InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ZDF trauert um seinen früheren Korrespondenten Eberhard Piltz / Intendant Schächter: Er war ein großer politischer Feuilletonist

ID: 523546

(ots) - Der frühere ZDF-Korrespondent, Manager und Moderator
Eberhard Piltz ist am Wochenende in München gestorben. ZDF-Intendant
Markus Schächter würdigte Eberhard Piltz als großen stilprägenden
Journalisten. Schächter: "Eberhard Piltz war für mich immer der große
Feuilletonist unter den politischen TV-Journalisten. Wie nur wenige
andere konnte er den Bildern seiner Kameraleute mit Kreativität,
Sensibilität und Sprachgefühl eine ganz eigene Kraft und Wirkung
verleihen. Eberhard Piltz hat als Korrespondent, Moderator und
filmischer Essayist die Berichterstattung des ZDF über Jahrzehnte
mitgeprägt. Er war ein kluger und kenntnisreicher Beobachter und
Analytiker des Weltgeschehens. Seine pointierte, persönliche und
sprachgewandte Stilistik prägten unter anderem seine 'Alben des
Jahres', die journalistischen ZDF-Jahresrückblicke von 1993 bis 1997.
Dem Fernsehpublikum ist er vor allem durch seine journalistische
Arbeit als Auslandskorrespondent in Tel Aviv, Paris, Rom und
Washington sowie als Moderator des heute-journals in Erinnerung."

Eberhard Piltz, geb. am 22. Oktober 1942 in Königsberg, arbeitete
von 1965 bis 1989 in verschiedenen Funktionen beim Bayerischen
Rundfunk, danach beim ZDF. Er war Auslandskorrespondent in Tel Aviv,
Rom, Paris und Washington. 1993 bis1997 moderierte er als Leiter der
Hauptredaktion Aktuelles auch das heute-journal, seine
Lieblingssendung. Nach dem Eintritt in den Ruhestand übernahm er die
Leitung des Bereiches Fernsehjournalismus an der Hochschule für
Fernsehen und Film München (HFF München), wo er seine Erfahrungen und
sein Wissen an junge Nachwuchsjournalisten weitergab.



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden   WDR-Magazin Westpol: Hatte rechte Terrorgruppe Kontakte zu Neonazis in NRW?
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.11.2011 - 15:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 523546
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 268 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ZDF trauert um seinen früheren Korrespondenten Eberhard Piltz / Intendant Schächter: Er war ein großer politischer Feuilletonist"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung Woche 40/25 ...

Woche 40/25Do., 2.10.Bitte geänderten Programmablauf ab 0.45 Uhr beachten:0.45 Nahschuss2.40 Midsommar (VPS 2.35)4.55 hallo deutschland (VPS 4.50)5.20- Bibi und Tina (4:3/UT)5.45 Die Pferde sind krankZeichentrickserieDeutsch ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.275
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 54


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.