InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Winter an der Südlichen Weinstrasse: Ein Wander-, Wellness-, Schlemmer- und Schokoladenparadies

ID: 528887

(LifePR) - Der neue Jahrgang ist geerntet und reift in den Fässern, die letzten Blätter des goldenen Oktobers liegen zu Füßen der Reben und Bäume - vorbei ist der Rausch von Blüten, Früchten und Farben an der Südlichen Weinstrasse. Welche Reize könnte die Südpfalz jetzt noch bieten? Viele!
Jetzt, in der vierten Jahreszeit, wird der 2010er Jahrgang genossen, der seinen Charakter allmählich voll entwickelt hat. Zudem gibt es in den Wintermonaten genau so viel zu entdecken und genießen wie im übrigen Jahr. Bäume, einzelne Rebstöcke und die Weiten der Weinberge zeigen eine der schönsten Landschaften Deutschlands in unverbrämten Formen und Strukturen.
Winterliches Burgenwandern
Im Winter wird es ruhig in der Natur. Das ist genau die richtige Zeit, um auf den beliebten Wanderwegen Natur pur zu genießen, sich von kristallklarer Luft durchpusten zu lassen und dabei Kraft für den Alltag zu tanken. Der Wald strahlt zu dieser Jahreszeit eine tiefe Ruhe aus. Die zahlreichen Burgen insbesondere rund um den Trifels bieten unvergleichliche Ausblicke über den Pfälzerwald, die Südliche Weinstraße und in die Rheinebene. Wie wäre es zum Beispiel mit einer zweieinhalbstündigen Wanderung zur Reichsburg Trifels und den Schwesterruinen Anebos und Münz? Oder einer Drei-Burgen-Wanderung zu den Ruinen Neuscharfeneck, Meistersel und Ramburg im romantischen Dernbachtal? Auch der Wild- und Wanderpark in Silz ist ganzjährig geöffnet, dort können Wanderer Damwild, Wildschweine und Wölfe beobachten. Die Wandertouren sind schöne Tagesausflüge im Winter, können aber auch mit Übernachtung als Arrangement gebucht werden. www.wanderportal-pfalz.de/
Kulinarische Höhenflüge und Pfälzer Spezialitäten
Nach so viel frischer Luft sind die behaglichen Gaststuben und Restaurants mindestens so schön wie im Sommer. Kürbis, Gans und Wildbret bereichern die sonst schon abwechslungsreichen Speisekarten der Gastronomen. Und der Duft saisonaler Gewürze wie Sternanis, Nelken, Zimt oder Vanille weht durch den Raum. Die im Herbst gesammelten Esskastanien, die "Keschde", begleiten Gerichte wie Gänsebraten und Saumagen und inspirieren die Köche zu schmackhaften Variationen.




