voraussichtlich auf mehr als 20 Milliarden US-Dollar steigen. Allgemein ist dabei die Bezahlung per Kreditkarte sehr beliebt. Mehr als 70 % des gesamten Onlinehandelsvolumens werden mit diesem Zahlungsmittel abgewickelt. Neben den allgemeinen Umsätzen zeigt der „South Korea B2C E-Commerce Report 2011“ von yStats.com auch die beliebtesten Produktkategorien in Bezug auf das Marktvolumen aus dem Jahr 2010 auf. Hierzu gehören „Bekleidung und modenahe Produkte“, „elektronische Haushaltsgeräte“ und „Reisearrangements“. Zudem ist der mobile Handel ein wichtiger Trend im Bereich des B2C E-Commerce. So eröffnete 2011 die britische Supermarktkette Tesco einen virtuellen Lebensmittelmarkt, wo Nutzer mit ihren Smartphones Produkte einkaufen können.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 2005 recherchiert yStats.com aktuelle, objektive und bedarfsgerechte Markt- und Wettbewerbsinformationen für Top-Manager aus unterschiedlichen Branchen. Schwerpunkt des Hamburger Unternehmens mit internationaler Ausrichtung ist die sekundäre Marktforschung. yStats.com bietet sowohl Markt- und Wettbewerbsberichte als auch kundenspezifische Recherchedienstleistungen an. Zu den Kunden gehören weltweit führende Unternehmen aus den Bereichen B2C E-Commerce, elektronische Zahlungssysteme, Versandhandel und Direktvertrieb, Logistik, sowie Banken und Unternehmensberatungen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

yStats.com GmbH & Co. KG
Behringstraße 28a, D-22765 Hamburg
Telefon: +49 (0)40 - 39 90 68 50
Fax: +49 (0)40 - 39 90 68 51
E-Mail: presse(at)ystats.com
Internet: www.ystats.com
Twitter: www.twitter.com/ystats
Facebook: www.facebook.com/ystats



drucken  als PDF  an Freund senden  Ich kaufe, also bin ich - vom Frustkauf zur Kaufsucht Elements of Art kreiert internationale
Bereitgestellt von Benutzer: ystatspr
Datum: 13.12.2011 - 12:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 538937
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lukas Schöberlein
Stadt:

Hamburg


Telefon: +49 (0)40 - 39 90 68 50

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 122 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Internetnutzung und Onlineshopping in Südkorea hervorragend ausgebaut"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

yStats.com GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von yStats.com GmbH & Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 55


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.