InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Erster "Fachbetrieb für Hybrid- und Elektrofahrzeuge" zertifiziert

ID: 532484

(ots) - Bundesweit erster "Fachbetrieb für Hybrid- und
Elektrofahrzeuge" ist die Mercedes-Benz Niederlassung in Berlin.
Dieter Rau, Geschäftsführer der Kfz-Innung Berlin übergab das
Zusatzzeichen an Guido Car, Leiter Service und Mitglied der
Geschäftsführung. Rau nannte die Auszeichnung "einen wichtigen
Schritt auf dem Weg zur Elektromobilität". Mit dem Zertifikat des
Zentralverbandes Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) signalisieren
Meisterbetriebe ihren Kunden, dass sie für die Anforderungen der
neuen Antriebstechnologien optimal aufgestellt sind.

"Voraussetzungen für die Zertifizierung sind qualifiziertes
Personal und die für den Service notwendige Betriebsausstattung",
erklärte Dieter Rau. Weil der Umgang mit den Hochvolttechnologien
besondere Anforderungen an die Mitarbeiter stellt, müssen besondere
Sicherheitsstandards eingehalten werden. Das Berliner Mercedes-Haus,
das rund 150 Hybrid- und Brennstoffzellenfahrzeuge von Firmen und
Privatkunden wartet und repariert, erfüllt mehr als die vorgegebenen
Kriterien.

Die eMobility Service Werkstatt am Berliner Salzufer ist
ausgestattet mit vier fachgerecht angepassten Hebebühnen, zwei
Standplätzen, antistatischem Fußboden, speziellen Diagnosegeräten und
Warnschildern. Vierzehn Mitarbeiter wurden zu Elektrofachkräften
geschult, rund 80 haben die Befähigung, Wartungsarbeiten an den
alternativen Fahrzeugen vorzunehmen.

Den Kfz-Meisterbetrieben, die nicht auf Schulungen der Hersteller
zurückgreifen können, helfen die Kfz-Innungen. Dieter Rau: "Früher
oder später werden auch sie mit dem Thema konfrontiert." In
zweitägigen Seminaren erhalten sie das Knowhow für die Arbeit als
Fachbetrieb für Hybrid- und Elektrofahrzeuge und die Kunden damit die
Garantie, hochwertigen Service zu bekommen.

Laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) wurden in diesem Jahr von Januar




bis Oktober 12 002 Hybrid- und Elektrofahrzeuge neu zugelassen. Das
entspricht einem Absatzplus von 32 Prozent gegenüber dem
vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Insgesamt rollten Anfang des Jahres
rund 40 000 Hybrid- und Elektromobile auf deutschen Straßen. Bis
2020, so das Ziel der Bundesregierung, soll der Bestand an
Elektrofahrzeugen auf eine Million wachsen.



Pressekontakt:
Ulrich Köster, Pressesprecher
Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK)
Tel.: 0228/ 91 27 270
E-Mail: koester(at)kfzgewerbe.de
Internet: www.kfzgewerbe.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Alpenländer / Viele Passstraßen noch offen / ADAC: Vor Abreise über aktuelle Situation informieren 30.11. verpasst? Sonderkündigungsrecht bei KFZ-Versicherungen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.12.2011 - 10:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 532484
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 91 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Erster "Fachbetrieb für Hybrid- und Elektrofahrzeuge" zertifiziert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 76


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.