Top Lebensqualität in Deutschland: 75 Prozent der Deutschen sind zufrieden
(ots) - Drei Viertel der Deutschen bewerten die 
Lebensqualität an ihrem Wohnort als gut oder sehr gut / Eigentümer 
sind insgesamt zufriedener als Mieter, so das Ergebnis einer 
repräsentativen Studie von immowelt.de, eines der führenden 
Immobilienportale
   In Deutschland lässt es sich gut leben, da ist sich die Mehrheit 
der Deutschen einig. 75 Prozent beurteilen die Lebensqualität an 
ihrem Wohnort als gut (50 Prozent) oder sogar sehr gut (25 Prozent), 
so das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage von immowelt.de, eines 
der führenden Immobilienportale.
   Eigentümer zufriedener als Mieter
   Insgesamt geben Eigenheimbesitzer ihrem Wohnort öfter die Note 
sehr gut (29 Prozent) als Mieter (20 Prozent) - was einfach zu 
erklären ist: Wer sich entscheidet, sein Geld in den Kauf eines 
Hauses oder einer Wohnung zu investieren, verwendet in der Regel viel
Zeit und Sorgfalt auf die Auswahl. Mieter geben sich dagegen auch mal
mit einer weniger perfekten Wohnsituation zufrieden - denn von einer 
Mietwohnung kann man sich jederzeit schnell und unkompliziert 
trennen.
   Einschätzung der Lebensqualität abhängig vom Einkommen 
   Wer der Lebensqualität seines Wohnorts gute Noten ausstellt, ist 
vor allem von der Umgebung begeistert und schätzt Grünflächen (59 
Prozent), gute Einkaufsmöglichkeiten (53 Prozent) oder eine intakte 
Infrastruktur (49 Prozent). Dies trifft vor allem für die Befragten 
mit eher höherem Einkommen zu, die in gehobenen Vierteln wohnen und 
von sozialen Aspekten wie dem nachbarschaftlichen Klima oder der 
Arbeitssituation im Viertel kaum betroffen sind. Genau 
entgegengesetzt fällt dagegen die Bewertung der Befragten mit eher 
geringerem Einkommen aus: Sie hadern mit problematischer 
Nachbarschaft (49 Prozent) und hoher Arbeitslosigkeit (44 Prozent). 
Diese Aspekte ihres Wohnorts spielen für sie auch eine wichtigere 
Rolle als das Vorhandensein von Parks, Läden oder die Anbindung an 
Fernstraßen.
   Komplett unzufrieden mit ihrer Wohnsituation sind jedoch die 
wenigsten Deutschen: Nur fünf Prozent beurteilen die Lebensqualität 
an ihrem Wohnort mit ausreichend, ein Prozent vergibt die Bewertung 
schlecht.
   Die Ergebnisse der Studie im Überblick:
   Wie beurteilen Sie die Lebensqualität an Ihrem Wohnort?
   Sehr gut: 25 Prozent 
   Gut: 50 Prozent 
   Mittel: 19 Prozent 
   Ausreichend: 5 Prozent 
   Schlecht: 1 Prozent 
   Für die repräsentative Studie "Wohnen und Leben Sommer 2011" 
wurden im Auftrag von immowelt.de 2.095 Personen durch das 
Marktforschungsinstitut Innofact befragt.
   Originalmeldung: 
   http://ots.de/ZWz2T
   Ergebnis-Grafiken stehen hier zum Download bereit:                
http://ots.de/AOneT
Pressekontakt:
Immowelt AG
Nordostpark 3-5
90411 Nürnberg
Pressekontakt:
Barbara Schmid
+49 (0)911/520 25-462
b.schmid(at)immowelt.de
www.twitter.com/immowelt
www.facebook.com/immowelt
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 06.12.2011 - 09:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 534285
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Nürnberg
Telefon:
Kategorie:
Internet
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 86 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Top Lebensqualität in Deutschland: 75 Prozent der Deutschen sind zufrieden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Immowelt AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




