Neu bei n-tv: "FINE Das Weinmagazin" präsentiert die edelsten Tropfen der Welt
(ots) - Am 10. Dezember um 18.25 Uhr startet "FINE Das
Weinmagazin" bei n-tv. Immer samstags macht die neue Reihe besonders
edle Tropfen zum Hauptdarsteller, erzählt deren Geschichte und stellt
die Menschen vor, die Trauben zu Prädikatserzeugnissen verwandeln.
"FINE Das Weinmagazin" lädt die Zuschauer ein auf eine Reise zu
den erlesensten Anbaugebieten Europas. Nach einem Ausflug in die
Weinberge öffnen sich die Türen der exklusiven Weingüter. In deren
Kellern wird seit Generationen die teilweise handverlesene Ernte auf
allerhöchstem Niveau veredelt. So reift zum Beispiel in den Fässern
der Weingüter Wegeler und Witwe Dr. Thanisch Erben Müller-Burggraef
ein deutscher Riesling der absoluten Weltklasse, der Bernkasteler
Doctor. Angelo Gaja, Patron des gleichnamigen Weinguts im Piemont,
lüftet in Fine das Geheimnis seines legendären Barbarescos. Und der
Kellermeister des Château Cheval Blanc im französischen Bordelais
verrät, warum die Flaschen mit dem aktuellen Jahrgang zu den besten
und teuersten Bordeaux-Weinen zählen.
Ein Wein, ein Champagner oder ein Whiskey spiegelt immer auch den
Charakter einer Region wider, in der er hergestellt wird. Deshalb
gewährt FINE dem Zuschauer mit viel Liebe zum Detail Einblicke in die
Küchenstuben der Region, nimmt ihn mit auf Trüffelsuche und schaut
Künstlern über die Schulter, die selbst aus der Glasflasche ein
echtes Luxus-Produkt machen.
"FINE Das Weinmagazin" ist die TV-Ausgabe des erfolgreichen und
gleichnamigen Printmagazins vom Weinexperten Ralf Frenzel (Tre Torri
Verlag) und wird von der DEF Media produziert. Kurz vor Sendestart am
10. Dezember liegt die Printausgabe des Weinmagazins als Beilage der
Süddeutschen Zeitung und der Frankfurter Allgemeinen Zeitung bei.
Die zehnteilige Reihe läuft bei n-tv wöchentlich samstags um 18.25
Uhr und wird sonntags um 14.05 Uhr und dienstags um 16.05 Uhr
wiederholt.
Die ersten drei Folgen:
Ornellaia (EA: 10.12.2011)
Heimat des Weinguts Ornellaia ist die Gemeinde Bolgheri in der
Region Maremma der Toskana. Erst vor 30 Jahren von Ludovico Antinori
gegründet, ist Ornellaia bereits ein absoluter Klassiker. Der rote
Ornellaia aus dem Jahre 1988 (Cabernet Sauvignon, Merlot und Cabernet
Franc) ist ein Paradebeispiel für die als "Super Tuscans"
bezeichneten edlen Tropfen. Die vom Jahrgang bestimmte, limitierte
Produktionsmenge, die von Hand und erst bei voller Reife
durchgeführte Weinlese - das sind die Schlüssel zum Erfolg des
Ornellaia. "FINE Das Weinmagazin" schaut unter anderem bei der
Assemblage zu, dem kunstvollen Mischen der Weine.
Gaja (EA: 17.12.2011)
Das 1859 gegründete Weingut Gaja in Barbaresco wird seit 1961 von
Angelo Gaja in der vierten Generation geführt. Angelo Gaja ist
international einer der bekanntesten italienischen Weingutsbesitzer.
Wiederholt wurde er von "Decanter" und "Winespectator" als "Man of
the Year" ausgezeichnet und kein Winzer errang die "Tre Bicchieri"
des Gambero Rosso so oft wie er. Diese Folge von "FINE Das
Weinmagazin" nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise ins Piemont und
in die Toskana. Hier öffnet Angelo Gaja die Tore seiner Weingüter und
verrät unter anderem das Geheimnis des Wachstums von Rebstöcken.
Ruinart (EA: 24.12.2011)
Das 1729 durch Nicolas Irénée Ruinart gegründete Champagnerhaus
Ruinart mit Sitz in Reims ist das älteste noch aktive Champagnerhaus.
Champagner ließ sich schon bald nicht mehr wegdenken aus dem
gesellschaftlichen Leben der Aristokratie. Madame Pompadour, die
Geliebte Ludwig des XV., wird gerne mit den Worten zitiert,
Champagner sei das einzige alkoholische Getränk, das die Frauen
schöner macht. "FINE Das Weinmagazin" begleitet Kellermeister
Frédéric Panaiotis durch die beeindruckenden Kreidekeller des Hauses,
die dem Champagner ideale Lagerbedingungen bieten. In bis zu 36
Metern unter der Erde lagern die Flaschen in Kathedralen-ähnlichen
Hallen und kilometerlangen Gängen in totaler Dunkelheit bei
konstanten Temperaturen über viele Jahre.
Weitere Informationen sowie umfangreiches Bildmaterial zu "FINE
Das Weinmagazin" bei n-tv finden Sie in der Pressemappe unter
http://kommunikation.n-tv.de
Pressekontakt:
Bettina Klauser
Leitung Presse & Kommunikation
Tel.: 0221/456-31300
E-Mail: bettina.klauser(at)n-tv.de
Thomas Hellwege
Presse & PR
Tel.: 0221/456-31310
E-Mail: thomas.hellwege(at)n-tv.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 06.12.2011 - 10:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 534333
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Köln
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 101 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neu bei n-tv: "FINE Das Weinmagazin" präsentiert die edelsten Tropfen der Welt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).