InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Pressegespräch: Die letzten Zivis - das Ende eines Kapitels bun-desdeutscher Geschichte

ID: 536198

(LifePR) - Am 15. Dezember ist mit dem Zivildienst Schluss. Dann haben die letzten Zivildienstleistenden ihren Dienst beendet. Seit Beginn im Jahr 1961 haben in der württembergischen Diakonie über 55.000 junge Männer ihren Zivildienst abgeleistet. Mit dem 15. Dezember 2011 geht ein Kapitel bundesdeutscher Geschichte zu Ende. In der würt-tembergischen Diakonie arbeiten derzeit noch sieben Zivildienstleistende. Gerne laden wir Sie ein, mit einigen der letzten Zivis an ihrem vorletzten offiziellen Arbeitstag ins Gespräch zu kommen. Das Pressegespräch findet statt:
am Mittwoch, 14. Dezember 2011, um 12.00 Uhr
im Behindertenzentrum Stuttgart e. V. (bhz)
Heigelinstraße 13, 70567 Stuttgart-Fasanenhof
Wolfgang Hinz-Rommel, Leiter der Abteilung Freiwilliges Engagement im Diakoni-sches Werk Württemberg, gibt einen Rückblick auf 50 Jahre Zivildienst.
Pauline Jensen, Palliativ-Pflegefachkraft im Hospiz Stuttgart, Stationärer Bereich, und Moritz Vogel, Personalreferent im BHZ Stuttgart, zeigen die Bedeutung der Zivildienstleistenden für ihre Einrichtungen auf.
Die vier Zivis berichten, was ihnen der Zivildienst gebracht hat und welche Auswirkungen er für ihre weitere Lebensplanung hat. Es sind:
- Cornelius Julian Gold, Zivi im Hospiz Stuttgart
- Nico Negele, Zivi im Behindertenzentrum
- Florian Raulf, Zivi im Behindertenzentrum
- Patrick Simon, Zivi im Behindertenzentrum
Alle Zivis sind auch nach dem Pressegespräch zu Einzelgespräche, zu Reportagen und zu Foto- und Filmaufnahmen auch mit den Menschen, die sie begleitet haben, bereit. Cornelius Julian Gold zeigt interessierten Kolleginnen und Kollegen auch seinen bisherigen Arbeitsplatz im stationären Hospiz in der Stafflenbergstraße in Stuttgart.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  BIG Beats - Zu dieser Musik bewegt sich Deutschland Zigaretten online kaufen
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 08.12.2011 - 09:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 536198
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

ttgart


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 108 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Pressegespräch: Die letzten Zivis - das Ende eines Kapitels bun-desdeutscher Geschichte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Diakonisches Werk Württemberg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Pflegeheimbewohner müssen medizinisch gut betreut sein ...

Seit ihre Schwester nach einem Schlaganfall nicht mehr für sich selber sorgen kann und ins Karl-Wacker-Heim umgezogen ist, kümmert sich Waltraud Claar um sie. "Meine Schwester kann sich nur langsam artikulieren und braucht länger Zeit, um zu ...

Alle Meldungen von Diakonisches Werk Württemberg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 108


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.