InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Als die Daten laufen lernten ...

ID: 536290

Jubiläum: 10 Jahre Fachmedium eGovernment Computing

(LifePR) - Mittlerweile ist das Thema eGovernment fest in den Verwaltungen etabliert. Vor zehn Jahren war das aber noch Neuland, als im November 2001 die erste Ausgabe der eGovernment Computing, der Zeitung für die IT-gestützte Verwaltung von Kommune und Staat bei Vogel IT-Medien Augsburg erschien.
Bundeskanzler Gerhard Schröder hatte - während die eBusiness-Blase gerade platzte - die Parole ausgegeben "Die Daten sollen laufen, nicht die Bürger". Im Mai 2001 begrüßte er 200 Behördenleiter bei der ersten Tagung der Initiative "BundOnline 2005". mit Einführung des deutschen Signaturgesetzes startete kurz darauf eGovernment und Bundeskanzler Schröder erklärte damals: "In ein paar Jahren wird kaum noch jemand Verständnis dafür haben, wenn man Personalausweis oder Führerschein nicht per Internet beantragen kann."
Die Redaktion hatte sich ehrgeizige Ziele gesetzt: Das Fachmedium informiert die IT- und eGovernment-Entscheider in Bund, Land, Kommune und in den öffentlichen Einrichtungen über alle fachlich relevanten Bereiche der digitalen Informationsverarbeitung im Public Sector. Die Publikation gibt einen zuverlässigen und kompletten Überblick über aktuelle Technologien, Initiativen, Trends und Vorgaben, die für den Investitionsbereich dieser Zielgruppe maßgeblich sind, bis hin zur IT-Beschaffung im Public Sector.
Dr. Herbert O. Zinell, Vorsitzender im IT-Planungsrat: "Es gilt, bei dem schwer verständlichen Thema eGovernment und Open Government viele Mitstreiter und Unterstützer zu gewinnen, Bürgern und Unternehmen die jeweiligen Dienste zu erläutern und Erfolg versprechende innovative Konzepte beherzt umzusetzen. Dieser wichtigen Aufgabe widmet sich eGovernment Computing seit nunmehr zehn Jahren in meisterhafter Weise." "Genau das ist der Weg, den wir weiter in die Zukunft gehen", versichern Geschäftsführer Werner Nieberle und die beiden Redaktionsleiter Manfred Klein und Gerald Viola, die Gründerväter der eGovernment Computing.




Service-Angebot für Kolleginnen und Kollegen in den Redaktionen:
Wir halten Sie gerne über Trends und Entwicklungen von eGovernment auf dem Laufenden. Dazu registrieren Sie sich bitte unter: https://www.egovernment-computing.de/index.cfm?pid=7496&before Sie erhalten dann monatlich kostenfrei die Print-Ausgabe der eGovernment Computing und den wöchentlichen Newsletter. Wenn Sie den Aktionscode Redaktion eintragen, schicken wir Ihnen zusätzlich die Geburtstags-Ausgabe der eGovernment Computing.
eGovernment Computing ist die Zeitung für IT-gestützte Verwaltung von Kommune und Staat. Sie informiert IT-Entscheider in Bund, Land, Kommune und in den Öffent-lichen Einrichtungen über alle fachlich relevanten Bereiche der digitalen Informationsverarbeitung im Public Sector. Das Onlineportal www.eGovernment-Computing.de stellt maßgeschneiderte Services für IT-Entscheider der Öffentlichen Hand dar und bietet ein umfangreiches, exklusives Webangebot mit hohem Nutzwert.
Das Stammhaus Vogel IT-Medien, Augsburg, ist eine 100prozentige Tochtergesellschaft der Vogel Business Media. Der führende deutsche Fachinformationsanbieter mit rund 100 Fachzeitschriften und 60 Webportalen, über 100 Business-Events sowie zahlreichen internationalen Aktivitäten hat seinen Hauptsitz in Würzburg.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Zigaretten online kaufen Touchmores Drive2Web-Lösung mit Branchen-Award ausgezeichnet
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 08.12.2011 - 10:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 536290
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

zburg


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 70 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Als die Daten laufen lernten ..."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vogel Business Media GmbH&Co.KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wer geht mit auf "Innovation Safari"? ...

ungen für den Fahrzeughandel und jede Menge Branchenkontakte. Das ist das Erfolgsrezept der neuen ?Innovation Safari?, die das Fachmedium ?Gebrauchtwagen Praxis? gemeinsam mit der ?Santander Consumer Bank? veranstaltet. Von einer intelligent ...

"Gemeinsam Gutes tun": Vogel-Azubis spenden 20.000 Euro ...

Social Media produziert. Den gesamten Anzeigenerlös spendete das ?Würzburger?-Team am 28. August an fünf gemeinnützige Organisationen ? so viel wie noch nie. Der Rekorderlös in Höhe von 20.000 Euro wurde auf folgende Projekte aufgeteilt: ...

Neue Social-Media-Agentur: "INTEGR8 social" ...

nd IT. ?Wir sehen hier große Wachstumschancen, denn der Bedarf der Kommunikation in sozialen Netzwerken wächst in den Unternehmen unserer rund 20 Branchen stark?, erklärt Matthias Bauer, Geschäftsführer Vogel Business Media: ?Wir digital ...

Alle Meldungen von Vogel Business Media GmbH&Co.KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 107


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.