InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Goodyear Dunlop Studie: Lkw-Flotten suchen nach Einsparmöglichkeiten wegen Ölpreisanstieg in Europa

ID: 533842

Europäische Flottenbetreiber treffen sich in Brüssel, um Lösungsansätze zu diskutieren, wie sie Kraftstoffkosten optimieren können

(LifePR) - Laut einer europäischen Studie von Goodyear Dunlop suchen Speditionsunternehmen in ganz Europa angesichts der steigenden Ölpreise nach Möglichkeiten, ihren Kraftstoffverbrauch erheblich zu senken. Angesichts der Situation dürfte es nicht überraschen, dass nahezu alle Flottenbetreiber Maßnahmen zur Steigerung ihrer Kraftstoffeffizienz ergreifen. Vor allem die deutschen Transportunternehmer sind mit 95 Prozent im europäischen Vergleich überdurchschnittlich in diesem Bereich.
Die Flottenmanager sind trotz der bereits unternommenen Anstrengungen überzeugt, dass noch viel mehr getan werden kann. Fast ein Drittel sagt, dass bei einer besseren Informationslage über die Faktoren, die den Kraftstoffverbrauch von Lkw beeinflussen, noch größere Einsparungen möglich wären. Erstaunlich ist, dass rund 60 Prozent der deutschen Befragten dieser Meinung sind, obwohl sie führend bei Maßnahmen zur Steigerung ihrer Kraftstoffeffizienz sind.
Die europäischen Flottenmanager blicken angesichts der wachsenden Herausforderungen für die Transportbranche, wie zum Beispiel kontinuierlich steigende Kraftstoffkosten, höhere Mautgebühren und verschärfte Vorschriften der Gesetzgebung durchaus pessimistisch in die Zukunft. Im Durchschnitt befürchten 15 Prozent, in den nächsten zehn Jahren an Rentabilität einzubüßen und 19 Prozent glauben, ihre Kraftstoffeffizienz im selben Zeitrahmen nicht weiter steigern zu können. Die deutschen Fuhrparkleiter sind hier deutlich optimistischer: Lediglich vier Prozent glauben, in den nächsten zehn Jahren nicht mehr profitabel zu sein und nur sechs Prozent befürchten, das Maximum an Kraftstoffeffizienz erreicht zu haben.
Auch die Transportunternehmen in Osteuropa sind optimistischer, was ihr Einsparpotenzial angeht. Dies ist vermutlich darauf zurückzuführen, dass der Anstieg der Dieselkosten und nationale Umweltauflagen sie in den letzten fünf Jahren weniger hart getroffen haben als die westeuropäischen Nachbarn. So sind 33 Prozent der polnischen Flotten überzeugt, bis 2020 Kraftstoffeinsparungen von über 20 Prozent erzielen zu können. In Westeuropa sind es nur 12 Prozent.




Im 25. Januar 2012 treffen sich die größten europäischen Flottenbetreiber auf Einladung von Goodyear Dunlop in Brüssel zu einem Symposium. Der Fokus dieses eintägigen Symposiums liegt auf dem Thema Kraftstoffeffizienz und der Frage, wie Flotten in Europa dieses Thema umsetzen können und müssen, um in Zukunft wettbewerbsfähig zu sein und gleichzeitig den kommenden Anforderungen seitens der Politik gerecht zu werden.
"Unsere Kunden ergreifen wichtige Schritte, um den Kraftstoffverbrauch zu senken, aber sie brauchen noch mehr grundlegende Informationen darüber, welche konkreten Maßnahmen ihnen maximale Einsparungen ermöglichen und was der Gesetzgeber in Zukunft von Ihnen verlangt. Angesichts der angespannten wirtschaftlichen Lage müssen Flottenmanager sicher sein, dass alle ergriffenen Maßnahmen auch tatsächlich die versprochenen Einsparungen bringen", so Boris Stevanovic, Marketingleiter Lkw-Reifen bei Goodyear Dunlop Europa. "Fahrzeughersteller, Zulieferer, Reifenhersteller und Flotten müssen noch enger zusammenarbeiten, um die besten Lösungen zu finden. Flotten brauchen die Gewissheit, dass Investitionen in Maßnahmen zur Kraftstoffund CO2-Einsparung auch das gewünschte Ergebnis bringen. Das ist vor allem vor dem Hintergrund der schwierigen wirtschaftlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen wichtig."
Europäische Entscheidungsträger, Industrieexperten und Wissenschaftler der Transportbranche werden auf dem Symposium über die neuesten Technologien, Gesetzesentwicklungen und Studien diskutieren und so allen europäischen Flotten Wege aufzeigen, wie sie den Kraftstoffverbrauch bis 2020 reduzieren können. Höhepunkte des Symposiums sind die Rede des Generaldirektions für Verkehr der Europäischen Kommission, die Debatte über die Effektivität eines selbst auferlegten, branchenweiten Kraftstoffeinsparziels und zahlreiche Workshops zu Themen wie Best Practices, das neue Reifenlabel und zukünftige EU-Vorschriften.

