InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ausbildungsförderung: SKODA spendet neun Fahrzeuge an Fachschulen

ID: 535644


(ots) -
- Neun SKODA Yeti für sieben Kfz-Fachschulen in Deutschland
- Fachschulen können Lehrlinge mit Hilfe neuer Fahrzeuge an
moderner Automobil-Technologie ausbilden
- Feierliche Übergabe der Fahrzeuge durch Hermann Schmitt,
Sprecher der Geschäftsführung SKODA AUTO Deutschland GmbH

SKODA spendet neun Fahrzeuge der Modellreihe Yeti an
Kfz-Fachschulen, damit Lehrlinge an moderner Automobil-Technologie
ausgebildet werden können. Die Kompakt-SUV von SKODA verfügen über
BCM-Steuergeräte und je nach Motorisierung zum Beispiel über ein
Common-Rail-System oder einen aufgeladenen Ottomotor und
Allradantrieb. Hermann Schmitt, Sprecher der Geschäftsführung SKODA
AUTO Deutschland GmbH, übergab die Fahrzeugschlüssel heute an
Vertreter aller sieben Kfz-Fachschulen, die sich zur Übergabe am Sitz
des SKODA Importeurs in Weiterstadt einfanden.

"Wir wissen, wie schwierig es für Ausbildungs- und
Schulungsbetriebe ist, moderne Fahrzeuge aus aktuellen Modellreihen
für ihre Zwecke zu bekommen. Deshalb freut es uns sehr, dass unsere
Fahrzeuge helfen können, die Lehrlinge mit moderner Technologie
vertraut zu machen. Letztendlich profitieren auch SKODA Fahrer davon,
wenn junge Menschen auf dem neuesten Stand der Technik sind, um z.B.
als Kfz-Mechaniker ins Berufsleben einzusteigen", erklärte Hermann
Schmitt. Zu den Empfängern der Fahrzeuge gehören die Handwerkskammer
Rhein-Main BTZ Weiterstadt, das Zentrum für Berufliche Bildung
(Erasmus-Kittler-Schule) Darmstadt, das Berufliche Schulzentrum
Michelstadt/Odenwald, die Landesfachschule Kfz Frankfurt am Main
sowie die Kfz-Innung Hamburg. Jeweils zwei SKODA Yeti gehen an die
Handwerkskammer zu Leipzig und die Handwerkskammer Arnsberg.

"Moderne Autos sind High-Tech-Produkte, die nur mit ausgeklügelter
Fehleranalyse und computergesteuerter Diagnose gewartet und repariert




werden können. Die beiden Yetis, die SKODA unserem Leipziger
Bildungs- und Technologiezentrum zur Verfügung stellt, tragen dazu
bei, dass unsere Lehrlinge weiterhin auf technisch höchstem Niveau
auf den Berufsalltag vorbereitet werden - und eine Gute Qualifikation
des Fachkräftenachwuchses kommt sowohl den Kfz-Betrieben als auch den
Werkstattkunden zugute. Wir sind sehr froh, dass sich SKODA in dieser
Form für das Handwerk engagiert", bekräftigt Ralf Scheler, Präsident
der Handwerkskammer zu Leipzig.

Alle neun Fahrzeuge waren bei verschiedenen Veranstaltungen der
SKODA AUTO Deutschland GmbH bereits im Einsatz und wechselten nunmehr
den Besitzer. Die rund zwei Jahre alten SUV verfügen entweder über
einen 1,8l TSI Benzin-Motor oder ein 2,0l TDI Diesel-Aggregat.



Ansprechpartner bei redaktionellen Rückfragen:
Karel Müller
Telefon 06150/133 115
Karel.mueller(at)skoda-auto.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  100. Setra Bus für Busunternehmen Wies Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bundesminister Peter Ramsauer eröffnen vorbildliches  Energieeffizienzhaus
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.12.2011 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 535644
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Weiterstadt


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 74 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ausbildungsförderung: SKODA spendet neun Fahrzeuge an Fachschulen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Skoda Auto Deutschland GmbH kop_5736.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Skoda Auto Deutschland GmbH kop_5736.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 203


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.