InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

wdv-Gruppe schüttet 275.000 Euro Stiftungskapital an fünf gemeinnützige Organisationen aus

ID: 526343

(LifePR) - Vor einem Jahr hat die wdv-Gruppe die Schließung der firmeneigenen BLEIB GESUND STIFTUNG eingeleitet. Das restliche Stiftungsvermögen steht nach Ende der Liquidationsphase nun zur Verteilung aus.
Die firmeneigene BLEIB GESUND STIFTUNG der wdv-Gruppe war von 2001 bis 2011 als gemeinnützige Förderstiftung aktiv. Als Auszeichnung für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Gesundheitskommunikation lobte sie nahezu jährlich den mit 12.800 Euro dotierten Oskar-Kuhn-Preis aus. Ziel des Oskar-Kuhn-Preises war die Förderung einer effektiven Gesundheitskommunikation. Die BLEIB GESUND STIFTUNG prämierte Projekte und Studien, die neue Wege in der Gesundheits-kommunikation gingen. Dabei sollten vor allem neue kommunikative Ansätze den Genesungsprozess erkrankter Menschen aktiv und langfristig unterstützen. Mit der Vergabe des Oskar-Kuhn-Preises war sie Sprachrohr und Mäzen von Projekten und Initiativen im Gesundheitswesen, die sich der Verbesserung der Gesundheits-kommunikation verschrieben haben.
Um diesem Anspruch auch am Ende der Stiftungszeit gerecht zu werden, hat die wdv-Gruppe dem Regierungspräsidium Darmstadt sowie dem zuständigen Finanzamt Organisationen als Begünstigte vorzuschlagen, deren Arbeit und Ziele dem Grundgedanken des Oskar-Kuhn-Preises nahekommen. Nach positivem Bescheid wird nun das restliche Stiftungsvermögen in Höhe von 275.000 Euro zu gleichen Teilen sukzessive an fünf Institutionen ausgeschüttet, die in den kommenden Wochen jeweils in einer Pressemeldung näher vorgestellt werden: Die Arche christliches Kinder- und Jugendwerk e.V. (www.kinderprojekt-arche.de), Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen (ACHSE) e.V. (www.achse-online.de), Deutsche Krebshilfe e. V. (www.krebshilfe.de), DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei gemeinnützige Gesellschaft mbH (www.dkms.de) und das Magazin Ohrenkuss (www.ohrenkuss.de).
Die BLEIB GESUND STIFTUNG agierte als eine firmeneigene Stiftung unabhängig von externen Sponsoren und finanzierte sich ausschließlich durch Mittel der wdv-Gruppe. Der Entscheidung, die Stiftungszeit auf zehn Jahre zu begrenzen, liegt der Anspruch des Unternehmens zugrunde, mit dem Engagement stets dem eigentlichen Zweck einer Förderstiftung gerecht zu werden. Das setzt voraus, dass sich die finanziellen Aufwendungen für die administrativen Aufgaben der Stiftung in Balance zu ihren Ausschüttungen halten. Mit der wachsenden Bekanntheit der Stiftung wuchsen auch die strukturellen Aufwendungen, sodass diese nicht mehr in einem vertretbaren Verhältnis zur jährlich auszuschüttenden Spendensumme standen.




Obgleich die wdv-Gruppe Deutschlands größter Corporate Publisher ist, versteht sie sich als gewachsener Mittelständler mit gesellschaftlicher Verantwortung. Aufgrund der Firmengeschichte fühlt sich die wdv-Gruppe der Gesundheitskommunikation besonders verpflichtet. Das Stiftungsengagement war ein Weg, über die eigentlichen Ausgabenbereiche hinaus, gesellschaftliches Engagement zu zeigen.
"Wir sind stolz, dass wir in dieser Zeit viele sinnvolle und notwendige Kommunikationsprojekte unterstützen konnten. Aber auch wir haben dabei partizipiert und viele wertvolle Erfahrungen sammeln können, die unser Profil als Dienstleister für Kundenkommunikation geschärft haben", sagt Thomas Kuhn, Geschäftsführender Gesellschafter der wdv-Gruppe und Vorstandvorsitzender der BLEIB GESUND STIFTUNG i.L.
Mit der Schließung der Stiftung endet jedoch nicht das Engagement der wdv-Gruppe. Neben regelmäßigen Spenden an diverse regionale sowie überregionale Institutionen und Organisationen ist die die wdv-Gruppe bereits seit vielen Jahren Mitglied im "Club der 1.000" der DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei). Das Engagement umfasst neben jährlichen Spenden an die DKMS auch die Unterstützung bei regionalen Registrierungsaufrufen für potenzielle Knochenmarkspender.

