InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Tipps für Winterfreaks: Schwarzwald im Schnee

ID: 530081

Winterwandern im Schwarzwald

(LifePR) - Wenn der Schnee die Berge und Hochtäler bedeckt, ist der Winterurlaub im Schwarzwald besonders reizvoll. Im größten Mittelgebirge Deutschlands ragen mehr als 70 Kuppen und Berge über 1000 Meter hoch auf. Hier finden Schneewanderer die besten Voraussetzungen für einen gesunden Aktivurlaub in frischer nebelfreier Luft.
In fast allen Wintersportorten im Schwarzwald kann man sich Schneeschuhe ausleihen oder an einer geführten Wanderung teilnehmen. Die Preise für geführte Tagestouren inklusive Leihausrüstung schwanken zwischen etwa 10 und 40 Euro. Adressen von Wintersportorten nennt die Broschüre "Winterzauber" von Schwarzwald Tourismus, Ludwigstr. 23, 79104 Freiburg, Tel. 0761.89646-93, www.winter-schwarzwald.info
Eislaufen in Schwarzwald-Städten
Schlittschuhe schnüren, galante Runden auf der Eisbahn drehen, zu stimmungsvoller Musik Pirouetten tanzen, sich von bunten Lichtern verzaubern lassen: Auf den Marktplätzen vieler Schwarzwälder Innenstädte verführen Eislaufbahnen zum geselligen Vergnügen auf scharfen Kufen. In Pforzheim, Karlsruhe und Offenburg genießen Schlittschuhfahrer sogar von Anfang Dezember bis Januar das Vergnügen unter freiem Himmel. Spontane leihen sich die Schlittschuhe direkt an den Eislaufbahnen. Die Eintrittspreise betragen ab 3 Euro für Erwachsene, ab 2,50 Euro für Jugendliche. Mehr Infos unter www.winter-schwarzwald.info Internationale Musher-Treffen Im Januar und Februar sind die Tannenwälder und schneebedeckten Hänge erfüllt vom Gebell der Schlittenhunde. Wenn sie dem Ziel entgegen hecheln und durch die Wälder jagen, schwebt ein Hauch von Alaska über den Schwarzwald. Erfahrene "Musher" aus aller Welt kämpfen mit mehr als tausend Hunden bei den Internationalen Schlittenhunderennen in Todtmoos (28. bis 29. Januar 2012; Tel. 07674.90600, www.todtmoos.de) und Bernau (4. bis 5. Februar, Tel. 07675.160030, www.bernau-schwarzwald.de) im südlichen Schwarzwald um Trophäen. Das erste Rennen der Saison soll in Dobel im nördlichen Schwarzwald (10. bis 11. Dezember 2011, Tel. 07083.74513, www.dobel.de) starten - wenn bis dahin genug Schnee fällt.




Auf Snowtubes durch die Steilkurve
In Bernau im Hochschwarzwald gibt es einen besonderen Spaß für alle Schneefreaks: auf aufgeblasenen "Schneereifen" durch Steilkurven rasen. Im Snowtubing-Park am Loipenzentrum sind dafür drei Pisten präpariert. Die Rundschläuche mit Handgriffen und Sitznetz in der Mitte erinnern an überdimensionierte bunte Schwimmreifen. Steuern lassen sich die Gefährte kaum, dafür werden sie irre schnell. Aber Steilwandkurven und Pistenränder sind so präpariert, dass niemand aus der Bahn gerät. Die "Snowtubes" kann man für fünf Euro pro Stunde oder acht Euro für zwei Stunden ausleihen. Mehr Infos: Loipenzentrum Bernau, Tel. 0152 25831286, www.loipenzentrum.de
Neuer Trend: Ski-Bikes
Im nördlichen Schwarzwald sind die Skilifte meistens kurz. Der 360 Meter lange Lift bei der Darmstädter Hütte oberhalb von Seebach ist dazu auch noch abgelegen: Vom Parkplatz an der Schwarzwaldhochstraße muss man erst 20 Minuten durch den Schnee stapfen. Dafür warten am Lift besondere Gefährte auf Schnee-Freunde: 50 Ski-Bikes - Fahrradrahmen mit zwei Kurzskiern statt der Räder. Die Kreuzung aus Fahrrad und Carvingski bietet auch am Belchen einen ungeahnten Fahrspaß. Ein Ski- oder Snow-Bike ermöglicht selbst Nicht-Skifahrern gemütliche Fahrten durch den Winterwald und sogar rasante Abfahrten auf den leichten Pisten. An der Talstation der Belchen-Bahn kann man für 39 Euro einen dreistündigen Schnupperkurs buchen. Infos: Skibikeschule Thomas Grassner, Tel. 0176-76551611, www.skibike-belchen.de
Windspiel im Schnee: Snowkiting
Mit dem Lift hoch, auf Skiern runter - das kann fast jeder. Aber wer zwischen Schwarzwaldhochstraße und Feldberg noch mehr Kick sucht, der nimmt nicht den Lift, sondern das Segel. Snowkiting, das "Segeln im Schnee" wird immer beliebter. Die Hotspots der "Snowkiter" liegen am Feldberg, am Schauinsland, bei Bad Dürrheim, Höchenschwand oder Nöggenschwiel, Eisenbach, Grafenhausen, Stühlingen oder Bonndorf. Überall dort wo genügend freie Flächen das Spiel mit dem Wind zulassen. Infos gibt es unter www.winter-schwarzwald.info
Die schönsten Rodelbahnen
Fast in jedem Skigebiet im Schwarzwald gibt es Rodelbahnen für unterschiedlichste Ansprüche. Überall kann man auf Schlitten mehr oder weniger lange Abfahrten genießen: In den Wintersportorten an der Schwarzwaldhochstraße im Norden, im Ferienland um Schonach, Schramberg und St. Georgen im mittleren Schwarzwald, in der Bergwelt Südschwarzwald zwischen Feldberg und Belchen, am Freiburger Hausberg Schauinsland oder in der Skiarena des Liftverbunds Feldberg sind Rodelhänge präpariert. An kürzeren Abfahrten kommt man meist über Förderbänder schnell wieder nach oben. Die längsten Pisten befinden sich an den höchsten Bergen: 4,2 Kilometer lang ist zum Beispiel die Abfahrt vom Feldberg-Gipfel. Infos: www.liftverbund-feldberg.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Geschenktipps für Verliebte: Bei e-domizil finden Romantiker außergewöhnliche Ideen für den Valentinstag 2012 600 deutsche Reiseprofis sind derzeit in Schweden unterwegs
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 29.11.2011 - 16:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 530081
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

iburg


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 92 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Tipps für Winterfreaks: Schwarzwald im Schnee"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schwarzwald Tourismus GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tipps für spannende und entspannte Schwarzwald-Tage ...

- nur der Sandstrand fehlt. Hier sind es Bergseen und Baggerseen mit Kieselstränden. Sonst hat der Schwarzwald mit Sicherheit alles zu bieten, was Urlauber suchen: spannende Entdeckungen, sportive Herausforderungen, Ruhe, Entspannung, Spaß, grüne ...

Schwarzwälder Erlebnistipps ...

ingsten auch wieder die ersten Hotels. Damit lassen sich in der beliebten Ferienregion im Südwesten ganz sicher erlebnisreiche Pfingstferien gestalten. Die naturnahen Angebote, die kulinarischen Spezialitäten und die abwechslungsreiche Landschaft z ...

Alle Meldungen von Schwarzwald Tourismus GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 297


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.