InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ots.Audio: "Nach einem sehr erfolgreichen Jahr 2011 wird die Drehzahl im kommenden Jahr etwas zurückgenommen":
VDA-Präsident Wissmann erwartet für dieses Jahr neue Rekordwerte bei Export, Produktion und Umsatz

ID: 532614

(ots) -
Verband der Automobilindustrie legt Jahresbilanz vor MANUSKRIPT
MIT O-TÖNEN

Anmoderation:

Die deutsche Automobilindustrie hat heute in Berlin beeindruckende
Zahlen für das Jahr 2011 vorgelegt: Die Neuzulassungen werden im
Gesamtjahr um rund 8 Prozent auf über 3,1 Millionen Einheiten steigen
und damit die Zahlen der Jahre 2007 und 2008 erreichen. Beim Export
erwartet der Verband der Automobilindustrie ein Export-Rekordniveau
von 4,55 Millionen Einheiten. Und auch für das kommende Jahr gab sich
VDA-Präsident Matthias Wissmann bei der Jahres-Pressekonferenz des
Verbands recht zuversichtlich:

1. O-Ton Matthias Wissmann

Nach einem sehr erfolgreichen Jahr 2011 - dem zweiten
Wachstumsjahr in Folge - wird die Drehzahl im kommenden Jahr etwas
zurückgenommen, aber die Reisegeschwindigkeit bleibt zügig. (0'13)

Voraussetzung dafür ist allerdings, so der VDA-Präsident, dass die
Politik den Finanzmarkt in den Griff bekommt und das Vertrauen der
Konsumenten stärkt. Am Beispiel Griechenland, wo das Neuwagengeschäft
um über 30 Prozent zurückgegangen ist, hat sich deutlich gezeigt,
welche Auswirkungen eine schwere Finanzkrise in einem Land für die
Industrie hat:

2. O-Ton Matthias Wissmann

Trotz Unsicherheiten in manchen Ländern steigt die weltweite
Nachfrage nach Autos weiter. Und unsere Unternehmen sind so flexibel,
dass sie mit ihrer Fertigung "atmen" können. Damit lassen sich
eventuelle Nachfragerückgänge in einzelnen Märkten ausgleichen. Klar
ist aber auch: 2012 wird kein Spaziergang, sondern ein hartes,
schwieriges Arbeitsjahr, in das wir mit Optimismus gehen. (0'30)

Langfristig bleibt die Automobilindustrie ein Wachstumsmarkt.
Experten prognostizieren bis zum Jahr 2020 einen Zuwachs um 40
Prozent auf weltweit 90 Millionen Einheiten. Allerdings muss dafür




auch das Umfeld stimmen. Matthias Wissmann appellierte an die
Politik, die erforderlichen Rahmenbedingungen herzustellen:

3. O-Ton Matthias Wissmann

Entscheidend ist, dass in alle Länder Europas eine glaubwürdige
Stabilitätskultur einkehrt und umgesetzt wird. Mit Reden allein ist
es nicht getan. Ankündigungen haben wir in vielen Ländern gehört.
Jetzt kommt es darauf an, dass die Reden und die Zusagen in konkrete
Entscheidungen umgemünzt werden. Wir unterstützen mit Nachdruck ein
verlässliches Sanktions-Regime in der Euro-Zone, wie es
offensichtlich die deutsche und die französische Regierung in den
nächsten Tagen und Wochen implantieren wird. (0'31)

Die Pkw-Produktion in Deutschland wird 2011 die 5,9
Millionen-Marke übertreffen. Das ist ein neuer Rekordwert und ein
Plus von 7 Prozent. Gegenüber dem Jahr 2009 ist die Inlandsfertigung
um rund 1 Million Einheiten höher. Und die deutschen Unternehmen
fahren zurzeit an ihrer Kapazitätsgrenze. Damit ist die deutsche
Automobilindustrie auch ein Garant für eine hohe Beschäftigung:

4. O-Ton Matthias Wissmann

Wir haben inzwischen 730.000 direkte Mitarbeiter, ein Plus von
23.600 Beschäftigten. Hinzu kommen 60.000 Zeitarbeiter, deren Zahl
sich noch einmal deutlich erhöhte. Aufgrund der guten Marktlage
konnte ein großer Teil der Zeitarbeiter in unbefristete
Beschäftigungsverhältnisse übernommen werden. Das heißt, wenn Sie
zusammenrechnen, liegen wir bei knapp 800.000 unmittelbar in der
Automobilindustrie Beschäftigten. Ganz unabhängig von denen, die im
KFZ-Handel oder im KFZ-Gewerbe mit der Automobilindustrie zusammen
arbeiten. (0'36)

Abmoderation:

Der Verband der Automobilindustrie hat eine sehr positive Bilanz
für das Jahr 2011 gezogen und erwartet ein stabiles Autojahr 2012.
Das erläuterte VDA-Präsident Matthias Wissmann heute bei der
Jahres-Pressekonferenz in Berlin.

ACHTUNG REDAKTIONEN:

Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio(at)newsaktuell.de.



Pressekontakt:
Ansprechpartner:
VDA, Eckehart Rotter, 030 897842 120
all4radio, Hermann Orgeldinger 0711 3277759 0

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  30.11. verpasst? Sonderkündigungsrecht bei KFZ-Versicherungen ARCD gegen Vandalismus in Autowerbung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.12.2011 - 13:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 532614
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 86 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ots.Audio: "Nach einem sehr erfolgreichen Jahr 2011 wird die Drehzahl im kommenden Jahr etwas zurückgenommen":
VDA-Präsident Wissmann erwartet für dieses Jahr neue Rekordwerte bei Export, Produktion und Umsatz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VDA Verband der Automobilindustrie e.V. vda_jahres-pk-feature.mp3 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von VDA Verband der Automobilindustrie e.V. vda_jahres-pk-feature.mp3



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 192


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.