InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kultur auf höchster Ebene – der Kölner Dom

ID: 534664

Der Kölner Dom ist nicht nur eine der größten und bedeutendsten Kathedralen weltweit, er beherbergt zudem Kunstwerke, die schon seit Jahrhunderten weit über die Grenzen Kölns hinaus bekannt und berühmt sind. Wer sich in Köln aufhält, muss dem Kölner Dom Zeit schenken, denn es gibt viel zu sehen. Über Sehenswertes im und am Kölner Dom informiert das Hotel „Haus zum weißen Kreuz“ in Hürth.

(IINews) - Besuchermagnet

Egal ob am Tag oder in der Nacht. Der Kölner Dom ist ein imposantes Bauwerk und lässt jeden Besucher erhaben auf ihn blicken. Er ist das dritthöchste Kirchengebäude der Welt und in seiner Bauweise unverwechselbar. Deshalb wurde der Kölner Dom 1996 als „Meisterwerk der gotischen Baukunst“ zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt.

Schätze des Doms
- Der Dreikönigenschrein
- Das Gerokreuz
- Altarbild der Stadtpatrone
- Mailänder Madonna aus dem 13. Jahrhundert
- Teppiche von Peter Paul Rubens

Großartiges Panorama
533 Treppenstufen trennen von einem herrlichen Ausblick über Köln, den Rhein und bei sehr gutem Wetter auch das Siebengebirge. Eine Wendeltreppe führt auf die Aussichtsplattform in knapp hundert Meter Höhe. Beim Aufstieg ist die Glockenstube mit ihren acht Glocken zu besichtigen. Die St.-Peters-Glocke wird von den Kölner gerne "D’r decke Pitter" genannt. Kein Wunder bei 24.000 Kilogramm darf sie sich auch größte frei schwingende Glocke nennen. Der Aufstieg ist zwar ein wenig beschwerlich, aber das herrliche Panorama entschädigt alle Strapazen.

Domschatzkammer

Der Domschatz wird auf 500 Quadratmetern in historischen Gewölberäumen aus dem 13.Jahrhundert gezeigt. Zu sehen ist eine Sammlung von Gewändern und Insignien der Erzbischöfe vom 4. bis zum 20. Jahrhundert. Kostbare Reliquiare, liturgische Geräte sowie mittelalterliche Skulpturen. Zu den bemerkenswertesten Kostbarkeiten innerhalb des Domschatzes zählen der Petrusstab und die Petruskette. Im Souvenirladen kann man sich Erinnerungen an den Kölner Dom mitnehmen. Poster, Bücher und alles rund um den Dom sind dort erhältlich.

Für ausführliche Informationen zum Kölner Dom steht das Hotel „Haus zum weißen Kreuz“ aus Hürth jederzeit gerne zur Verfügung.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pressekontakt:
Haus zum Weißen Kreuz
Ansprechpartner: Herr Weßling
Ansprechpartner Buchungen: Herr Steimle
Wendelinusstraße 83
D - 50354 Hürth

Tel.: 02233/934763
Fax: 02233/934765

E-Mail: zimmer-koeln(at)web.de
Homepage: www.haus-zum-weissen-kreuz.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Seetel als vorbildliches Familienunternehmen Fahrplanwechsel bei der Deutschen Bahn in Baden-Württemberg am 11. Dezember 2011
Bereitgestellt von Benutzer: PR-Blickpunkt
Datum: 06.12.2011 - 16:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 534664
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Weßling
Stadt:

Hürth


Telefon: 02233-934763

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung

Dieser Fachartikel wurde bisher 91 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kultur auf höchster Ebene – der Kölner Dom"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Herr Weßling (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kölsch und Brauhaus: eine Kombination mit Tradition ...

Köln: Das ist nicht nur der Dom, der Karneval und andere vielfältige kulturelle Angebote. Köln ist auch unweigerlich mit der Tradition des Bierbrauens verbunden. Das Kölsch ist die beliebteste Biersorte der Kölner. Und wo sonst kann man sich ein ...

Kölner Weihnachtsmarkt versprüht Lichterglanz pur ...

Schneebedeckte Wälder, Minusgrade und verstärkter Duft von Tee. Das alles sind Anzeichen dafür, dass der Winter da und die Vorweihnachtszeit angebrochen ist. Die Weihnachtsmärkte eröffnen und lassen zahlreiche Besucher hinströmen. Festlich gesc ...

Alle Meldungen von Herr Weßling



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 63


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.