InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Schweden von A bis Z bei den Stuttgarter Buchwochen

ID: 530097

(LifePR) - Noch bis zum 11. Dezember 2011 findet in Stuttgart die größte regionale Buchschau Deutschlands statt: die Stuttgarter Buchwochen. Und als Gastland ist in diesem Jahr Schweden mit dabei. Während über die gesamte Dauer der Buchschau auf unterschiedliche Weise die große literarische Vielfalt des nordischen Landes präsentiert wird, rückt am 10. Dezember 2011 Schweden selbst in den Mittelpunkt. Denn am Schweden-Tag locken in Stuttgart im Bertha-Benz-Saal im Haus der Wirtschaft zahlreiche Veranstaltungen rund um Schweden und seine Traditionen. Hier erwarten die Besucher ab 10 Uhr neben einem großen Markt mit Büchern, Leckereien, Design und Kunsthandwerk aus Schweden auch stimmungsvolle Advents- und Lucialieder, ein deutsch-schwedischer Schülerdialog per Skype-Live-Schaltung mit Schülern aus Schweden und ein Schnupperkurs Schwedisch. Darüber hinaus gibt es Einblicke in die Arbeitswelt von IKEA, eine Lesung kulinarischer Texte aus Schweden sowie eine Kostprobe des traditionellen Musikinstruments "Nyckelharpa" durch die Band "lagom". Am 10. Dezember darf natürlich auch eine Präsentation des Nobeltages nicht fehlen, da genau an diesem Tag in Stockholm die Verleihung der Nobelpreise gefeiert wird. Wer war eigentlich Alfred Nobel und was genau hat es mit den Nobelpreisen auf sich? Den Abschluss des Schweden-Tages bildet eine Reihe von Kurzfilmen, die einmal mehr unter Beweis stellt: Schwedische Kurzfilme sind Weltklasse! Mit ein bisschen Glück können die Besucher auch eine Reise für zwei Personen nach Stockholm gewinnen - die literarische Hauptstadt des Nordens. Der Preis beinhaltet den Flug von Deutschland nach Stockholm mit SAS (Hin- und Rückflug), Transfers mit dem Arlanda Express, zwei Übernachtungen im Hotel Scandic Sergel Plaza und zwei Stockholm Cards, mit denen nicht nur der Eintritt zu zahlreichen Sehenswürdigkeiten, sondern auch die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel gratis ist. Teilnahme-Formulare liegen am Schweden-Tag im Foyer des Bertha-Benz-Saals aus. Der Eintritt zu den Veranstaltungen des Schweden-Tages ist frei. Die Stuttgarter Buchwochen werden jedes Jahr im Spätherbst im Haus der Wirtschaft veranstaltet. Das detaillierte Programm des Schweden-Tags kann unter www.buchwochen.de eingesehen werden.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  600 deutsche Reiseprofis sind derzeit in Schweden unterwegs Sensationeller Wrack-Fund vor der Küste Ölands
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 29.11.2011 - 17:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 530097
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

burg


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 93 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schweden von A bis Z bei den Stuttgarter Buchwochen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VisitSweden GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ende Oktober treffen die DFB-Damen auf Schweden ...

Am 26. Oktober 2011 erwartet Fußballfreunde im Millerntor-Stadion auf St. Pauli ein Top-Duell des internationales Frauenfußballs: Dann treffen in Hamburg der amtierende Europameister Deutschland auf die WM-Dritten 2011 aus Schweden. Dieses Mal geh ...

Alle Meldungen von VisitSweden GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 237


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.