InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Vier mal QiGong für gesunde Hamburger

ID: 523187

Ausbildung zum QiGong Kursleiter

(IINews) - (NL/1271868770) Eine solide Ausbildung ist in den traditionellen Berufsbildern üblich. Auch für die chinesische Bewegungskunst und Heilgymnastik Qigong, die fälschlich auch als "China Yoga" bezeichnet wurde, ist ein Grundausbildung über drei Jahre erforderlich. In Hamburg ist die Wu Wei Akademie für Tai Chi und QiGong eine gute Adresse um nebenberuflich QiGong zu erlernen und zu vertiefen.

Seitdem die chinesische Heilgymnastik QiGong zunehmend bekannt wird, interessieren sich immer mehr Menschen dafür mehr über die Methodik und Übungswege zu erfahren.

Die dreijährige Ausbildung zum Kursleiter in QiGong der Hamburger Wu Wei Akademie für Tai Chi und QiGong ist nach den allgemeinen Ausbildungsleitlinien des DDQT e.V. ausgerichtet und geht über die Anforderungen des Dachverbandes hinaus.

"Ein Handwerk kann ich nur lernen, wenn ich viel Praxis habe und auch selber erfahre, wozu ich andere anleite." Erklärt der Ausbildungsleiter Divyam de Martin-Sommerfeldt warum die nebenberufliche Ausbildung mindestens drei Jahre dauert.

Der Ausbildungsleiter ist ein erfahrener "Körperarbeiter", der seit 1990 in eigener Praxis aktiv ist und in der Wu Wei Akademie für den Bereich QiGong verantwortlich ist. "Jedem Kursleiter ist klar, dass die Prüfung nur ein Meilenstein in der eigenen Entwicklung darstellt. Diese Entwicklung geht immer weiter. Prüfungen sind nur Zwischenstationen und helfen dem Schüler seine Position zu bestimmen." Weiß der Ausbildungsleiter.

Der erste Jahrgang der QiGong Kursleiter besteht aus drei Frauen und einem Mann, die nach der bestandenen Prüfung im Wu Wei Unterrichtsverbund aktiv sind.

"Unser Ausbildungskonzept ist offen, so dass die Absolventen entweder in unserem Verbund eine Beschäftigung finden oder sich eigene Gruppen aufbauen." Erläutert der Akademie-Leiter und Inhaber Jan Leminsky die Konzeption.

Die Akademie akzeptiert die Weiterbildungsprämie und bietet Finanzierungen an, so dass es Interessenten aus verschiedenen Ebenen möglich ist den Einstieg in die chinesische Bewegungskunst zu wagen.





"Die Ausbildung mit dem regelmäßigen, wöchentlichen Training und den wohl dosierten Wochenendveranstaltungen waren für mich ideal." Berichtet die Absolventin Brigitte Peters, die im Standort Wentorf/Bergedorf für die Wu Wei aktiv ist. Weiter stellt sie für sich fest: "QiGong hat mich und mein Leben verändert und ich genieße es andere Menschen an meinen guten Erfahrungen teilhaben lassen zu können."

Da die QiGong Übungen im Stehen ausgeführt werden, aber auch im Sitzen praktiziert werden können, ist das Übungssystem gut geeignet für Menschen, die gerne Stehen oder im Sitzen etwas für ihre Gesundheit tun wollen.

Die Wu Wei Akademie und Schulen informieren an kostenlosen Tagen der offenen Tür oder Vorträgen über die Möglichkeiten von QiGong und Tai Chi und versuchen auf diese Art und Weise über die chinesischen Künste aufzuklären und Entscheidungshilfen zu geben.

Informationen und Videos auf http://www.wuweiweb.eu/qi-gong.html

Über Wu Wei

Die Wu Wei Schule in Hamburg bietet regelmäßigen Unterricht in Tai Chi und Qi Gong. Die eigenen Schulräume mit Garten sind vornehm gehalten. Ausbildung und Seminare runden das Programm ab.

Im Businessbereich werden individuelle Lösungen im Streßmanagement angeboten. Im Ausbildungs-programm der Wu Wei werden Kursleiter in Tai Chi Chuan und Qi Gong ausgebildet, die im Unterricht den Lehrern assistieren und dadurch für die Schüler eine sehr individuelle Betreuung ermöglichen.

Wu Wei Schule für Tai Chi & Qi Gong
Inh.Jan Leminsky
Reventlowstr. 35
22605 Hamburg
Tel. 040-855 00 158
hamburg(at)wuweiweb.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Diese Pressemitteilung wurde im Auftrag übermittelt. Für den Inhalt ist allein das berichtende Unternehmen verantwortlich.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Wu Wei Akademie Hamburg
Jan Leminsky
Reventlowstr. 35
22605 Hamburg
j.leminsky(at)wuweiweb.org
-
http://www.wuweiweb.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wieder mehr feste Stellen für Dolmetscher undÜbersetzer Quo vadis - Flughafen Sylt?
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.11.2011 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 523187
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jan Leminsky
Stadt:

Hamburg


Telefon: -

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 116 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Vier mal QiGong für gesunde Hamburger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wu Wei Akademie Hamburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wu Wei Akademie Hamburg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.