InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ökobilanz Naturbims

ID: 538849

Wer das Thema Ökobilanz ernst nimmt, kommt an Naturbims nicht vorbei.

Mit Naturbims veredelte (Bau-)Stoffe können eine verbesserte Gesamt-Ökobilanz vorweisen. Der Primärenergieaufwand für Abbau und Aufbereitung von Naturbims ist mit ca. 0,24 MJ/kg als absolut gering einzustufen. Bims ist ein natürlicher Rohstoff, der im Neuwieder Becken vor rund 12.500 Jahren durch den Ausbruch des Laacher Seevulkans oberflächennah abgelagert wurde. Der Abbau erfolgt damit naturschonend und ohne größeren mechanischen Aufwand.
Die ROTEC GmbH & Co. KG hat sich auf die Förderung, Aufbereitung und Veredelung von Naturbims spezialisiert. Mit modernster Technik und jahrelangem Know-how ist die Rotec heute der Premiumlieferant für die unterschiedlichsten Industriezweige: Bauchemie, Baustoffindustrie, Agrarindustrie, Aufbereitungs- und Entsorgungsindustrie, Kunststoff- und Automobilindustrie - um nur einige Einsatzgebiete zu nennen.
Durch ständiges Forschen werden kontinuierlich neue Einsatzbereiche erschlossen, beispielsweise die Spezialkörnung für die Filtertechnik.


(IINews) - Rohstoff
Der Naturbims ist ein poröses, vulkanisches Gestein, das in seiner vorliegenden Struktur als natürlicher Zuschlag- und Baustoff fast eins zu eins übernommen werden kann, ohne das z. B. ein energieaufwändiger thermischer Blähprozess nötig ist. Zur Verarbeitung als Leichtzuschlag ist nur ein sehr geringer Energieaufwand erforderlich. In Deutschland sind die Rohstoffvorkommen für Naturbims auf das Neuwieder Becken, den Standort der ROTEC GmbH & Co. KG, begrenzt.
Der Abbau von Naturbims erfolgt oberflächennah. Das Rohmaterial wird gewaschen und gesiebt, gebrochen, sortiert und klassiert. Das Wasser zum Waschen wird in einem geschlossenen Kreislauf aufbereitet und erneut eingesetzt.
Der Primärenergieaufwand für Abbau und Aufbereitung von Naturbims liegt bei nur rund 0,24 MJ/kg.

ROTOCELL
Unter dem Produktnamen Rotocell verkauft Rotec ein absolut trockenes und ultraleichtes Granulat in 8 Körnungen, in Korngrößen von 0,04 bis 4,0 mm, die Körnungen 0,09 bis 0,3 mm mit einem Schüttgewicht von beispielsweise 390 kg/m³.
Derzeitige Einsatz- und Anwendungsgebiete sind: Putze, Mörtel, Feinbetone, bauchemische Produkte, Fassaden- und Leichtbetonplatten, Schüttungen, Ölabsorber, Wasserfilter und Bioreaktoren.
Durch viele Interessentenanfragen aus aller Welt und ständiger Forschung erschließen sich permanent weitere Einsatzbereiche.

ROTOCELL LG – Wasch- und Siebbims
Mit der Produktlinie Rotocell LG werden Wasch- und Siebbims als Zuschläge für die Herstellung weiterer ökologischer Produkte angeboten. Unter anderem werden mittels Rotocell LG anwendungsspezifisch gemischte Pflanzsubstrate im Kundenauftrag hergestellt.
Material- und Oberflächenbeschaffenheit des Naturbimses gewährleisten einzigartige Eigenschaftskombinationen der Pflanzsubstratmischungen: hohe Tritt- und Lagerungsstabilität, absolute Frostbeständigkeit, ausgewogenes Wasserspeicher- und Durchlassverhältnis. Weltweit aktive und namhafte Systemlieferanten setzen auf Rotocell LG bei: Dränageschichten, Ausgleichsschüttungen, Dachbegrünungen und -gärten, Pflanzgranulaten, Wasserspeichern, Filtermaterialien und Vliesen.





Ganzheitlich bilanziert
Basierend auf technischen und wirtschaftlichen Anforderungen müssen die umweltrelevanten Auswirkungen von Produkten, Systemen oder Dienstleistungen über den gesamten Lebenszyklus analysiert und ausgewertet werden. Der Bims als leichtes Naturprodukt schneidet dabei besonders gut ab. Er wird ausschließlich im Tagebau gewonnen und per LKW zur Aufbereitung ins Rotec-Werk gebracht. Durch Sieben und Waschen wird er von Verunreinigungen befreit. Die Waschanlage arbeitet dabei mit einem geschlossenen Wasserkreislauf.

An die Natur zurückgegeben
Zur kontrollierten Rohstoffgewinnung wurden bereits 1949 das Landesbimsgesetz und die dazugehörigen Verordnungen erlassen. Dieses Gesetz sorgt seit über 60 Jahren für den Ausgleich zwischen Ökonomie und Ökologie, dadurch dass nur geeignete Flächen zum Abbau zugelassen und diese Flächen nach dem Abbau rekultiviert werden.

Quelle:
Die in der Pressemeldung angegebenen Werte zum Primärenergieaufwand basieren auf Angaben aus: 2011 Forum, Nachhaltiges Bauen, www.nachhaltiges-bauen.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Gesellschafter der ROTEC GmbH & Co. KG sind zu gleichen Teilen die bekannten und etablierten Unternehmen:
KANN Baustoffwerke und Dr. Carl Riffer Baustoffwerke GmbH & Co. KG.



Leseranfragen:

Unternehmensangaben:
R O T E C GmbH & Co. KG, ROHSTOFF-TECHNIK
CEO: Dipl.-Ing. Guido Runkel
Technischer Leiter: Dr. Johannes Schrenk
Verkaufsleiter: Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Oliver Jung
Eisenbahnstr. 12
D-56218 Mülheim-Kärlich
Germany
Tel.: +49 2630 96515-0
Fax.: +49 2630 96515-77
E-Mail: info(at)rotec-nature.de
Internet: www.rotec-nature.de, www.rotocell.de



PresseKontakt / Agentur:

Für weitere Presseauskünfte und Rückfragen:
PR-Büro & Redaktionsservice,
Dipl.-Ing./Ma.-Kfm. Dietmar Haucke,
St. Josef-Platz 9, 56068 Koblenz
Tel.: +49 261 34 0 66, Mobil: +49 163 64 34 0 66
E-Mail: info(at)pr-club.eu
Internet: www.creativ-pr.de

Abdruck frei, bitte Beleg an obige Adresse senden.



drucken  als PDF  an Freund senden  Winter: Jetzt effizient heizen und lüften / TÜV Rheinland: Auch in der der kalten Jahreszeit für regelmäßigen Luftaustausch sorgen / Wände nicht zu stark auskühlen lassen Von der Strom-Direktvermarktung profitieren
Bereitgestellt von Benutzer: Prhaucke
Datum: 13.12.2011 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 538849
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Technischer Leiter: Dr. Johannes Schrenk
Stadt:

D-56218 Mülheim-Kärlich


Telefon: +49 2630 96515-0

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 432 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ökobilanz Naturbims"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

R O T E C GmbH & Co. KG, ROHSTOFF-TECHNIK (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von R O T E C GmbH & Co. KG, ROHSTOFF-TECHNIK



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 32


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.