InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Menschen und Erfolge" geht in die zweite Runde

ID: 534006

Ramsauer: Gesucht - Gute Ideen für Mobilität im ländlichen Raum

(LifePR) - "Wir gehen nach den hervorragenden Ergebnissen von "Menschen und Erfolge 2011" nun in die zweite Wettbewerbsrunde. Diesmal wenden wir uns dem wichtigen Thema Mobilität zu. Ich bin gespannt auf die vielen kreativen Beiträge aus ganz Deutschland und wünsche allen Teilnehmern besten Erfolg!"
Gesucht werden erfolgreich laufende Aktivitäten oder bereits umgesetzte Projekte unter dem Motto "In ländlichen Räumen mobil!". Es stehen Preisgelder in Höhe von insgesamt 20.000 Euro zur Verfügung.
Ausgezeichnet werden Personen und Projekte, die Mobilitätsangebote bürgernah und flexibel gestalten, eigenständige Mobilität fördern oder Lösungen bieten, weite Wege und Verkehr zu reduzieren.
Einzelpersonen, Gruppen, Vereine, Verbände, Kammern, Verwaltungen und Gebietskörperschaften sowie Unternehmen sind eingeladen, ihre Projekte und Aktivitäten zur Sicherung und Verbesserung der ländlichen Infrastruktur einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen.
Die erste Wettbewerbsrunde wurde mit der Verleihung von 15 Preisen und sechs Anerkennungen beim Demografiekongress erfolgreich abgeschlossen. Insgesamt war die Resonanz mit 585 hochqualifizierten und vielfältigen Wettbewerbsbeiträgen enorm.
Ramsauer: "Ich war beeindruckt vom Ideenreichtum der Bürger. Um ihre Gemeinden trotz schrumpfender Bevölkerung lebensfähig und liebenswert zu erhalten, haben die Menschen viel Energie und Engagement für ihre Heimat investiert. Das reichte vom bürgerschaftlich betriebenen Schwimmbad oder der bürgerschaftlich organisierten Versorgung des Dorfes mit vor Ort erzeugter preiswerter Energie über bürgerschaftlich betriebene Kultureinrichtungen und Dorfläden bis hin zu neuen Konzepten zur langfristigen Sicherung der medizinischen Versorgung."
"Wir würdigen die Menschen, die in den kleinen Städten und Gemeinden und mit ihnen aktiv sind. Ihre Ideen und ihre Arbeit sollen auch anderen zu Gute kommen können", betonte Roland Schäfer, Präsident des Deutschen Städte- und Gemeindebundes als Mitauslober des Wettbewerbs. Landrat Hans Jörg Duppré, Präsident des Deutschen Landkreistages, ergänzt: "Die breite Beteiligung aus zahlreichen Landkreisen zeigt, dass wir in den ländlichen Räumen ein hohes Maß an Eigeninitiative haben."




Zwei neue Partner im Kreis der Auslober unterstreichen die Bedeutung des Wettbewerbs: "Landleben ist nicht allein das Leben auf dem Bauernhof. Vielfalt und Kreativität in ländlichen Räumen leisten Beiträge zur Bewältigung des demografischen Wandels", betont Gerd Sonnleitner, Präsident des Deutschen Bauernverbandes. Ergänzend verweist der Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks, Otto Kentzler, auf die wichtige Thematik des Wettbewerbs:
"Die Sicherung der Nahversorgung und regionaler, wirtschaftlicher Prosperität durch die intensive Einbindung der kleinen und mittleren Unternehmen vor Ort wollen wir als Partner des Wettbewerbs voranbringen."
Detailfragen können per E-Mail (wettbewerb(at)urbanizers.de) an das für Koordination und Durchführung zuständige Wettbewerbsbüro gerichtet werden. Der Einsendeschluss ist der 24. Februar 2012.
Auf einen Blick
Wettbewerb Menschen und Erfolge - In ländlichen Räumen mobil
Auslober: Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung mit Deutschem Landkreistag, Deutschem Städte- und Gemeindebund, Deutschem Bauernverband und Zentralverband des Deutschen Handwerks
Teilnahmeberechtigt: Einzelpersonen, Vereine und Initiativen, Kommunen und Gebietskörperschaften, Unternehmen
Themenfelder: Bürgernahe und flexible Gestaltung von Mobilitätsangeboten, Förderung eigenständiger Mobilität,  Reduzierung weiter Wege und Verkehre
Einsendeschluss: 24. Februar 2012
Preisgelder: insgesamt 20.000 Euro
Juryentscheidung: voraussichtlich im Mai 2012
Externe Links: http://www.menschenunderfolge.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Alle Jahre wieder:  Winterreifen sind ein Muss Öko-Label ab sofort auch für Neuwagen
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 05.12.2011 - 14:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 534006
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lin


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 54 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Menschen und Erfolge" geht in die zweite Runde"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ramsauer: DEGES ist kompetenter Partner ...

Nach der Freien und Hansestadt Hamburg, dem Land Schleswig-Holstein sowie der Freien Hansestadt Bremen ist am heutigen Tag auch das Land Hessen als vierter Gesellschafter aus den westlichen Bundesländern der Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- u ...

Fahrgastrechte in der Schifffahrt viel zu aufwändig ...

Am 6. Juli hat das Europäische Parlament in zweiter Lesung eine Verordnung zur Regelung der Fahrgastrechte im Bereich der Schifffahrt angenommen. Sie wird damit in etwa zwei Jahren zu unmittelbar geltendem Recht in allen Mitgliedstaaten der EU. ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 80


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.