InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Strutz und Spiegelburg kommen zum IHM Karlsruhe

ID: 538415

Zwei deutsche Rekordhalterinnen zum Duell in der Europahalle

(LifePR) - Der Stabhochsprung der Frauen verspricht beim IHM Karlsruhe am 12. Februar wieder zu einem echten Highlight zu werden, denn sowohl die deutsche Hallenrekordlerin als auch die Nummer Eins im Freien sind in der Europahalle am Start. Im Freien ist seit diesem Jahr Martina Strutz die "Königin der Lüfte". Das 1,60 Meter große Powerpaket, dessen Karriere nach einigen Tiefs in den vergangenen Jahren fast schon beendet schien, hat sich sozusagen "neu aufgestellt". Die ehemalige Kunstturnerin wechselte den Trainer, stellte die Ernährung um, nahm einige Kilo ab und präsentierte sich in der neuen Saison als fast neue Athletin. Erheblich schneller im Anlauf, dynamisch und mit härteren Stäben legte die 29-Jährige eine Saison hin, die am Ende mit WM-Silber in Daegu gekrönt wurde. Dort verbesserte "Strutzi" ihren deutschen Rekord, den sie erst wenige Wochen zuvor beim Freiluft-Meeting in der Karlsruher Hoepfner Burg mit 4,78 Meter aufgestellt hatte, auf 4,80 Meter und musste sich dabei nur der Brasilianerin Fabiana Murer geschlagen geben. "Manchmal muss man ungewöhnliche Dinge tun, um sich zu verbessern", sagt Martina Strutz dazu, und meint den Trainerwechsel ("Thomas hat mir das Vertrauen in mich und meinen Körper zurückgegeben.") und die Ernährungsumstellung, bei der sie deutlich - ihr Manager Jochen Wetter spricht von insgesamt zehn Kilogramm - an Gewicht verloren habe.
In der Halle ist es Silke Spiegelburg, die den deutschen Rekord hält. Den hat sie - wo auch sonst - beim Internationalen Hallenleichtathletik Meeting 2011 in der Europahalle mit 4,76 Meter aufgestellt. Schon im Junioren-Alter war Silke Spiegelburg, die aus einer "Stabhochsprung-Familie" kommt - Bruder Richard ist der Bekannteste von ihnen -, eine der Besten der Welt. Mit 15 Jahren wurde sie Jugend-Europameisterin (2001 in Debrecen), mit 17 holte sie sich diesen Titel bei den Juniorinnen (2003 in Tampere) und am 26. August 2005 brach sie in Münster mit 4,48 Meter den Junioren-Weltrekord von Jelena Issinbajewa. Auch bei den "Großen" wurde sie schon mit Edelmetall dekoriert. Zuletzt Anfang März diesen Jahres bei den Halleneuropameisterschaften in Paris, wo sie wie schon zwei Jahre zuvor in Turin Silber gewann. Und eine Silbermedaille war es auch bei den Freiluft-Europameisterschaften 2010 in Barcelona. Nur bei Weltmeisterschaften und Olympia hat es für die 25-Jährige noch nicht zu einer Medaille gereicht. Und so heißt das Ziel für Silke Spiegelburg London 2012, wo sie endlich auf dem Treppchen stehen will.




Karten für das IHM Karlsruhe können schriftlich oder telefonisch unter der 0721/25000 bei der Tourist Information am Hauptbahnhof Karlsruhe bestellt werden. Außerdem können Karten bei allen bekannten Vorverkaufsstellen erworben werden. In der Kategorie 1 kosten die Karten im Vorverkauf 26,50 Euro, in der 2. Kategorie 23,50 Euro und mit Ermäßigung 18,50 Euro. Alle Preise verstehen sich zzgl. Vorverkaufsgebühr.
Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.ihm-karlsruhe.de. Zudem ist das IHM Karlsruhe auch bei Facebook online.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Erfolgreiches Skirennwochenende für Dainese 2. Bundesliga: Frankfurt und Fürth trennen sich torlos
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 12.12.2011 - 14:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 538415
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lsruhe


Telefon:

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 96 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Strutz und Spiegelburg kommen zum IHM Karlsruhe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eloyse Lesueur will ihren Vorjahrestitel verteidigen ...

Fünf Jahre machte der Weitsprung der Frauen beim INDOOR MEETING in der Karlsruher Europahalle, das am 1. Februar in seine 30. Auflage geht, Pause, bis er 2013 wieder ins Programm aufgenommen wurde. 2008 schon mit dabei war die damals erst 19-jähri ...

Verena Seiler mit kleinem Jubiläum beim INDOOR MEETING ...

Sie ist Deutschlands Sprintkönigin und eines der Gesichter des Karlsruher INDOOR MEETINGs, das am 1. Februar 2014 seine 30. Auflage in der Europahalle Karlsruhe erfährt: Verena Sailer. Schon vier Mal ist sie hier angetreten. Zwar hat sie noch nie ...

Kugelstoß-Weltmeister will seinen ersten Sieg in Karlsruhe ...

Genau eine Woche ist es her, dass Athletenkoordinator Alain Blondel den Stabhochspringer Raphael Holzdeppe als ersten Top-Athleten für das INDOOR MEETING am 1. Februar 2014 vorstellte. Mit dem Kugelstoßer David Storl hat nun ein zweiter Weltmeiste ...

Alle Meldungen von Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 28


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.