Die wdv-Gruppe ist mit rund 300 Mitarbeitern der führende Corporate Publisher in Deutschland. Mit einem Netzwerk von über 150 Fachredakteuren und Autoren entwickelt das Unternehmen crossmedial hochwertige zielgruppen- und branchen-spezifische Medien für die Kundenkommunikation, u. a. in den Bereichen Gesundheit, Altersvorsorge, Touristik, Automobil und Finanzen. Die wdv-Gruppe greift dabei auf mehr als sechs Jahrzehnte Erfahrung als Kommunikations- und Medienhaus zurück. Neben einer jährlichen Gesamtauflage von ca. 120 Mio. periodischen Printmedien realisiert und publiziert das Unternehmen kanalübergreifend crossmediale Konzepte und Medien wie Online-Portale, Apps, Websites, Newsletter, Mailings, bis hin zu begleitenden Events, Mobile Marketing, Web-TV oder TV-Kooperationen. Zu den Kunden zählen u. a. Unternehmen und Organisationen wie die AOK, Cortal Consors, die Deutsche Rentenversicherung, DocMorris, Deutsche Rheuma-Liga, Fiat Professional, Roche Diagnostics oder TUI Deutschland.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die wdv-Gruppe ist mit rund 300 Mitarbeitern der führende Corporate Publisher in Deutschland. Mit einem Netzwerk von über 150 Fachredakteuren und Autoren entwickelt das Unternehmen crossmedial hochwertige zielgruppen- und branchen-spezifische Medien für die Kundenkommunikation, u. a. in den Bereichen Gesundheit, Altersvorsorge, Touristik, Automobil und Finanzen. Die wdv-Gruppe greift dabei auf mehr als sechs Jahrzehnte Erfahrung als Kommunikations- und Medienhaus zurück. Neben einer jährlichen Gesamtauflage von ca. 120 Mio. periodischen Printmedien realisiert und publiziert das Unternehmen kanalübergreifend crossmediale Konzepte und Medien wie Online-Portale, Apps, Websites, Newsletter, Mailings, bis hin zu begleitenden Events, Mobile Marketing, Web-TV oder TV-Kooperationen. Zu den Kunden zählen u. a. Unternehmen und Organisationen wie die AOK, Cortal Consors, die Deutsche Rentenversicherung, DocMorris, Deutsche Rheuma-Liga, Fiat Professional, Roche Diagnostics oder TUI Deutschland.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Fassadenwerbung – Kleiner Aufwand, großer Effekt EPAMEDIA stellt Plakatkalender 2012 vor
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 23.11.2011 - 17:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 526343
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Homburg


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 110 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"wdv-Gruppe schüttet 275.000 Euro Stiftungskapital an fünf gemeinnützige Organisationen aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDV Gesellschaft für Medien&Kommunikation mbH&Co. OHG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

wdv-Gruppe gewinnt AOK-Ausschreibung "Junge Familie" ...

lifePR) - Mit viel Kreativität und Zielgruppen-Know-how hat die Content-Marketing-Agentur wdv erneut die europaweite Ausschreibung der AOK ?Kommunikationssystem Junge Familie? für sich entschieden. Der Etat umfasst die Konzeption, Gestaltung, Produ ...

Gold und Silber für die wdv-Gruppe beim BCM-Award 2019 ...

lifePR) - Bewegtbild, Print und Digital: Beim größten europäischen Wettbewerb für contentgetriebene Unternehmenskommunikation, dem ?Best of Content Marketing Award (BCM)?, überzeugte die wdv-Gruppe mit der ganzen Bandbreite an inhaltsgetriebener ...

Alle Meldungen von WDV Gesellschaft für Medien&Kommunikation mbH&Co. OHG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 83


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.