InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kinder- und Jugendbücher

ID: 522703

Da bis weit in die Neuzeit viele Menschen Analphabeten waren, stellte sich die Frage nach Büchern für Kinder- und Jugendliche nicht. Meist kamen zu dieser Zeit die meisten Kinder in Klosterschulen mit Büchern in Kontakt, allerdings handelte es sich dabei um religiöse Unterweisung.


(IINews) - Die Erfindung des Buchdrucks Mitte des 15. Jahrhunderts erleichtere es den Kindern auch nicht unbedingt, meist beschränkten sich diese Bücher auf gefertigte Lernhilfen. Wichtigste Lektüren blieben nach wie vor die Bibel und das Gesangbuch.
Zu jeder Zeit waren Märchen bei Kindern beliebt, die seit dem 16. Jahrhundert, besonders aber im 19. Jahrhundert gesammelt und für Kinder bearbeitet wurden, wie zum Beispiel von den Gebrüdern Grimm.

Bücher für Kinder- und Jugendliche werden oft für ein bestimmtes Alter verfasst. Besonders bei Kinderbüchern wird Wert auf Illustrationen gelegt, wobei der Bildanteil den Wortanteil umso mehr übertreffen kann, je jünger die Zielgruppe ist.
Im Gegensatz zu den verpflichtenden Altersfreigaben bei Kinder- und Jugendfilmen gibt es bei Büchern nur freiwillige Empfehlungen bezüglich der Altersgrenzen.

Der Anteil an Kinder-und Jugendbücher am Gesamterlös der Verlage liegt bei etwa 15 Prozent, allerdings werden die Bücher zu 95% von Erwachsenen gekauft, was darauf schließen lässt, dass das Interesse an Büchern von Kindern- und Jugendlichen nicht mehr so groß ist. Was wirklich schade ist, da dann solche Bücher wie Willkommen zu Hause, Amy, gebundene Version: ISBN 978-3-8423-4722-9 und Paperback: ISBN 978-3-8423-4736-6 nicht von Kindern- und Jugendlichen entdeckt werden, obwohl dieses Buch genau auf sie zugeschnitten ist.

Also können die Autoren von Kinder- und Jugendbüchern nur hoffen, dass Kinder- und Jugendliche wieder mehr Freude an Büchern und am Lesen finden, damit viele gute Bücher den Weg in ihre Hände finden.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Britta Kummer, Schriftstellerin und Autorin des Buches: Willkommen zu Hause, Amy, wurde am 02.10.1970 in Hagen geboren und wohnt heute in Ennepetal.



Leseranfragen:

Britta Kummer
Höfinghoffstrasse
D 58256 Ennepetal
e-Mail info.britta-kummer(at)t-online.de
www.britta-kummer-autorin.jimdo.com
www.rezensionen.jimdo.com



PresseKontakt / Agentur:

Britta Kummer
Höfinghoffstrasse
D 58256 Ennepetal
e-Mail info.britta-kummer(at)t-online.de
www.britta-kummer-autorin.jimdo.com
www.rezensionen.jimdo.com



drucken  als PDF  an Freund senden   Tipps vom Fotograf Schwangerschaft für gelungene Schwangerschaftsfotos
Bereitgestellt von Benutzer: Kummer
Datum: 18.11.2011 - 09:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 522703
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kummer
Stadt:

Ennepetal


Telefon: 000

Kategorie:

Familie & Kinder


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 351 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kinder- und Jugendbücher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kummer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Für einen kreativen Sommer ...

Die Freude, Bilder auszumalen, kennt keine Altersgrenze. Und es ist sogar bewiesen, dass Ausmalen entspannt und Stress abbaut. Es trainiert die Konzentrationsfähigkeit, und die Feinmotorik wird gefördert.Malbuch für SeniorenEntdecken Sie die beruh ...

Lust, sich mal wieder in ein Buch zu vertiefen? ...

Haben Sie Lust, sich mal wieder in ein Buch zu vertiefen? Sollte es so sein, werfen Sie mal einen Blick auf die folgenden Buchtipps. Hier sind unterhaltsame Lesestunden garantiert.Gedankenkarussell - Eine literarische ReiseDie Autorin nimmt Sie in&qu ...

Nichts ist schlimmer als Langeweile ...

Wenn Langeweile einzieht, können Kinder sehr anstrengend werden.Die folgenden Buchttipps sorgen dafür, dass dies nicht passiert.Mit Nepomuck auf WeltreiseWie funktioniert eigentlich ein Heißluftballon, und wie leben die Eskimos heute? Was passiert ...

Alle Meldungen von Kummer



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 27


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.