InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kfz-Gewerbe: Dieselfilter ab Januar 2012 nachrüsten

ID: 533434

(ots) - Verschärfte Einfahrtregelungen in Umweltzonen, der
Schutz der Umwelt und die geförderte Dieselpartikelfilter-Nachrüstung
mit 330 Euro sind nach Ansicht des Kfz-Gewerbes gute Gründe, ab
Januar 2012 den eigenen Diesel mit einem Filter sauberer zu machen.
"Das realistische Nachrüstpotenzial liegt bei etwa 3,4 Millionen Pkw
und zirka 800 000 leichten Nutzfahrzeugen bis 3,5 Tonnen zulässiger
Gesamtmasse", so ein Sprecher des Zentralverbands Deutsches
Kfz-Gewerbe (ZDK).

Diese Fahrzeuge könnten durch die Nachrüstung statt der gelben
eine grüne Plakette bekommen. Und das mache Sinn. Denn in den zirka
50 Städten mit Umweltzonen in Deutschland werden die
Einfahrtregelungen teilweise verschärft. Über 20 Städte schließen
Fahrzeuge mit roten Plaketten ab Januar 2012 komplett aus. Und ab
2013 stehen dort meist auch gelbe Plaketten auf dem Index. In
Stuttgart, Frankfurt am Main, Osnabrück und Krefeld gelten diese
Regelungen bereits ab Januar 2012. Dann dürfen nur noch Autos mit
grüner Plakette in die Umweltzonen fahren. In München wird diese
Regelung zum 1. Oktober 2012 wirksam.

Das Bundesumweltministerium hat für die
Dieselpartikelfilter-Nachrüstung für das Jahr 2012 insgesamt 30
Millionen Euro in den Bundeshaushalt eingestellt. Das entspricht etwa
90 000 Nachrüstungen, die ab Januar 2012 über das Bundesamt für
Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) in Wiesbaden abgewickelt
werden. Die Kfz-Betriebe beraten die nachrüstwilligen Autofahrer bei
der Suche nach dem passenden Filter. Auf der Internetseite
feinstaubplakette.de können sich die Autofahrer vorab über die
Nachrüstmöglichkeiten für ihr Fahrzeug informieren. Für die
Nachrüstung entstehen je nach Fahrzeug und Umfang der Nachrüstung,
etwa mit zusätzlichem Oxidationskatalysator, Kosten in Höhe von zirka
650 bis zu zirka 1 500 Euro.







Pressekontakt:
Ulrich Köster, Pressesprecher
Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK)
Tel.: 0228/ 91 27 270
E-Mail: koester(at)kfzgewerbe.de
Internet: www.kfzgewerbe.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Von Profis für Profis: Handwerkswochen bei der Renault Retail Group Niederlassung Köln VW Touran ab 2010  Edelstahl Ladekantenschutz von JMS
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.12.2011 - 09:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 533434
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bonn


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 106 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kfz-Gewerbe: Dieselfilter ab Januar 2012 nachrüsten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 197


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.