InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ots.Audio: Und zum Feste nur das Beste - Sicherheit beim Spielzeug

ID: 536792

(ots) -
Um nicht in den mega Weihnachtstrubel zu geraten, sollte man sich
jetzt auf die Socken machen und für die Kleinen den Wunschzettel
abarbeiten. Aber sollte man wirklich jeden Wunsch erfüllen, nach dem
Motto, je mehr desto besser oder ist weniger mehr, haben wir den
Kindersicherheitsexperten Robert Ziegler vom TÜV SÜD gefragt:

0-Ton: 13 Sekunden

Aus unsrer Sicht ist nicht die Quantität das Entscheidende,
sondern die Qualität. Wir würden von unserer Seite auf jeden Fall
empfehlen, dass die Eltern lieber weniger Spielzeug den Kindern
schenken und dafür qualitativ hochwertigeres Spielzeug.

Denn das ganz billige Spielzeug geht oft zu lasten von
Zuverlässigkeit und Sicherheit. Und das Thema Sicherheit ist bei
unseren Kleinen natürlich immens wichtig. Das häufig zusehende
CE-Kennzeichen ist kein Sicherheitsnachweis, sondern nur eine
Herstellerbestätigung, dass das Produkt den Mindestanforderungen
genügt. Darum nur geprüfte Ware kaufen:

0-Ton: 13 Sekunden

Von unserer Seite würden wir natürlich empfehlen, dass sich die
Verbraucher an Prüfzeichen orientieren. Hiermit kann der Verbraucher
sicherstellen, dass das Produkt von einer unabhängigen Stelle geprüft
worden ist und dass eine grundlegende Sicherheit vorhanden ist.

Hilfreich ist zum Beispiel das blaue TÜV SÜD - Siegel. Aber nicht
nur Prüfzeichen sind wichtig, es gibt noch mehr worauf man achten
sollte, bevor ein heiß begehrter Wunsch unserer Kleinen unter dem
Tannenbaum landet:

0-Ton: 25 Sekunden

Wir empfehlen, dass die Eltern wirklich auch ins Geschäft gehen,
das Spielzeug in die Hand nehmen, sehen ob scharfe Kanten vorhanden
sind, ob irgendwelche Teile herausragen, die zu Verletzungen führen
könnten, ob die Konstruktion stabil ist, ob sich irgendwelche Teile




lösen. Und was auch wichtig ist, dass man vielleicht mal dran riecht,
ob das Spielzeug einen chemischen Geruch von sich gibt oder sogar, ob
irgendwelche Duftstoffe zu riechen sind, die also künstlich dem
Spielzeug zugesetzt werden.

Und wenn Sie das alles beachten, kann sicherheitstechnisch nichts
mehr schief gehen und zu Weihnachten können wir statt Geräusch
Martinshorn ein wunderbares Geräusch Kinderlachen hören.

ACHTUNG REDAKTIONEN:

Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio(at)newsaktuell.de.



Pressekontakt:
Kontakt: TÜV SÜD AG, Dr. Thomas Oberst, Telefon: +49 89/57 91- 23 72
E-Mail: thomas.oberst(at)tuev-sued.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Träumen, Lachen, Gruseln: Weihnachtsfilme für jeden Geschmack bei DigitalVD.de Günstigübernachten zum Christkindlmarkt München
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.12.2011 - 04:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 536792
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 163 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ots.Audio: Und zum Feste nur das Beste - Sicherheit beim Spielzeug"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV SÜD AG 162142.mp3 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TÜV SÜD AG 162142.mp3



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 67


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.