InternetIntelligenz 2.0 - Bereits zum sechsten Mal lädt Zukunft Konzerthaus zur weihnachtlichen »Kinderoperngala«

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bereits zum sechsten Mal lädt Zukunft Konzerthaus zur weihnachtlichen »Kinderoperngala«

ID: 531075

Unter der Schirmherrschaft von Bettina Wulff erleben 350 Kinder aus sozial schwachem Umfeld die Märchenoper »Dornröschen« / Dienstag, 20. Dezember 2011, Konzerthaus Berlin, Kleiner Saal und Beethoven-Saal

(LifePR) - Bereits zum sechsten Mal lädt der Förderverein Zukunft Konzerthaus e. V. Kindergruppen aus »Berliner Problemkiezen« zu einer weihnachtlichen Kinderoperngala ein. Im Konzerthaus Berlin erhalten Kinder aus sozial benachteiligten Familien einen ersten Einblick in die Welt klassischer Musik.
Schirmherrin Bettina Wulff: »Die Kinderoperngala bereitet Kindern einen unbeschwerten Nachmittag mit schönen und außergewöhnlichen Momenten. Die farbenprächtige Aufführung von »Dornröschen« nimmt die Kinder mit auf eine phantasievolle Reise, die sie zum Staunen und Nachdenken bringt. Das Besondere ist auch, dass die Kinder im Mittelpunkt stehen und Aufmerksamkeit erleben, die Ihnen oftmals nicht entgegengebracht wird.«
Die Kinder werden mit einem weihnachtlichen Kakaoempfang mit Lebkuchen und Spekulatius von Frau Bettina Wulff und dem Intendanten des Konzerthauses, Prof. Dr. Sebastian Nordmann, begrüßt. Nach einem gemeinsamen Weihnachtsliedersingen erleben die Kinder den Höhepunkt des Nachmittags: Die Vorführung der zauberhaften Märchenoper »Dornröschen« im Kleinen Saal. Im Anschluss an die Vorstellung treffen die Kinder die Künstler.
Kindergruppen aus folgenden Einrichtungen werden unter anderem erwartet: Kinderclubhaus Dammweg, Gesundbrunnen-Grundschule, Mullewapp e.V., Heinrich-Seidel-Schule, Kleine Himmelswolke e. V., Projektwerkstatt für Bildung und Integration Neukölln, Beatrice-Potter-Grundschule, Allegro-Grundschule, Interkulturelles Kinder- und Elternzentrum »Am Tower«, Stadtvilla Global und Abenteuerspielplatz Wildhüterweg.
Mit freundlicher Unterstützung von: WeihnachtsZauber Gendarmenmarkt, Vandenberg Berlin, eBay Foundation, Berliner Bank, Ampelmann GmbH, Ostgut und Café Konzerthaus sowie des Ehrenamtsteams am Konzerthaus Berlin und der Förderer von Zukunft Konzerthaus e. V.
Ablauf:
15.15 Uhr Weihnachtlicher Empfang im Beethoven-Saal mit Schirmherrin Bettina Wulff und Intendant Prof. Dr. Sebastian Nordmann




16.00 Uhr Kinderoper »Dornröschen« im Kleinen Saal
17.00 Uhr Meet & Greet mit den Künstlern der Märchenoper

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ein Zeichen gegen Rechts: Udo Lindenberg und Peter Maffay rocken gegen Rechts / Deutscher Radiopreis wird fortgesetzt -
Verleihung erneut in Hamburg
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 30.11.2011 - 15:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 531075
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lin


Telefon:

Kategorie:

Musik


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 140 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bereits zum sechsten Mal lädt Zukunft Konzerthaus zur weihnachtlichen »Kinderoperngala«"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Konzerthaus Berlin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Musik im Dezember ...

Der Eintönigkeit enervierender Kaufhaus-Wiederholungen von »Stille Nacht, heilige Nacht« hält das Konzerthaus Berlin im Dezember spannungsvolle, zeitgenössische Programme entgegen. So fragt sich das modern art ensemble in seinem Programm »Tran ...

Alle Meldungen von Konzerthaus Berlin



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 371


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.