InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Deutscher Radiopreis wird fortgesetzt -
Verleihung erneut in Hamburg

ID: 532313

(ots) - Der Deutsche Radiopreis bleibt in Hamburg. Die
wichtigste Auszeichnung für die deutsche Radiobranche wird 2012 und
auch in den folgenden Jahren 2013 und 2014 in der Hansestadt
verliehen. Dies haben die Stifter und Kooperationspartner des
außergewöhnlichen Medienereignisses, das von privaten und
öffentlich-rechtlichen Sendern gemeinsam getragen wird, entschieden.
Schauplatz der Verleihung wird auch 2012 der Schuppen 52 sein, eine
ehemalige Lagerhalle im Hamburger Hafen. Fest steht auch das Datum:
Die Radiopreis-Gala findet am 6. September 2012 statt. Die
Federführung für den Deutschen Radiopreis übernimmt wie bisher der
Norddeutsche Rundfunk.

Joachim Knuth, NDR Programmdirektor Hörfunk: "Der Deutsche
Radiopreis hat sich innerhalb kurzer Zeit als bedeutendes, nationales
Medienereignis etabliert. Schön, dass der Preis - auch dank des
Engagements der Freien und Hansestadt - seine Heimat in Hamburg hat!
Wir freuen uns auf die Herausforderung, Gästen, Preisträgern und vor
allem dem Radio- und Fernsehpublikum auch 2012 eine starke Show zu
bieten."

Lutz Kuckuck, Geschäftsführer der Radiozentrale: "Der Radiopreis
steht für die Vielfalt und Lebendigkeit des deutschen Hörfunks. Er
ehrt die besten Radiomacher eines Jahres - und macht zugleich
deutlich, welch hohen Stellenwert das Radio im Alltag der Menschen
hat. Es ist gut, dass die deutsche Radiobranche beim Radiopreis an
einem Strang zieht."

Mit dem Deutschen Radiopreis werden seit 2010 herausragende
Protagonisten und Produktionen im deutschen Hörfunk ausgezeichnet.
Für den Preis, der in mehreren Kategorien vergeben wird, können sich
alle deutschen Radiosender bewerben. Die Auswahl der Nominierten und
Preisträger obliegt einer unabhängigen Jury des Grimme-Instituts. Die
Kategorien und Ausschreibungsmodalitäten für die nächste Verleihung




werden im Frühjahr 2012 veröffentlicht.

Stifter des Deutschen Radiopreises sind die Hörfunkprogramme der
ARD, Deutschlandradio und die Privatradios in Deutschland. Zu den
Kooperationspartnern zählen neben dem Grimme-Institut die Freie und
Hansestadt Hamburg, die Radiozentrale - eine gemeinsame Plattform
privater und öffentlich-rechtlicher Sender zur Stärkung des Hörfunks
- sowie die Radio-Vermarkter AS&S Radio und RMS.

2. Dezember 2011 / RC



Pressekontakt:
Deutscher Radiopreis
NDR Presse und Information
Telefon: 040 / 4156 - 2302
Fax: 040 / 4156 - 2199
http://www.deutscher-radiopreis.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bereits zum sechsten Mal lädt Zukunft Konzerthaus zur weihnachtlichen  »Kinderoperngala« Zum dritten Mal auf der Eins: 27,8 Prozent und Prime-Time-Sieg für
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.12.2011 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 532313
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Musik


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 141 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Deutscher Radiopreis wird fortgesetzt -
Verleihung erneut in Hamburg
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Radiopreis (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Radiopreis



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 386


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.