InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Aroma: Das A und O beim Kaffeegenuss / Repräsentative Online-Befragung von 1000 Teilnehmern

ID: 525536


(ots) -
Worauf kommt es den Deutschen beim Kaffeegenuss an? Eine
repräsentative Umfrage des Instituts Dialego AG* im Auftrag von
Nescafé ergab, an erster Stelle steht das Aroma - also Duft und
Geschmack einer frisch zubereiteten Tasse Kaffee. Dies hatten 92
Prozent der Befragten als wichtig genannt. Damit entspricht der neue
Nescafé Gold mit noch mehr Kaffeearoma für vollen Genuss ganz dem
Wunsch der Verbraucher. Mit deutlichem Abstand folgt der Preis, der
für 69 Prozent der Befragten von Bedeutung ist. Dass es sich bei
ihrem Kaffee um ein natürliches Produkt handelt, wird von 61 Prozent
der Befragten als wichtige Eigenschaft gesehen. Koffeeingehalt (54
Prozent), Marke (44 Prozent) und Verpackungsgestaltung (14 Prozent)
spielen da eine eher untergeordnete Rolle.

Ein weiteres Ergebnis der Umfrage: Rund neun von zehn Deutschen
(87 Prozent) sind Kaffeetrinker, jeder zweite davon (54 Prozent)
verwendet löslichen Bohnenkaffee - ein Drittel täglich oder mehrfach
die Woche. Auch dies zeigt die aktuelle Umfrage* unter Teilnehmern im
Alter von 14 bis 69 Jahren

Löslicher Kaffee - ein natürliches Produkt

Für 61 Prozent der Befragten ist die Natürlichkeit von Kaffee
wichtig - eine Eigenschaft, die der lösliche Kaffee von Nescafé voll
und ganz erfüllt. Er wird ausschließlich aus Bohnenkaffee und Wasser
hergestellt: Die Kaffeebohnen werden geröstet, gemahlen und der
Kaffee aufgebrüht - im Prinzip wie in einer haushaltsüblichen
Kaffeemaschine, nur größer. Bei der industriellen Herstellung von
löslichem Kaffee wird dieser Vorgang allerdings mehrfach wiederholt.
Danach wird der Kaffee-Extrakt - im Falle von Nescafé Gold durch
Gefriertrocknung - schonend getrocknet und übrig bleibt purer
löslicher Kaffee. Danach heißt es nur noch aufgießen, umrühren und
genießen!




* Methodik: in der Zeit von 15.09.2011 - 22.09.2011 wurde im
Auftrag der Marke Nescafé insgesamt 1.000 Online-Befragungen
bevölkerungsrepräsentativ für Deutschland nach Alter (14-69 Jahre)
und Geschlecht im Rahmen der Mehrthemenerhebung vom Institut Dialego
AG durchgeführt.



Pressekontakt:
Für Nestlé Kaffee & Schokoladen GmbH
Barbara Groll
Tel.: 069/6671-2592
Fax: 069/6671-3190
E-Mail: barbara.groll(at)de.nestle.com
http://presse.nestle.de

häberlein & mauerer
Silke Schiemer
089/38108-119/38108-150
silke.schiemer(at)haebmau.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Miele hat den besten Kundendienst / Seit 20 Jahren immer wieder an der Spitze beim So wird Weihnachten 2011 / TK Maxx Studie zeigt: Deutsche wünschen sich in der Adventszeit weniger Stress und mehr Zeit mit ihren Liebsten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.11.2011 - 07:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 525536
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 195 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Aroma: Das A und O beim Kaffeegenuss / Repräsentative Online-Befragung von 1000 Teilnehmern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Nestlé Deutschland AG 100tassen_ecirgb_300dpi.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Nestlé Deutschland AG 100tassen_ecirgb_300dpi.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.