InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Hommage an das Quadrat und Pop-Art als Sonderausstellungen der art KARLSRUHE 2012

ID: 538106

(LifePR) - "Gegensätzlicher geht's kaum", sagt Ewald Karl Schrade, der Kurator der art KARLSRUHE, "als eine Sonderausstellung der Konkreten Kunst zu widmen und die andere der Pop-Art." In der Tat zeigt die erfolgreiche Messe für Klassische Moderne und Gegenwartskunst, vom 8. bis 11. März 2012 von der Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH erneut in allen vier Hallen veranstaltet, dass sie nach wie vor unterschiedlichste Sammler-Interessen berücksichtigt. So werden die 222 teilnehmenden Galeristen aus zwölf Ländern das komplette Spektrum stilistischer Art und folglich sämtliche Preis-Kategorien bieten - vom Auflagenobjekt für wenige hundert Euro bis zum Millionen teuren Gemälde, wie Schrade erläutert.
Unverkäuflich indes die ausgestellten Arbeiten der Sammlungen Marli Hoppe-Ritter (Hommage an das Quadrat) und Gunter Sachs (Lichtenstein, Warhol und Wesselmann). Beide Sonderausstellungen der neunten art KARLSRUHE dienen letztlich auch der Idee, die rund 45 000 erwarteten Besucher anzuregen, selbst eine Sammlung mit Charakter aufzubauen. Während sich die Gründerin des Museums Ritter (in Waldenbuch bei Stuttgart) dem Thema Quadrat in der bildenden Kunst widmet und in Karlsruhe, Halle 4, entsprechende Werke von Künstlern wie Josef Albers, Max Bill, Rupprecht Geiger, Richard Paul Lohse, François Morellet, Günther Uecker, Timm Ulrichs und Victor Vasarely präsentiert, überrascht die Sonderschau in Halle 1 auf über 400 Quadratmetern mit zwei Dutzend Bildern der Pop-Art, die der im Mai verstorbene Gunter Sachs sammelte.
Der Fotograf, Autor, Museumsgründer, Dokumentarfilmer und Astrologieforscher, schon zu Lebzeiten als Gentleman-Playboy eine Legende, hatte bereits Anfang der siebziger Jahren in Hamburg eine Galerie für zeitgenössische Kunst gegründet und dort eine große Ausstellung mit Arbeiten von Andy Warhol gezeigt. In Karlsruhe wird der Pop-Pionier schlechthin unter anderem mit Motiven vertreten sein, die einen Bezug zu Gunter Sachs und seiner früheren Ehe mit der Filmschauspielerin Brigitte Bardot haben. Warhol hatte die französische Leinwandikone in mehreren Versionen porträtiert.




Nicht zuletzt: Zur Pressekonferenz der neunten art KARLSRUHE, die am 7. März 2012, 11 Uhr, mit einem Empfang beginnt, wird ZKM-Direktor Peter Weibel als Stichwortgeber erwartet.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Brille24 verlost exklusive Privatvorstellung zum neuen Clooney-Film Herzlichen Glückwunsch: rabbit eMarketing gewinnt mit einer innovativen E-Mail Kampagne den 12. MarketingSherpa Award
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 12.12.2011 - 09:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 538106
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lsruhe


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 105 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Hommage an das Quadrat und Pop-Art als Sonderausstellungen der art KARLSRUHE 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eloyse Lesueur will ihren Vorjahrestitel verteidigen ...

Fünf Jahre machte der Weitsprung der Frauen beim INDOOR MEETING in der Karlsruher Europahalle, das am 1. Februar in seine 30. Auflage geht, Pause, bis er 2013 wieder ins Programm aufgenommen wurde. 2008 schon mit dabei war die damals erst 19-jähri ...

Verena Seiler mit kleinem Jubiläum beim INDOOR MEETING ...

Sie ist Deutschlands Sprintkönigin und eines der Gesichter des Karlsruher INDOOR MEETINGs, das am 1. Februar 2014 seine 30. Auflage in der Europahalle Karlsruhe erfährt: Verena Sailer. Schon vier Mal ist sie hier angetreten. Zwar hat sie noch nie ...

Kugelstoß-Weltmeister will seinen ersten Sieg in Karlsruhe ...

Genau eine Woche ist es her, dass Athletenkoordinator Alain Blondel den Stabhochspringer Raphael Holzdeppe als ersten Top-Athleten für das INDOOR MEETING am 1. Februar 2014 vorstellte. Mit dem Kugelstoßer David Storl hat nun ein zweiter Weltmeiste ...

Alle Meldungen von Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 55


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.