InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

30 Jahre "Ein Fall für zwei" / ZDF zeigt neue Folgen und lange Nacht des Krimiklassikers

ID: 534546

(ots) - Mit vier neuen Folgen geht der ZDF-Freitagsklassiker
"Ein Fall für zwei" von Freitag, 9. Dezember 2011, 20.15 Uhr, an auf
Sendung. Mit Scharfsinnigkeit und Spürsinn löst das außergewöhnliche
Ermittlerduo, Privatdetektiv Josef Matula (Claus Theo Gärtner) und
Strafverteidiger Dr. Lessing (Paul Frielinghaus), im 30. Jahr der
Serie wieder spannende Kriminalfälle in der Mainmetropole Frankfurt.

In der Jubiläumsfolge "Der Fall Matula" am Freitag, 9. Dezember,
wird der Drogenfahnder Rocky Schäfer (Bernhard Bulling), der verdeckt
in der Frankfurter Hip-Hop-Szene ermittelt, in Matulas Loft tot
aufgefunden. Die Beweislage spricht eindeutig gegen den
Privatdetektiv. Dr. Lessing versucht, mit allen juristischen Mitteln
seinen besten Freund aus der Untersuchungshaft zu bekommen. Doch die
vermeintlichen Indizien gegen Matula, die Hauptkommissar Brenner
(André M. Hennicke) vorbringt, sind schwerwiegend, so dass sich
Entlastendes kaum finden lässt und die Ermittlungen rasch eingestellt
werden. Also bleibt Dr. Lessing nichts anderes übrig, als selbst zu
recherchieren. Während sich der Anwalt eingestehen muss, eben kein
Detektiv zu sein und selbst in Gefahr gerät, sieht Matula nur noch
einen Ausweg: Er bricht aus dem Gefängnis aus und taucht unter. Er
muss selbst herausbekommen, wer ihm den Mord anhängen will.

Das Buch zu der Folge schrieben Leis Bagdach und Constanze Knoche,
Regie führte Raoul Heimrich. Die drei weiteren Folgen der neuen
Staffel werden am 16. Dezember ("Koala im Schnee"), 23. Dezember
("Schicksal") und am 30. Dezember ("Verlust") ausgestrahlt. Unter der
Regie von Tom Zenker, Michael Kreindl und Boris Keidis spielen in den
Episodenrollen prominente Schauspieler wie André M. Hennicke, Kai
Wiesinger, Karoline Eichhorn und Miroslav Nemec. Die Drehbücher
stammen von Andreas Knop und Andreas Pflüger.





Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums wiederholt das ZDF am
Freitag, 30. Dezember 2011, 23.00 Uhr, in einer langen "Ein Fall für
zwei"-Nacht fünf Folgen der Krimireihe mit Paul Frielinghaus
("Schmutzige Hände"von 2007 und "Morgen bist du tot" aus dem Jahr
2000), Mathias Herrmann ("Nur eine Nacht", 1997) und Günter Strack
("Caesars Beute", 1988, "Die große Schwester", 1981) jeweils als
Anwalt an der Seite des Privatdetektivs Matula.

Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 -
70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/einfallfuerzwei



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden   DER STANDARD-Kommentar:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.12.2011 - 12:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 534546
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 121 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"30 Jahre "Ein Fall für zwei" / ZDF zeigt neue Folgen und lange Nacht des Krimiklassikers"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung Woche 40/25 ...

Woche 40/25Do., 2.10.Bitte geänderten Programmablauf ab 0.45 Uhr beachten:0.45 Nahschuss2.40 Midsommar (VPS 2.35)4.55 hallo deutschland (VPS 4.50)5.20- Bibi und Tina (4:3/UT)5.45 Die Pferde sind krankZeichentrickserieDeutsch ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.275
Registriert Heute: 2
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.