ProSiebenSat.1 Digital startet interaktives Fernseherlebnis: HbbTV-Applikation für "The Voice of Germany"
(ots) - Fernsehen und dabei mitverfolgen, was über das 
Format getwittert wird oder was Freunde dazu auf Facebook vermelden? 
Für viele schon längst Alltag - allerdings nicht auf dem TV-Gerät. 
Das ändert sich heute mit der Ausstrahlung von "The Voice of 
Germany". Denn Zuschauer können die Twitter-Reaktionen zum Format 
direkt auf dem Bildschirm mitverfolgen oder aktiv an Abstimmungen 
teilnehmen und dabei sehen, wie der Freundeskreis votet, ohne dafür 
ein Smart-Phone, Laptop oder Tablet PC zur Hand zu nehmen. 
Voraussetzung für die Teilnahme an Abstimmungen ist ein 
Facebook-Account. "The Voice of Germany" läuft ab sofort donnerstags 
auf ProSieben und freitags in SAT.1 jeweils um 20:15 Uhr.
   Verschmelzung zwischen TV und Internet 
   Möglich wird das interaktive Fernseherlebnis durch den 
HbbTV-Standard. HbbTV verbindet das Fernsehen mit dem Internet 
sinnvoll und ermöglicht es über den so genannten "Red Button" auf der
Fernbedienung, HTML-Seiten direkt auf dem Fernsehbildschirm öffnen. 
Die Navigation erfolgt einfach über die Fernbedienung. Neben dem 
normalen Empfang von Fernsehprogrammen können so zahlreiche neue 
Dienste wie Spiele, Social Network-Integrationen, Online-Abstimmungen
oder Video-on-Demand ebenso wie programm- beziehungsweise 
formatbezogene Anwendungen wie HD-Text oder EPGs genutzt werden.
   Das HbbTV-Angebot können Zuschauer empfangen, deren Hybrid-Geräte 
diesen neuen Technologie-Standard unterstützen. Mit Fernsehgeräten 
oder Set-Top-Boxen, die die Applikationen der ProSiebenSat.1 Group 
darstellen können, lässt sich das Angebot in der Tiefe nutzen. 
ProSiebenSat.1 baut die HbbTV-Applikationen kontinuierlich aus und 
bietet sie auf den Sendern ProSieben, SAT.1 und kabel eins an.
   Lars Friedrichs, Leiter Hybrid-TV und Teletext: 
   "Unser HbbTV-Angebot bekommt durch die Einbindung von social 
media-Funktionen eine ganz neue Dimension. Wir freuen uns, als erste 
Sendergruppe in Deutschland unseren Zuschauern eine Applikation 
dieser Art zur Verfügung stellen zu können."
   Über "The Voice of Germany" 
   Nena, Xavier Naidoo, Rea Garvey und THE BOSSHOSS suchen "The Voice
of Germany" - mehr Musik geht nicht! Die fünf Vollblutmusiker 
besetzen die vier Coachstühle in der begehrtesten Musikshow der Welt.
Alec Völkel und Sascha Vollmer (THE BOSSHOSS) teilen sich dabei einen
Doppelsitz. 
   In der ersten Phase der Show, den "Blind Auditions", können die 
Talente ausschließlich mit ihrer Stimme glänzen. Während ihres 
Auftritts sitzen die Coaches Nena, Xavier Naidoo, Rea Garvey und THE 
BOSSHOSS mit dem Rücken zur Bühne und bewerten die Künstler nur 
anhand ihres Gesangs. Nur die Besten der Besten bekommen die 
einmalige Chance, mit den Coaches zu arbeiten und von ihren 
Erfahrungen zu profitieren, bevor in den Liveshows die Zuschauer "The
Voice of Germany" küren. 
   SAT.1 und ProSieben zeigen "The Voice of Germany" ab Donnerstag 
(ProSieben), 24. November, und Freitag (SAT.1), 25. November 2011, um
20:15 Uhr. Stefan Gödde präsentiert die Musikshow.
   Über ProSiebenSat.1 Digital 
   ProSiebenSat.1 Digital (zuvor SevenOne Intermedia) verantwortet 
das Online-, Video-, und Games-Geschäft sowie die strategischen 
Bereiche mit enger Anbindung an das TV-Kerngeschäft, wie Mobile und 
HbbTV. Im Online-Bereich bündelt das Unternehmen die Sendersites wie 
ProSieben.de und SAT1.de, die Video-Community MyVideo sowie die 
Games-Plattform www.SevenGames.de.
Ansprechpartner
Jasmin Mittenzwei 
Unternehmenskommunikation 
Tel. +49 [0] 89/9507-8890 
Fax  +49 [0] 89/9507-8923 
jasmin.mittenzwei(at)prosiebensat1.com
Marcus Prosch 
Leiter Unternehmenskommunikation 
Tel. +49 [0] 89/9507-8920 
Fax  +49 [0] 89/9507-8923 
marcus.prosch(at)prosiebensat1.com
www.prosiebensat1digital.de
ProSiebenSat.1 Digital GmbH 
Ein Unternehmen der ProSiebenSat.1 Media AG 
Medienallee 6 
D-85774 Unterföhring
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 24.11.2011 - 09:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 526469
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Internet
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 151 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"ProSiebenSat.1 Digital startet interaktives Fernseherlebnis: HbbTV-Applikation für "The Voice of Germany""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ProSiebenSat.1 Digital GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




