InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Vorsicht, Falle! Kinderspielwelten im Internet sind nicht so sicher und so kostenlos, wie sie behaupten, berichtet ELTERN FAMILY in der neuen Ausgabe

ID: 538726

(ots) - Kindgerecht, umsonst, sicher: Spiel- und
Chat-Plattformen für die Jüngsten klingen nach einem tollen
Internet-Unterhaltungsangebot. Aber auf sie ist ein äußerst
kritischer Blick von Müttern und Vätern nötig, berichtet die
Zeitschrift ELTERN FAMILY in ihrer aktuellen Ausgabe (01/12, ab
morgen im Handel).

Die Kinder-Plattformen, die sich gezielt an Grundschüler wenden,
präsentieren sich lustig, bunt und einladend - und vor allem
versprechen sie kostenlosen Spielspaß. Tatsächlich funktioniert das
Registrieren und Einloggen schnell und reibungslos: Jeder Teilnehmer
hat eine eigene Figur, meist niedliche Tiere wie Bären und Pinguine,
oder einen Jungen bzw. ein Mädchen, das nach eigenem Geschmack
gestaltet und eingekleidet werden kann. Mit Gleichaltrigen chatten,
Minispiele spielen - auch das ist noch umsonst und macht Spaß.

Bald merkt das Kind jedoch, dass es Unterschiede gibt: Manche der
neuen Freunde haben liebevoll dekorierte Wohnungen, schicke Kleidung
und niedliche Haustiere (für Mädchen) oder coole Ausrüstungsteile und
imposante Reittiere (für Jungen). Oder sie genießen andere Vorteile
beim Spielen. Und die gibt es plötzlich nicht mehr kostenlos, sondern
nur noch gegen eine monatliche Nutzungsgebühr bzw. durch den Kauf von
"Kröten", "Talern" oder einer anderen Fantasiewährung, zu bezahlen
per elterlicher Kreditkarte, Überweisung oder per SMS.

Auch mit der angeblich geschützten, kindersicheren Umgebung sieht
es schlecht aus. Dieses "sichere" Versprechen kann jedes Elternteil
in Minutenschnelle selbst überprüfen, rät ELTERN FAMILY: Es genügt,
sich probeweise zu registrieren. Am besten nimmt man dafür eine extra
E-Mail-Adresse. Das Registrieren ist kinderleicht? Dann gelingt es
auch jedem Pädophilen, der sich als achtjähriges Mädchen ausgibt, um
mit Kindern in Kontakt zu treten.





Mehr Informationen zu den Internet-Kinderspielwelten jetzt in
ELTERN FAMILY



Pressekontakt:
Andrea Wagner
Kommunikation/PR
G+J Frauen/Familie/People
Gruner + Jahr AG & Co KG
Tel: 040/3703-2980
E-Mail: wagner.andrea(at)guj.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Umzug in die texanische Leuchtturmvilla - Neues von Familie Reimann in der Auswanderer-Doku Günstigübernachten in München, Nürnberg und Hamburg: A1 Wohnheime
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.12.2011 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 538726
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 62 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Vorsicht, Falle! Kinderspielwelten im Internet sind nicht so sicher und so kostenlos, wie sie behaupten, berichtet ELTERN FAMILY in der neuen Ausgabe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gruner+Jahr, ELTERN family (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gruner+Jahr, ELTERN family



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.