InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

readbox: Die E-Book-Trends 2012

ID: 529686

Dortmund, 29. November 2011 – E-Book-Spezialist readbox hat den Markt für digitale Bücher analysiert. Seine Einschätzung der Trends für 2012: Diversifizierung der Inhalte und Konzentration der Märkte.

(IINews) - E-Books liegen im Trend und man braucht keine Marktkenntnisse, um zu wissen, dass die Absatzzahlen bei E-Books 2012 deutlich höher als 2011 liegen werden. Was sich allerdings genau im E-Book-Markt tut, geht aus einer Einschätzung von readbox, dem Spezialisten für E-Book-Herstellung und -Distribution, hervor. Das Unternehmen hat fünf Trends für den E-Book-Markt 2012 identifiziert:

* Der E-Book-Markt wird sich weiter konsolidieren: Die Konzentration auf eine geringe Anzahl von Plattformen und Shops mit relativ hohen Umsätzen wird sich fortsetzen. Der stationäre Buchhandel wird sich beim Vertrieb von E-Books auch 2012 nicht positionieren können.

* Die Weiterentwicklung der Dateiformate und Standards wird die Möglichkeiten der digitalen Inhalte besser zur Geltung bringen. Digitale Bücher werden nicht mehr nur als "Abfallprodukt" gedruckter Bücher entstehen. Anspruchsvollere Layouts und bessere Benutzerfreundlichkeit sowie Multimedia-Inhalte werden bei E-Books eine größere Rolle spielen. Die Entwicklung separater Apps wird in diesem Zusammenhang für Verlage weniger relevant sein.

* Bei den E-Book-Readern wird sich der Markt aufspalten. Es wird auf der einen Seite vermehrt Angebote einfacher Geräte im Low-Price-Segment geben, die primär Texte, insbesondere auf monochromen Graustufendisplays, darstellen. Demgegenüber werden sich höherpreisige Modelle positionieren, die auch über Multimedia-Funktionen verfügen. Bei diesen Geräten werden die Unterschiede zu Tablets mehr und mehr verschwimmen. In diesem Zusammenhang werden insbesondere Geräte mit farbigen E-Ink/Mirasol-Displays an Bedeutung zunehmen.

* Während bislang bei E-Books die Belletristik im Vordergrund stand, wird 2012 voraussichtlich die Verfügbarkeit und der Absatz an digitalen Fachbüchern überproportional zunehmen.

* Herkömmliche Bücher und E-Books werden punktuell zusammengeführt werden. Beide Medien werden auch in Bundles angeboten, so dass Leser situationsbezogen wählen können, was sie nutzen wollen.





"Bei E-Books hat Deutschland noch einen deutlichen Rückstand", erklärt Ralf Biesemeier, Geschäftsführer von readbox in Dortmund. "Alle Marktbeobachter sind sich einig, dass 2012 erheblich mehr E-Books verkauft werden als 2011, aber wir rechnen nicht damit, dass diese Entwicklung linear erfolgt. Wir werden 2012 eine Diversifizierung der Inhalte und eine Konzentration der Märkte sehen. Diese Entwicklung ist ja auch bei anderen, etablierten Medien zu beobachten. Insofern kann man sagen, dass der E-Book-Markt 2012 auch ein Stück erwachsener wird."


Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de abgerufen werden.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

readbox ist Technologiepartner der Verlage und Spezialist für die Herstellung und den Vertrieb von E-Books. Das Unternehmen mit Sitz in Dortmund stellt dabei als einziger Anbieter alle wichtigen E-Book-Formate her und liefert diese direkt an E-Book-Shops aus. Es übernimmt auch Abrechnung und Monitoring, so dass Verlage mit nur einem Partner und einem Vertrag ihre Titel als E-Books in allen wichtigen Shops verfügbar machen können. Verlage und publizierende Unternehmen können damit ohne Aufwand und Anfangsinvestitionen von den aktuellen technologischen Trends im Buchmarkt profitieren und zusätzliche Erlösquellen realisieren.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Ralf Biesemeier
readbox publishing
Biesemeier und Husemann OHG
Ruhrallee 9
44139 Dortmund
Tel. 0231-58699-275
ralf.biesemeier(at)readbox.net

Stefanie Dadson
PR-COM GmbH
Nußbaumstraße 12
80336 München
Tel. 089-59997-808
stefanie.dadson(at)pr-com.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste / ANNE WILL am 30. November 2011: Guttenbergs Comeback - vorerst gescheitert? AV-Solution Partner: 4. AV-Fachsymposium auf der Integrated Systems Europe (ISE) 2012 - 1. und 2. Februar 2012
Bereitgestellt von Benutzer: PR-COM
Datum: 29.11.2011 - 13:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 529686
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefanie Dadson
Stadt:

Dortmund


Telefon: +49-89-59997-808

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 149 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"readbox: Die E-Book-Trends 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

readbox (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von readbox



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.275
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.