InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kristina Schröder: "Logib-D und ein weitsichtiges Personalmanagement für faire Einkommenschancen regen unsere Nachbarstaaten zur Nachahmung an"

ID: 532761

EU-Kommission lädt zur Diskussion über Transparenz bei Personal- und für Vergütungsstrukturen auf Betriebsebene

(LifePR) - Am 5. und 6. Dezember 2011 treffen sich 18 Vertreterinnen und Vertreter aus 18 EU-Mitgliedsstaaten in Berlin zu einem europäischen Austausch von guten Praktiken bei der Überwindung der geschlechterbedingten Lohnlücke. Gastgeber ist die Europäische Kommission. Sie hat die europäischen Nachbarländer nach Berlin eingeladen, um über den deutschen Selbstcheck Logib-D und das österreichische Transparenzgesetz zu diskutieren. Beide Instrumente wurden als Best-Practice zur Reduzierung der betrieblichen Lohnlücke ausgewählt.
"Von einem weitsichtigen Personalmanagement gehen wichtige Impulse für eine Unternehmenskultur aus, in der Frauen und Männer faire Einkommenschancen haben", erklärt die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Kristina Schröder, anlässlich der Konferenz. "Für Unternehmen ist es oft schwierig festzustellen, inwieweit sie Frauen und Männern wirklich gleiche Einkommenschancen eröffnen. Die Vergütungsstruktur ist den Personalverantwortlichen häufig nur grob vertraut. Mit Logib-D stellt das Bundesfamilienministerium ein Analysetool zur Verfügung, mit dem Unternehmen die Entgeltunterschiede zwischen Frauen und Männern im Betrieb identifizieren und wesentliche Ursachen der Lohnlücke aufspüren können. Daraus lassen sich betriebliche Lösungen für faire Bezahlung entwickeln", so Bundesministerin Kristina Schröder weiter.
Das Bundesfamilienministerium stellt auch im kommenden Jahr weitere standardisierte Beratungspakete zu Logib-D zur Verfügung. Die Frist für die nächste Bewerbungsrunde läuft noch bis Ende Januar 2012. Weitere Informationen finden Sie unter www.logib-d.de und www.bmfsfj.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Tag des Ehrenamtes: 35.000 Freiwillige bei der Diakonie Württemberg aktiv
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 02.12.2011 - 13:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 532761
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lin


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 93 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kristina Schröder: "Logib-D und ein weitsichtiges Personalmanagement für faire Einkommenschancen regen unsere Nachbarstaaten zur Nachahmung an""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Engagement für eine starke Demokratie ...

auen und Jugend, Dr. Katarina Barley, der Bundesratspräsidentin Malu Dreyer und dem Vorsitzenden des SprecherInnenrats des Bundesnetzwerkes Bürgerschaftliches Engagement (BBE) Dr. Thomas Röbke feierlich eröffnet. Die Aktionswoche, die in diesem J ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 90


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.