Probefischen an Kessel ergibt interessantes Ergebnis

(IINews) - Am Mittwoch den 19.10.2011 wurde in der Kessel in Donauwörth ein Probefischen von der Fischereifachberatung Schwaben durchgeführt. Franz Härpfer war vor Ort um das Geschehen live mit zu erleben.
Das Probefischen ergab, dass sich in der Kessel Fische wie Aal, Hecht, Barbe, Hagel, Rotauge, Eidel und Simmerling befinden. Dies bescheinigt dem Gewässer eine gute Wasserqualität.
Anhand des Ergebnisses erteilt die Fischereifachberatung Herrn Franz Härpfer Ratschläge, welcher Fischarten in Zukunft in der Kessel eingesetzt werden sollen.
Die Kessel gehört zum Härpfer’schen Fronfischlehen, das sind Gewässer, die ideal sind zum Angeln an der Donau und zum Angeln in Bayern.
Themen in diesem Fachartikel:
angeln-an-der-donau
angeln-in-bayern
fischen-an-der-donau
fischen-in-bayern
angelkarten
angelkarte
angeln
fischen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Angeln an der Donau (Härpfer'sches Fronfischlehen)
Franz Härpfer
Ried 21
86609 Donauwörth
Telefon: 0906/7056652
E-Mail: michael.haerpfer(at)gmx.de
Michael Härpfer
Ried 21
86609 Donauwörth
Telefon: 0906/7056652
E-Mail: michael.haerpfer(at)gmx.de
http://www.angeln-deutschland.com
Michael Härpfer
Ried 21
86609 Donauwörth
Telefon: 0906/7056652
E-Mail: michael.haerpfer(at)gmx.de
http://www.angeln-deutschland.com
Datum: 19.11.2011 - 05:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 523380
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Härpfer
Stadt:
Donauwörth
Telefon: 0906/7056652
Kategorie:
Sport
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 522 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Probefischen an Kessel ergibt interessantes Ergebnis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Angeln an der Donau (Härpfer'sches Fronfischlehen) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).