InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Enthüllung der Medaillen für die 1. Olympischen Jugend-Winterspiele

ID: 534665

(LifePR) - Fritz Strobl, Abfahrts-Olympiasieger von 2002 in Salt Lake City, enthüllte heute die Medaillen, die im Rahmen der 1. Olympischen Jugend-Winterspiele im Jänner 2012 in Innsbruck vergeben werden. 1.059 AthletenInnen aus 67 Nationen werden an neun Wettkampftagen in 63 Bewerben gegeneinander antreten und um insgesamt 372 Medaillen kämpfen. Bei der heutigen Enthüllung der ersten Medaillen waren außerdem auch Sportminister Norbert Darabos, ÖOC-Präsident Dr. Karl Stoss, Münze- Generaldirektor Mag. Gerhard Starsich und Geschäftsführer von Innsbruck 2012 Mag. Peter Bayer anwesend. "Für mich übt Olympisches Edelmetall nach wie vor eine ganz besondere Anziehungskraft aus. Vor allem, wenn es in Gold erstrahlt", so der mittlerweile 39-jährige Strobl bei der Enthüllung der Medaillen im Festsaal der Münze Österreich AG.
Die Innsbrucker Gold-, Silber- und Bronze-Medaillen haben jeweils einen Durchmesser von 70 Millimetern und ein Gewicht von 110 Gramm. Sie bestehen aus Bronze und sind für die ersten und zweiten Plätze vergoldet beziehungsweise versilbert. "Die heutige Enthüllung stellt den Startschuss für die letzte, heiße Vorbereitungsphase dar", so Sportminister Norbert Darabos. "Mit der Premiere der Olympischen Jugend-Winterspiele werden wir einmal mehr im Fokus der Sportwelt stehen. Und es gilt, den 15- bis 18- jährigen AthletenInnen perfekte Wettkampfbedingungen und eine einzigartige Stimmung zu bieten."
ÖOC-Präsident Dr. Karl Stoss unterstrich, warum die Tiroler Landeshauptstadt im Herzen der Alpen die perfekte Gastgeberstadt für die 1. Olympischen Jugend-Winterspiele ist: "Innsbruck hat bereits zweimal Olympische Spiele und darüber hinaus in den letzten Jahren eine Vielzahl von internationalen Großveranstaltungen erfolgreich durchgeführt und angesichts dieses reichen Erfahrungsschatzes hat das Internationale Olympische Komitee vollstes Vertrauen in Innsbruck, der Premiere der Olympischen Jugend- Winterspiele zu einem durchschlagenden Erfolg zu verhelfen."




Gestaltet wurde das Olympische Edelmetall vom Creative Team von Innsbruck 2012 und vom Münze-Graveur Herbert Wähner. Es zeigt im oberen Segment die Olympischen Ringe, die sich im unteren Segment als verschieden große Schneeflocken widerspiegeln. In der größten Flocke ist ein Schneekristall eingebettet. Auch die Blätter eines Lorbeerzweiges sind zu sehen. "Wir sind mit diesem Design sehr zufrieden - es spiegelt sowohl den Geist der Olympischen Jugendspiele als auch die sportliche Vergangenheit der Stadt und der Region wider. Im Organisationskomitee freuen wir uns schon alle sehr auf die Verleihung dieser Medaillen im Rahmen der Wettkämpfe", so Geschäftsführer von Innsbruck 2012 Mag. Peter Bayer.
Münze Österreich AG-Generaldirektor Mag. Gerhard Starsich präsentierte im Anschluss noch ein zweites Highlight: Für alle Fans der Spiele kommt auch eine offizielle Erinnerungsmedaille aus Kupfer und Nickel auf den Markt. Erhältlich ist diese bei den Wettkampfstätten von Innsbruck 2012 sowie im Webshop der Münze Österreich AG (https://www.muenzeoesterreich.at/). Die Münze hat einen Durchmesser von 40 Millimetern, ein Gewicht von rund 20 Gramm und kostet 20,12 Euro. Sie erscheint in einer limitierten Auflage von exakt 2.012 Stück.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mit dem Rad auch im Winter sicher unterwegs Medien: Inter Mailand an Pizarro interessiert
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 06.12.2011 - 14:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 534665
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wien



Kategorie:

Sport



Dieser Fachartikel wurde bisher 157 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Enthüllung der Medaillen für die 1. Olympischen Jugend-Winterspiele"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Olympische Jugendspiele GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Jacques Rogge: "Das waren zehn ruhmreiche Tage!" ...

Das Lob kam von höchster Stelle: "Die ersten Olympischen Jugend-Winterspiele haben in jeder Hinsicht alle Erwartungen übertroffen und ein starkes Fundament für künftige Jugendspiele geschaffen. Unser großer Dank gebührt den Veranstaltern ...

Innsbruck 2012 mit 70 Nationen aus allen 5 Kontinenten ...

Mehr als eintausend AthletInnen und 750 BetreuerInnen haben nun ihre Teilnahme an den allerersten Olympischen Jugend-Winterspielen in Innsbruck bestätigt; neben den sportlichen Wettbewerben wird es auch ein einzigartiges Kultur- und Bildungsprogram ...

Alle Meldungen von Olympische Jugendspiele GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.