InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Winterurlaub in der Oberpfalz – Urlaub zwischen Naabtal und Böhmerwald

ID: 521659

Sonne, Schnee und Fernsicht in der Genießerland Entdeckerregion Oberpfälzer Wald


(IINews) - Landkreise Tirschenreuth/Neustadt a.d. Waldnaab/Schwandorf (tvo). Genießen und entdecken – in der Genießerland Entdeckerregion Oberpfälzer Wald ist beides auch im Winter Programm. Nicht mit den höchsten Bergen und steilsten Pisten lockt die Ferienregion, sondern mit einer Winterlandschaft, die Augen und Seele gut tut und Platz für viele Aktivitäten bietet, sodass ein Winterurlaub gar nicht ausreicht, um allen Genüssen zu frönen.

Zauberhafte Weihnachtsmärkte und Krippenausstellungen stimmen im Dezember auf den Oberpfälzer Waldwinter ein. In alten Ortskernen oder historischen Gemäuern wie auf Schloss Guteneck oder auf der Geisterburg Stockenfels lässt sich bei Glühwein und heißen Maronen schon mal ein Vorgeschmack auf weitere Freuden erhaschen. Sportliche Erfüllung finden Langläufer rund um die Skilanglaufzentren Silberhütte und Schönsee-Rosenhof, Fahrenberg-Mitterberg und im Naturpark Steinwald, wo ausgedehnte Loipennetze durch die vielfältige und reizvolle Naturkulisse führen.

Mehr als ein Dutzend Skilifte befördern Skifahrer und Rodler auf die Oberpfälzer Berge – und schwungvoll geht’s auf familienfreundlichen Hängen hinunter ins Tal. Romantische Alternative für Paare und Familien: Anstatt die Skier an die Füße zu schnallen können sie den Pferdeschlitten anspannen lassen oder die verschneite Bilderbuchlandschaft bei einer Fackelwanderung oder Schneeschuhtour erkunden. Egal wie man seinen Tag gestaltet- ein wärmendes Menü kommt nach dem Ausflug in die Winterwelt gerade recht, zumal es bei den freundlichen Wirten der Region jede Menge Köstliches zu entdecken gibt.

Informationen: Tourismuszentren Oberpfälzer Wald, Landkreis Tirschenreuth, Mähringer Straße 7, 95643 Tirschenreuth, Tel. 09631/88223; Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab, Stadtplatz 34, 92660 Neustadt a.d. Waldnaab, Tel. 09602/791060; Landkreis Schwandorf, Obertor 14, 92507 Nabburg, Tel. 09433/.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit dem offiziellen Urlaubsportal im Internet zeigt sich das Urlaubsparadies Bayerischer Wald interessierten Gästen für Ferien in Bayern als Komplettinformation in allen Bereichen. Eine bildreiche Vorstellung der Landkreise für den gelungenen Urlaub in Bayern für die ganze Familie sowie alle Kategorien der Freizeitgestaltung ermöglichen einen umfassenden Überblick. Wintersportgebiete mit allen Hotels Pensionen Ferienwohnungen und Privatvermietern sowie das große Wellness- und Kulturangebot im Bayerwald machen die Planung der Ferien in Bayern einfach. Übersichtlich zeigt das Portal eine komprimierte Zusammenfassung Bayerischer Wald – Direktbuchungen und wertvolle Hintergrundinformationen sichern einen Urlaub in Bayern mit allen Vorteilen! Der Bayerwald präsentiert sich hier virtuell in einer einzigartig informativen Komplettversion.



Leseranfragen:

Tourismusverband Ostbayern e.V.
Gewerbepark D 04
93059 Regensburg
Tel. 0941/58539-0
Fax 0941/ 58539-39
info(at)bayerischer-wald.de



PresseKontakt / Agentur:

Tourismusverband Ostbayern e.V.
Gewerbepark D 04
93059 Regensburg
Tel. 0941/58539-0
Fax 0941/ 58539-39
info(at)bayerischer-wald.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Familienurlaub im Winter erfrischend natürlich im Bayerwald Gesundheitsurlaub im Bayerischen Jura und Schneekirche in Mitterdorf
Bereitgestellt von Benutzer: Pressetexte
Datum: 16.11.2011 - 19:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 521659
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Eberl-Walter
Stadt:

Regensburg


Telefon: 0941/58539-0

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 251 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Winterurlaub in der Oberpfalz – Urlaub zwischen Naabtal und Böhmerwald"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismusverband Ostbayern e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Tourismusverband Ostbayern e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 365


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.