Im Januar ist die Zeit reif für die ebenfalls im Herbst gepflückten Kiwi. Viele Pfälzer haben neben den obligatorischen Feigenbäumen auch seit langem Kiwi gepflanzt, deren Früchte etwas kleiner sind als die neuseeländische Konkurrenz, durch die Nachreifezeit aber geschmacklich ein unglaublich intensives Aroma entwickeln. www.suedlicheweinstrasse.de
Süße Momente der Entspannung
Ein winterlicher Kurzurlaub an der Südlichen Weinstraße sollte immer auch einen Abstecher in die Südpfalztherme in Bad Bergzabern beinhalten. In dieser Oase der Ruhe fällt es leicht, der Hektik des Alltags zu entfliehen, neue Kräfte zu sammeln und die innere Ruhe wieder zu finden. Eine natürliche Thermalquelle in 450 Metern Tiefe speist die vier Thermalbecken im Innen- und Außenbereich, die eine Temperatur von 29 bis 32 Grad Celsius haben. Gegenstromanlage, Wasserfontäne und Sprudelliegen sorgen ebenfalls für Wohlbefinden. Die abwechslungsreiche Saunalandschaft, eine kleine, feine Wellnessabteilung sowie eine Kurmittel-Abteilung mit einem großen Therapieangebot bieten viele Möglichkeiten der Entspannung. Hier muss der Alltag draußen bleiben ? hier kann der Gast mit allen Sinnen genießen.
Spezielle Wohlfühlpakete mit Namen "Süße Momente der Entspannung" oder "Unsere Welt des Wohlfühlens" enthalten aufeinander abgestimmte Arrangements aus Bädern, Massagen und Entspannungsphasen, die zum Teil auch von einem Gläschen Pfälzer Secco begleitet werden. www.suedpfalztherme.de
Auf der Schokoladenstraße unterwegs
Schleckermäuler können sich auf die "Route du Chocolat" begeben, die Schokoladenstraße vom Elsass bis in die Südpfalz. Von Retzweiler im Südelsass über Colmar, Strassbourg bis nach Bad Bergzabern in der Südpfalz reihen sich 40 Stätten der Schokoladen-Produktion aneinander. Edle Schokoladen, Rumtrüffel oder Pfefferpralinen werden von Chocolatiers und Patissiers gefertigt. An der "Route de Chocolat et des Douceurs d'Alsace" liegen große Schokoladenfabriken ebenso wie kleine Familienbetriebe, die in Handarbeit ihre Spezialitäten fertigen. www.bad-bergzaberner-land.de
Mehr Informationen unter www.suedlicheweinstrasse.de.
Der genüssliche Tipp:
09.12.2011, 16.30 Uhr: Kulinarische Ortsführung ?Wir machen Ihnen St. Martin schmackhaft??. Führung durch den historischen Ortskern mit Begrüßungsaperitif, 3-Gänge-Menü, korrespondierenden Weinen, Wasser und einen Espresso zum Abschluss. Nur nach Voranmeldung im Büro für Tourismus in St. Martin. Tel. 06323-5300
Beispiel Übernachtungsangebot: (gültig 2011/2012, Termin frei wählbar)
?Augenschmaus & Gaumenfreude? heißt ein Hotel-Übernachtungsarrangement, mitten im Winzerdorf und vollgepackt mit Genusshighlights:
- 2 Übernachtungen mit Frühstück im Hotel Castell*** in Leinsweiler
- 3-Gänge-Menü im Hotel
- 3-Gänge-Menü im Restaurant Reuter`s Holzappel Pleisweiler-Oberhofen
- 6er Weinprobe in der Vinothek Meßmer in Burrweiler
- 1 Ortsrundgang mit Pralinenprobe in Leinsweiler
- Umfassende Informationen
Preis pro Person: im DZ 189 Euro, im EZ 219 Euro

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Trip Insider – die Informationsplattform für Individualreisende Weihnachten an der polnischen Ostsee: Schöner Urlaub für die ganze Familie zum günstigen Preis
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 28.11.2011 - 11:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 528887
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

dau/Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 86 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Winter an der Südlichen Weinstrasse: Ein Wander-, Wellness-, Schlemmer- und Schokoladenparadies"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Südliche Weinstrasse e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Palatia Classic 2010 ...

Nach dem fulminanten letztjährigen Start des palatia Classic Festivals bietet der künstlerische Leiter Prof. Leo Kraemer in diesem Jahr ein weit gespanntes musikalisches Kaleidoskop von Streichquartett und Klavierabend, der Speyerer Klassik Gala b ...

Ein Menü auf 1250 Metern ...

Leinsweiler, eine kleine, Weinbau treibende Gemeinde an der Südlichen Weinstrasse mit knapp 400 Einwohnern feiert in diesem Jahr ein großes Jubiläum, seinen 1250. Geburtstag. Dies haben die Leinsweilerer zum Anlass genommen, ein ganzes Jahr hindu ...

Alle Meldungen von Südliche Weinstrasse e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 295


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.