InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

flinc: Mitfahrzentrale zum Mitnehmen jetzt auch für Android-Smartphones verfügbar / Mit flinc spontane Mitfahrgemeinschaften ab der Haustüre für Kurz- und Langstrecken finden

ID: 526767

(ots) - Ab sofort steht die neue Android-App von
flinc zum Download im Android Market bereit. Damit können jetzt auch
Nutzer von Smartphones mit Android-Betriebssystem überall von
unterwegs aus auf flinc zugreifen, um Mitfahrgemeinschaften für den
Alltag zu organisieren.

Die dynamische Mitfahrzentrale bringt Fahrer und Mitfahrer
vollautomatisch und in Echtzeit direkt vor Ort zusammen. So können
Mitfahrgemeinschaften besonders auf Kurzstrecken von Haustür zu
Haustür, zur Uni, zur Arbeit oder zu Freizeitaktivitäten vermittelt
werden. Die Vermittlung erfolgt dabei direkt via Smartphone-App oder
über die flinc-Website. Umständliche Abstimmungsprozesse und das
Vereinbaren von Treffpunkten entfallen. Ebenfalls neu bei flinc ist
der Benachrichtungsdienst per SMS. Nutzer ohne Smartphone oder
mobilen Internetzugriff werden mit diesem kostenlosen Service per SMS
über neue Mitfahrgelegenheiten informiert.

Über 35.000 flincer sind bereits aktiv. In Regionen, in denen noch
nicht so viele flincer unterwegs sind, sollten Berufs- und
Freizeitpendler einfach ihre regelmäßigen Fahrten und Mitfahrwünsche
eintragen. Flinc informiert dann automatisch, sobald passende
Angebote vorhanden sind.

Die Anmeldung auf https://www.flinc.org sowie die Fahrtvermittlung
sind kostenlos.

Weiterführende Links

* Kostenloser Download der flinc-App im Android Market:
https://market.android.com/details?id=org.flinc.app
* Ein kurzes Video wie flinc in der Praxis funktioniert - Fahrt oder
Mitfahrt anlegen: http://www.youtube.com/user/flincteam
* Die wichtigsten Unterschiede zu herkömmlichen Mitfahrzentralen in
der Übersicht: https://www.flinc.org/pages/features#2

Über die flinc AG

Die flinc AG wurde im Mai 2010 gegründet. Das in Ludwigshafen
ansässige Unternehmen ging ursprünglich aus einem Studienprojekt von




Michael Hübl, Benjamin Kirschner und Alexander Kuhn an der Hochschule
Darmstadt hervor. Mitte Juli 2011 ist flinc offiziell an den Start
gegangen. flinc ist Partner im Telekom-Projekt T-City Friedrichshafen
und kooperiert mit NAVIGON bei der Integration in mobile
Navigationslösungen



Pressekontakt:
talkabout communications gmbh
Kerstin Kitzmann, Christopher Schmidt
Tel.: +49 (0) 89 459954-30
E-Mail: kkitzmann(at)talkabout.de
Press-Office: http://www.presse.flinc.org

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kfz-Versicherung: Wechselsaison endet in 7 Tagen Kfz-Versicherung: Versteckte Preiserhöhungen entlarven
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.11.2011 - 11:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 526767
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Ludwigshafen


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 808 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"flinc: Mitfahrzentrale zum Mitnehmen jetzt auch für Android-Smartphones verfügbar / Mit flinc spontane Mitfahrgemeinschaften ab der Haustüre für Kurz- und Langstrecken finden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

flinc AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von flinc AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.