InternetIntelligenz 2.0 - Das Erste: Das Erste eröffnet am Wochenende die Wintersportsaison Matthias Opdenhövel mit Debüt

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Das Erste: Das Erste eröffnet am Wochenende die Wintersportsaison
Matthias Opdenhövel mit Debüt als Skisprung-Moderator - ARD-Song von "Snow Patrol"

ID: 527094

(ots) - Auch wenn man Schnee hierzulande noch vergebens
sucht, beginnt für die Fans des Wintersports nun die Saison: Das
Erste versorgt ab Freitag, 25. November 2011, die Liebhaber des
winterlichen Sportvergnügens für die kommenden vier Monate mit einem
mehr als 160 Live-Stunden umfassenden Programmpaket voller
Highlights. Am kommenden Wochenende stehen in den 15 Stunden
umfassenden Übertragungen die Weltcupwettbewerbe im Ski-Langlauf, der
Nordischen Kombination sowie im Skispringen in Kuusamo (Finnland),
der Rodel-Weltcup in Igls (Österreich), der Ski-Alpin-Weltcup der
Damen in Aspen (USA) sowie der Herren in Lake Louise (Kanada) und der
Eisschnelllauf-Weltcup in Astana (Kasachstan) im Mittelpunkt. Ein
besonderes Wochenende dürfte es für Matthias Opdenhövel werden: Der
ARD-Moderator feiert sein Debüt am Schanzentisch: Er wird fortan die
Wettbewerbe der Skispringer begleiten. Der 41-Jährige begibt sich mit
großer Vorfreude auf das neue Terrain: "Skispringen hat mich schon
immer fasziniert. Ich finde es nach wie vor unglaublich, wie man auf
zwei zehn Zentimeter breiten Latten über 200 Meter weit fliegen kann.
Für mich ist es eine der spektakulärsten Sportarten überhaupt.
Deshalb freue ich mich sehr, nun dabei sein zu dürfen." Neben
Matthias Opdenhövel führen Andrea Otto (Ski-Langlauf), René
Kindermann (Nordische Kombination) und Claus Lufen (Rodeln) durch das
Wintersportprogramm des Ersten. Auch musikalisch gibt es einen
prominenten "Neuzugang": In dieser Wintersportsaison steuert die
irisch-schottische Gruppe "Snow Patrol" mit "Called out in the dark"
den offiziellen ARD-Wintersportsong bei. Mit weltweit über elf
Millionen verkauften Alben, etlichen Gold und Platin-Awards und
Singles wie "Chasing Cars", "Shut Your Eyes" und "Run" gehören "Snow
Patrol" international zu den erfolgreichsten Bands der letzten Jahre.





Das Wintersportprogramm im Ersten im Überblick:

Freitag, 25. November 2011

13.00-16.00 Uhr

Sportschau live
Weltcup Nordische Kombination
Kombinationsspringen
Reporter: Torsten Püschel
Übertragung aus Kuusamo

ca. 14.30 Uhr
Langlauf-Weltcup
Sprint
Damen und Herren
Reporter: Jens-Jörg Rieck
Zusammenfassung aus Kuusamo

ca. 15.15 Uhr
Weltcup Nordische Kombination
10 km Kombinationslanglauf
Reporter: Torsten Püschel
Übertragung aus Kuusamo

Samstag, 26. November 2011

9.15-17.00 Uhr

Sportschau live
Weltcup nordische Kombination
Kombinationsspringen
Reporter: Torsten Püschel
Übertragung aus Kuusamo

ca. 10.25 Uhr
Rodel-Weltcup
Damen
1. Lauf
Reporter: Peter Grube
Übertragung aus Igls

ca. 11.05 Uhr
Langlauf-Weltcup
5 km Damen
Reporter: Jens-Jörg Rieck
Übertragung aus Kuusamo

ca. 12.00 Uhr
Rodel-Weltcup
Damen
2. Lauf
Reporter: Peter Grube
Übertragung aus Igls

ca. 12.30 Uhr
Eisschnelllauf-Weltcup
500 m Damen
1500 m Damen
Reporter: Ralf Scholt
Zusammenfassung aus Astana

ca. 13.05 Uhr
Rodel-Weltcup
Doppelsitzer
1. Lauf
Reporter: Peter Grube
Zusammenfassung aus Igls

ca. 13.25 Uhr
Langlauf-Weltcup
10 km Herren
Reporter: Jens-Jörg Rieck
Übertragung aus Kuusamo

ca. 14.10 Uhr
Weltcup nordische Kombination
Kombinationslanglauf
Reporter: Torsten Püschel
Übertragung aus Kuusamo

ca. 14.45 Uhr
Rodel-Weltcup
Doppelsitzer
2. Lauf
Reporter: Peter Grube
Zusammenfassung aus Igls

ca. 15.00 Uhr
Weltcup Skispringen
1. und 2. Durchgang
Reporter: Tom Bartels
Übertragung aus Kuusamo

Sonntag, 27. November 2011

11.00-12.00 Uhr

Sportschau live
Langlauf-Weltcup
10 km Damen
Reporter: Jens-Jörg Rieck
Übertragung aus Kuusamo

ca. 11.45 Uhr
Ski-Weltcup
Abfahrt Herren
Reporter: Tobias Barnerssoi
Zusammenfassung aus Lake Louise

12.45-16.00 Uhr

Sportschau live
Ski-Weltcup
Riesenslalom Damen
1. und 2. Lauf
Reporter: Bernd Schmelzer
Zusammenfassung aus Aspen

ca. 13.15 Uhr
Weltcup Skispringen
1. und 2. Durchgang
Reporter: Tom Bartels
Übertragung aus Kuusamo

dazwischen
ca. 14.05 Uhr
Eisschnelllauf-Weltcup
1.000 m Damen
Reporter: Ralf Scholt
Zusammenfassung aus Astana

ca. 15.05 Uhr
Langlauf-Weltcup
15 km Herren
Reporter: Jens-Jörg Rieck
Zusammenfassung aus Kuusamo

ca. 15.25 Uhr
Rodel-Weltcup
Herren
Reporter: Peter Grube
Zusammenfassung aus Igls

ca. 15.45 Uhr
Rodel-Weltcup
Teamstaffel
Reporter: Peter Grube
Zusammenfassung aus Igls



Pressekontakt:
André Hoffmann, ARD-Sportkoordination
Tel.: 089/5900-3780,E-Mail: andre.hoffmann(at)DasErste.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Fußball-Legenden live erleben beim Onlineprinters-CUP 2011 in Dortmund Mit Treutle nach Augsburg - Sonntag kommt Iserlohn
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.11.2011 - 15:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 527094
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 113 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das Erste: Das Erste eröffnet am Wochenende die Wintersportsaison
Matthias Opdenhövel mit Debüt als Skisprung-Moderator - ARD-Song von "Snow Patrol"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 56


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.