InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

HORIZONT-Exklusivumfrage:
Vor allem Männer und Jüngere kaufen Luxusprodukte online

ID: 525639

(ots) - Männer können sich eher für Luxusartikel
im Internet begeistern als Frauen. Eine Exklusivumfrage von HORIZONT,
Zeitung für Marketing, Werbung und Medien (Deutscher Fachverlag,
Frankfurt am Main), ergab, dass 35,9 Prozent der männlichen Befragten
schon einmal Luxuskäufe im Internet getätigt haben, während der
Anteil der Frauen bei nur 24,4 Prozent liegt. Durchgeführt wurde die
repräsentative Umfrage im Oktober 2011 vom Frankfurter Link-Institut
für Markt- und Sozialforschung.

Die Gruppe der 18-29-Jährigen tätigt mit 38,3 Prozent fast doppelt
so viele Luxuskäufe online wie Personen zwischen 50 und 69 Jahren
(20,6 Prozent). Insgesamt hat etwa ein Drittel (30,4 Prozent) der
Deutschen schon einmal Luxusgüter im Internet erworben. Rund die
Hälfte der befragten Personen zieht einen Onlinekauf von
Premiumprodukten in Betracht, für 47,2 Prozent der Befragten kommt
dies allerdings nicht infrage.

Die bei der HORIZONT-Exklusivumfrage am häufigsten genannten
Gründe, eine Website von Luxusartikeln zu besuchen, sind das
Vergleichen der Preise sowie die Suche nach Informationen zum Produkt
(35 beziehungsweise 29 Prozent). Mit 0,1 Prozent so gut wie gar nicht
interessant ist hingegen die Möglichkeit, Teil einer Community von
Luxuslabels zu sein.

Die detaillierten Ergebnisse veröffentlicht HORIZONT im Report
"Premium-Zielgruppen" in der Ausgabe 47/2011 am Donnerstag, den 24.
November 2011.

Kontakt: Judith Scondo, dfv-Unternehmenskommunikation / Telefon:
069 7595-2051 / E-Mail: judith.scondo(at)dfv.de / www.dfv.de

_______________________________________________________________

Die Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag (dfv) mit Sitz in Frankfurt
am Main gehört zu den größten konzernunabhängigen
Fachmedienunternehmen in Deutschland und Europa. Mit seinen




Tochtergesellschaften publiziert der dfv rund 90 Zeitschriften, viele
davon unangefochtene Marktführer in den jeweiligen Branchen. Das
Portfolio des dfv wird von über 90 digitalen Angeboten sowie
zahlreichen B2B-Communities und einer großen Zahl von Fachbuchtiteln
ergänzt. Seminare, Kongresse, Messen sowie Symposien runden das
Verlagsprogramm ab. Der dfv beschäftigt 890 Mitarbeiter und erzielte
2010 einen Umsatz von 128,2 Millionen Euro.



Pressekontakt:
Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag
dfv Unternehmenskommunikation
Brita Westerholz & Judith Scondo
Mainzer Landstraße 251
60326 Frankfurt/Main
Telefon: 069 / 7595 - 2051
Fax: 069 / 7595 - 2055
E-Mail: presse(at)dfv.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mannhaft geschlagen: Wie
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.11.2011 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 525639
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 146 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"HORIZONT-Exklusivumfrage:
Vor allem Männer und Jüngere kaufen Luxusprodukte online
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Horizont (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Horizont



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.275
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.