InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Saisoneröffnung der Mailänder Scala

ID: 536698

Am 7. Dezember wurde die neue Opernsaison des Mailänder Teatro alla Scala mit der Oper Don Giovanni von Wolfgang Amadeus Mozart eingeläutet.

(IINews) - Am 7. Dezember wurde die neue Opernsaison des Mailänder Teatro alla Scala mit der Oper Don Giovanni von Wolfgang Amadeus Mozart eingeläutet.
Die erste Vorstellung der neuen Saison wartete mit einer Starbesetzung auf: Anna Netrebko als Donna Anna und Peter Mattei als Don Giovanni in den Hauptrollen, das Orchester der Mailänder Scala wurde von Daniel Barenboim dirigiert. Für ihn war diese Aufführung in vielfacher Hinsicht etwas Besonderes, denn Don Giovanni war nicht nur die erste Oper, mit der er 1973 als Dirigent im Musiktheater debütierte, sondern ist auch die erste Aufführung als neu ernannter Musikdirektor der Scala, der auf jahrzehntelange Erfahrung mit der „Oper aller Opern“ zurückblicken kann.
Zu den prominentesten Gästen zählten unter anderen der italienische Staatschef Giorgio Napolitano und der Premierminister Mario Monti, der als bekannter Fan des Opernhauses sich diese Vorstellung nicht entgehen ließ. Auch der ehemalige deutsche Bundespräsident Horst Köhler gab sich die Ehre.
Nach der traditionellen Einleitung durch die italienische Nationalhymne betritt Don Giovanni während der Ouvertüre die Bühne und reißt den Vorhang herunter: das Publikum blickt in einen gigantischen Spiegel, der die ganze Bühne ausfüllt. Der Regisseur Robert Carsen will damit die Zuschauer auffordern, in sich selbst zu blicken, um vielleicht auch etwas vom Egoismus eines Don Giovanni in sich selbst zu erkennen. Der unersättliche Playboy, der eine Frau nach der anderen verführt und in der ersten Szene den Vater seiner neuesten Eroberung, Donna Anna, tödlich verletzt, entkommt ein ums andere Mal seinen Verfolgern mit Hilfe seines treuen Dieners Leporello (Bryn Terfel). Es entfaltet sich die Geschichte von Rache, Liebe, Neid und Wollust, bis am Ende Don Giovanni vom Geist des von ihm getöteten Komturs in die Unterwelt gezogen wird, ohne auch nur irgend eine seiner Schandtaten zu bereuen.
Nach der Aufführung gibt es reichen Beifall für die Premiere. Blumen regnen von den Logen auf die Bühne herab, vor Allem für die Hauptdarsteller Peter Mattei und Anna Netrebko, die beide einige Jahre zuvor jeweils in der gleichen Rolle den internationalen Durchbruch schafften und über Nacht zum Star wurden. Bis Mitte Januar kann man Don Giovanni im Teatro alla Scala erleben und sich sowohl von den Darstellern als auch von der Mailänder Stadtkulisse verzaubern lassen.




Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Weitere Informationen sowie erstklassige Eintrittskarten, ausgewählte Hotels und einen umfangreichen und freundlichen Reise-Service finden Sie unter www.opernreisefuehrer.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Opernreiseführer - Redaktion
Nahestr. 5
55118 Mainz
Tel.: 06131 4986192



drucken  als PDF  an Freund senden  Marlon Roudette am 14. Dezember live in EinsPlus 
Konzert von Live Music Now, Yehudi Menuhin am 15. Dezember 2011
Bereitgestellt von Benutzer: Opernreisefuehrer
Datum: 08.12.2011 - 19:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 536698
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Main


Telefon: 06131 4986192

Kategorie:

Musik


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 244 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Saisoneröffnung der Mailänder Scala"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Opernreiseführer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Opernreiseführer



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 283


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.