InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ab 2012 E-Gates auf Taiwans Hauptflughäfen

ID: 533704

(IINews) -


Ab dem 1. Januar 2012 werden an Taiwans drei Hauptflughäfen offiziell die E-Gates eingeführt. Sie werden dabei helfen, die Passagiere bei der Einreisekontrolle schneller abzufertigen – in ca. 12 Sekunden pro Passagier.

Nach Einführung dieses Systems, können Passagiere, die zuvor ihre biometrischen Daten registriert haben, die automatischen Einreise Gates am Taoyuan International Airport, Taipei Songshan Airport und dem Kaohsiung International Airport nutzen.

Einige 130,000 Menschen haben sich bereits während der Testphase registriert, und die Zahl wird erwartungsgemäß bis Ende des nächsten Jahres die 1 Millionen Grenze überschreiten.

Interessierte, die das System nutzen wollen, können sich an automatischen Schaltern am Flughafen registrieren, mittels eines gültigen Passes oder einer anderen anerkannten Form der Identifikation. Der Vorgang, bei dem Fingerabdrücke eingescannt werden, ein Foto gemacht wird, sowie eine Unterschriftprobe gespeichert wird, dauert weniger als drei Minuten.

Um die E-Gates zu nutzen, bedarf es nur zwei einfacher Schritte: das Einscannen des Passes des jeweiligen Passagiers, sowie die Überprüfung der biometrischen Daten.

Die E-Gates werden in Verbindung mit dem Informationssystem der National Immigration Agency (NIA) operieren. Dies wurde bereits im September getestet, und ermöglicht der NIA, Passagierdaten im Voraus zu speichern.

Anhand dieses Systems, bekommt die NIA die relevanten Informationen, nachdem die Passagiere eingecheckt haben, direkt von den teilnehmenden Fluggesellschaften übermittelt. Dadurch können die Datenbanken stets überprüfen, ob irgendein Tatverdächtiger das Land verlassen möchte.

Um die Sicherheit zu stärken hat die NIA bereits NT-$ 1,5 Mrd. (US-$ 50,62 Millionen) in die Installation des neuesten integrierten Informationssystems für Grenzkontrollen investiert.

Offizielle der U.S. Federal Bureau of Investigation’s Counterterrorism Division haben Taiwans besucht, um das System zu prüfen und haben bereits ihre Zufriedenheit bestätigt. Das könnte einen wichtigen Schritt markieren, und die Republik China (Taiwan) in ihren Bemühungen unterstützen, Teil des U.S. Visa Waiver Programms zu werden.







Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Taipeh Vertretung in der BRD
Presseabteilung Hamburg
Mittelweg 144
20148 Hamburg
Tel: 040 410 44 33
Fax: 040 410 44 25
mail: info(at)taipeh-hamburg.de



Leseranfragen:

Taipeh Vertretung in der BRD
Presseabteilung Hamburg
Mittelweg 144
20148 Hamburg
Tel: 040 410 44 33
Fax: 040 410 44 25
mail: info(at)taipeh-hamburg.de



PresseKontakt / Agentur:

Taipeh Vertretung in der BRD
Presseabteilung Hamburg
Mittelweg 144
20148 Hamburg
Tel: 040 410 44 33
Fax: 040 410 44 25
mail: info(at)taipeh-hamburg.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Impfvorschriften für Hunde und Katzen / Einreise für Vierbeiner wird EU-weit leichter / ADAC Grafik zeigt wichtigste Bestimmungen Die schaurigsten Sight an Helloween.
Bereitgestellt von Benutzer: taipeh
Datum: 05.12.2011 - 12:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 533704
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: aichele
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040 410 44 33

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 185 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ab 2012 E-Gates auf Taiwans Hauptflughäfen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Presseabteilung Taipeh Vertretung in der BRD, Büro Hamburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Presseabteilung Taipeh Vertretung in der BRD, Büro Hamburg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 414


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.