InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Das Supertalent" unangefochten die Nr. 1 am Samstagabend

ID: 523521

(ots) - Im Durchschnitt verfolgten am gestrigen Samstagabend
7,29 Millionen Zuschauer ab 3 Jahre (23,1% MA) die elfte Castingshow
von "Das Supertalent" bei RTL. Der Marktanteil bei den 14 - bis
49-Jährigen betrug hervorragende 32,9 Prozent (3,98 Millionen). Damit
war "Das Supertalent" der Sieger in der Prime Time.

Talente, die am gestrigen Abend die Juroren Dieter Bohlen, Silvie
van der Vaart und Motsi Mabuse überzeugten, waren u. a.:

Das spektakuläre Motorrad-Stunt-Quartett "Globe of Speed"
bestehend aus Alex Ramien (35), Tom Kastein (28), Marco Simeonov (34)
und dem Belgier Steven "Bleuk" Fransen (35), die in halsbrecherischem
Tempo in einer riesigen Eisenkugel (5,50 Meter Durchmesser, 6 Meter
hoch) rasten. Die Jungs boten eine waghalsige Motorrad-Akrobatik, bei
der einem beim Zugucken schon schwindelig wurde. Das Publikum tobte
vor Begeisterung, und die Jury belohnte die Action mit drei
Ja-Stimmen. Der 29-Jährige Miroslav Zilka faszinierte anschließend
mit unfassbaren Tanzeinlagen und eigenem Style. Der Slowake hat
eigentlich sein Publikum in Wien, dort ist er seit zehn Jahren
Straßentänzer. Dieter Bohlen war so begeistert von Miroslav: "Ich
habe ´ne ganze Menge Castings gesehen. Ich muss sagen, dass du bis
jetzt der beste Popper warst." Ebenfalls aus Wien kommt die Studentin
Caroline Kreutzberger (24). Die dunkelhaarige Schönheit studiert an
einem Privatkonservatorium Jazzgesang. Sie sang einen Song von
Weltstar Celine Dion, bekam dafür stehende Ovationen und von der Jury
drei Ja-Stimmen. Auch weitergekommen sind Radostin (7) und Angel
Keryazov (11). Die Brüder stammen aus einer Zirkusfamilie und
präsentierten auf der großen Showbühne Partnerakrobatik mit jeder
Menge Spaß und Mut. Für ihre sportliche Leistung gab es von der Jury
drei Mal Ja. Gerade noch mit zwei Ja-Stimmen weitergekommen ist Yulia




Mihailova (26). Die Kontorsionistin (Verdrehkünstlerin) aus der
Ukraine konnte mit ihrer unglaublichen Artistik lediglich Motsi nicht
ganz überzeugen: "Ich weiß nicht, ob du diese Leistung beim nächsten
Mal noch übertrumpfen kannst." Großes Opfer brachte der langhaarige
Bülent Tepe (38) aus Krefeld: Der Action-Friseur rasierte sich auf
der Bühne seine lange Matte ab, während er gleichzeitig seinem Model
mit rasanter Schnitttechnik die Haare kappte. Fazit: Haare ab und
trotzdem nicht weitergekommen.

Im Anschluss an "Das Supertalent" erreichte die vierte Folge von
"Willkommen bei Mario Barth" ebenfalls sehr gute Quoten.
Durchschnittlich 4,83 Millionen Zuschauer ab 3 Jahre verfolgten die
lustige Personality-Show. Bei den 14- bis 49-Jährigen machte das
einen sehr guten Marktanteil von 26,5 Prozent.

Mit einem Tagesmarktanteil von 20,2 Prozent bei den jungen
Zuschauern lag RTL am Samstag mit großem Abstand vor SAT.1 (11,5 %)
und ProSieben (10,9%).

Auch beim Gesamtpublikum belegte RTL mit 15,3 Prozent im
Tagesranking Platz 1, gefolgt von der ARD (13,6 %), den Dritten (12,1
%) und dem ZDF (11,0%).

Videos und Informationen zu "Das Supertalent" werden auch über die
online und mobilen Plattformen von RTL sehr stark nachgefragt. Fans
finden alle Infos zur Staffel, der Jury und Teilnehmern sowie
exklusive Backstage-Stories im großen Special bei www.RTL.de. Die
komplette Sendung ist im Anschluss sieben Tage kostenlos bei
www.RTLNOW.de abrufbar. Die Highlightclips gibt es im Special zu "Das
Supertalent" bei www.clipfish.de und RTL.de sowie unter mobil.rtl.de.

Weitere Fotos und Infos zu "Das Supertalent" finden Sie im
RTL-Pressezentrum (http://kommunikation.rtl.de) in der Sonderrubrik
zum Format.

Rückfragen: RTL-Kommunikation, Leyla Karsak, Tel.: 0221-456 74233,
leyla.karsak(at)rtl.de

Kandidaten-PR: Die Pressetanten, Anne Haas, 0221-780 70 307,
haas(at)diepressetanten.de



Pressekontakt:
RTL Television GmbH
Leyla Karsak
Telefon: 0221-4564233
Fax: 0221-4564391
leyla.karsak(at)rtl.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden   ZDF trauert um seinen früheren Korrespondenten Eberhard Piltz /  Intendant Schächter: Er war ein großer politischer Feuilletonist
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.11.2011 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 523521
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 215 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Das Supertalent" unangefochten die Nr. 1 am Samstagabend"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RTL Television GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Chryssanthi Kavazi feiert ihr GZSZ-Comeback ...

Nach ihrer Babypause aufgrund der Geburt ihres zweiten Kindes kehrt Chryssanthi Kavazi ans Set der RTL-Serie"Gute Zeiten, schlechte Zeiten"zurück. Ab der ersten September-Woche steht sie wieder als Laura vor den Kameras der UFA Serial Dram ...

Alle Meldungen von RTL Television GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.275
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 59


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.