InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Eisenbahn-Vielfalt in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen

ID: 537484

Neues Hörbuch mit Schienengeschichten aus Mitteldeutschland – Reise entlang der Gleise mit ZUGhören


(IINews) - Schlüssel umdrehen und losfahren? So einfach wie beim Auto geht das mit einer Lokomotive nicht. Schon gar nicht mit einer Dampflok wie bei den Harzer Schmalspurbahnen. Lokführer Dirk-Uwe Günther und Heizer Tino Fügner müssen Sand und Kohle laden, die Lager abölen, Wasser tanken. Über ihre Arbeit berichten sie in einer Reportage auf dem neuen Eisenbahn-Hörbuch ZUGhören. Es enthält Schienengeschichten aus Sachsen, Sachsen-Anhalt, Süd- und Ostthüringen. In einem 32-seitigen Begleitheft zur CD finden sich Fotos, Daten und Hintergründe zu den acht Hörstücken. Das Hörbuch kostet 14,80 Euro und kann bestellt werden im Internet oder beim Buchhandel.

Die CD nimmt die Hörer mit auf eine Reise entlang der Gleise durch die Eisenbahn-Vielfalt in Mitteldeutschland. Das Mikrofon begleitet einen 450 Tonnen schweren Gleisbauzug. Er erneuert in der Altmark bei Gardelegen die Schienen der ICE-Trasse zwischen Berlin und Hannover. Zwanzig Mann bedienen den Koloss, der sich langsam durch die Ebene schiebt, mit ohrenbetäubendem Lärm alte Gleise und Schwellen herausreißt und neue einsetzt.

Die Hörer der CD sind mit auch dabei, wenn ein Lokführer seine Rangierlok auf ostsächsischen Gleisen bei Ebersbach steuert. Sie begleiten zwei Nachwuchs-Schaffner der Deutschen Bahn – noch keine 20 Jahre alt – mit „ihrem“ Zug von Leipzig nach Meißen. Außerdem wird berichtet über Begegnungen mit Fremden am Bahnsteig. Es gibt einen Besuch in einem der schönsten Bahnhöfe in Mitteldeutschland, in Altenburg. Und ein Fahrer der Naumburger Straßenbahn erzählt, warum die kürzeste deutsche Straßenbahnstrecke allen Silllegungsversuchen getrotzt hat.

Probstzella, eine kleine Gemeinde im Süden von Thüringen, direkt an der Grenze zu Bayern. 45 Jahre lang teilte hier der Eiserne Vorhang nicht nur Deutschland, sondern ganz Europa in zwei Teile. Über die besondere Arbeit im Grenzbahnhof, von schönen Erlebnissen und dem teilweise harten Alltag erzählen drei ehemalige Eisenbahner auf der CD.





ZUGhören 9: Sachsen, Sachsen-Anhalt, Süd- und Ostthüringen, Schienengeschichten fürs Ohr, 72:01 Minuten, Stereo, ISBN 978-3-00-032150-4.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ZUGhören ist eine Hörbuch-Reihe zum Thema Eisenbahn. Bisher sind neun CDs mit Reportagen, Berichten und Interviews erschienen. Sie berichten beispielhaft über Bahn-Themen jeweils aus einer Region Deutschlands.

Die Reihe richtet sich sowohl an Eisenbahn-Fans als auch an regionalgeschichtlich oder verkehrspolitisch Interessierte. Egal ob aktuelle Trends oder Geschichte, Deutsche Bahn oder Privatbahnen, Güter- oder Personenverkehr - ZUGhören bemüht sich, für alle etwas zu bieten. Besonders eignen sich die Schienengeschichten auch für blinde und sehbehinderte Menschen.



Leseranfragen:

info(at)ZUGhoeren.de



PresseKontakt / Agentur:

Markus Wetterauer
info(at)ZUGhoeren.de
0361 - 65 35 224



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  Racelook Facelifting für Audi A8 D2 von JMS Mit „Easy Repair“ aus einer trüben Lichtscheibe wieder einen strahlenden Scheinwerfer machen - einfach zu Hause in der Garage
Bereitgestellt von Benutzer: Markus Wetterauer
Datum: 09.12.2011 - 22:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 537484
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Wetterauer
Stadt:

Erfurt


Telefon: 0361 - 65 35 224

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 445 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Eisenbahn-Vielfalt in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZUGhören (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZUGhören



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 192


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.