Die Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH ist Teil des weltweit agierenden Reifenherstellers Goodyear. Das Unternehmen beschäftigt in Deutschland rund 7.500 Mitarbeiter an insgesamt sieben Standorten und betreibt hier unter anderem sechs Produktionsstätten sowie ein Zentrum für Forschung und Entwicklung. Darüber hinaus koordiniert es die Logistikaktivitäten der Unternehmensgruppe für den europäischen Raum. Zum Konzernportfolio gehören die Reifenmarken Goodyear, Dunlop, Fulda, Pneumant, Sava und Debica. Die europäischen Erstausrüstungsaktivitäten des Konzerns werden ebenfalls aus Deutschland heraus gesteuert.
Die ebenfalls angeschlossene GD Handelssysteme GmbH bietet als Systemgeber Servicedienstleistungen für ein bundesweites Netzwerk von rund 1.000 Reifenfachhandelsbetrieben an.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH ist Teil des weltweit agierenden Reifenherstellers Goodyear. Das Unternehmen beschäftigt in Deutschland rund 7.500 Mitarbeiter an insgesamt sieben Standorten und betreibt hier unter anderem sechs Produktionsstätten sowie ein Zentrum für Forschung und Entwicklung. Darüber hinaus koordiniert es die Logistikaktivitäten der Unternehmensgruppe für den europäischen Raum. Zum Konzernportfolio gehören die Reifenmarken Goodyear, Dunlop, Fulda, Pneumant, Sava und Debica. Die europäischen Erstausrüstungsaktivitäten des Konzerns werden ebenfalls aus Deutschland heraus gesteuert.
Die ebenfalls angeschlossene GD Handelssysteme GmbH bietet als Systemgeber Servicedienstleistungen für ein bundesweites Netzwerk von rund 1.000 Reifenfachhandelsbetrieben an.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mercedes-Benz GLK läuft erstmals auch in China vom Band Alle Jahre wieder:  Winterreifen sind ein Muss
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 05.12.2011 - 12:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 533842
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

au


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 61 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Goodyear Dunlop Studie: Lkw-Flotten suchen nach Einsparmöglichkeiten wegen Ölpreisanstieg in Europa"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dunlop-Regenreifen in der nass-kalten Jahreszeit ...

. - 8. Lauf zur VLN-Langstreckenmeisterschaft Nürburgring am 24. September - Gut gerüstet für das Rennen einen Tag nach dem Herbstanfang In der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring wird am kommenden Samstag (24. Sept ...

24h-Rennen: Kein Reifenhersteller erfolgreicher als Dunlop ...

Die Performance der Reifen und das Know-how der Service- Crew vor Ort sind es, die Dunlop weltweit zu einem begehrten und verlässlichen Partner machen - denn: Sieger fahren auf Dunlop. Die hervorragenden Ergebnisse beim 24h-Rennen auf dem Nürburgr ...

24h-Rennen: BMW Motorsport und Dunlop auf Platz zwei ...

. - Vorjahressieger mit BMW M3 GT auf Dunlop beim Langstreckenklassiker in der Eifel erneut auf dem Podium - Dunlop mit den Entwicklungsergebnissen zufrieden - Teams mit dem Flying D auf der Flanke in hart umkämpften Klassen ...

Alle Meldungen von Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 205


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.