InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Familienurlaub im Winter erfrischend natürlich im Bayerwald

ID: 521654

Familienurlaub im Winter erfrischend natürlich im Bayerwald


(IINews) - Regensburg (tvo). Die weite Waldlandschaft des Bayerischen Waldes vermittelt Ruhe und Einmütigkeit, doch unter den Fichtenspitzen ist ganz schön was los. Wer ein spannendes Winterabenteuer oder eine neue sportliche Herausforderung sucht, liegt hier wald-richtig: Auf zwei Brettern führt die 150 Kilometer lange Bayerwald-Loipe quer durch den ersten deutschen Nationalpark Bayerischer Wald vom Arber-/Ossergebiet bis zum Dreisessel. Für Skiwanderer eröffnet sich ein einzigartiges Langlauferlebnis und eine fast unberührte Landschaft sowie herrliche Aussichten. Andere aber mögen es rasant: Vom Bayerwald-König Arber fahren Carver und Boarder auf einer echten Weltcup-Piste ab, gleich nebenan machen die Snowboarder im Funpark große Sprünge. Doch der Schnee im Bayerischen Wald ist noch für ganz andere Wintererlebnisse gut. Am Dreisessel werden Urlauber zu Eskimos, wenn sie im Igludorf in Mauth Quartier beziehen. Wer mag, kann die ungewöhnliche Übernachtungsart mit einer abendlichen Fackelwanderung oder einer Schneeschuhwanderung verbinden und dabei die tief verschneite Winterlandschaft auf sich wirken lassen. Andernorts, wie im Haus Waldschrat in Frauenau, lernen „unverfrorene“ Winterurlauber den Bau eines Iglus sogar selbst; im Kurs werden verschiedene Bautechniken sowie Grundkenntnisse über das richtige Verhalten in eisiger Natur vermittelt. Wer dieses Wissen perfektionieren will, belegt gleich einen Wochenendkurs Winter-Wildnistraining und startet auf Schneeschuhen, mit Karte und Kompass in den Wald, wo am Ende ein Iglu als „Notlager“ gebaut und eine Feuerstelle zur Essenbereitung angelegt wird. Für Hundeliebhaber gibt es noch einen besonderen Tipp: Auf dem Huskyhof von Thomas Gut in Frauenau erlernen die Gäste in einem Wochenend- oder Wochenkurs, wie man ein Hundegespann führt und fährt. Schlittenhunde-Fahrlehrer Thomas Gut hat zwanzig Jahre Erfahrung als aktiver Musher und Ausbilder. Seine Schlittenhunde-Fahrschule war seinerzeit die erste in Deutschland. Tempo machen im Bayerischen Wald aber nicht nur die Hunde, sondern auch die Pferde. Alle Jahre wieder zu Heilig-Drei-König, so auch am 6. Januar 2012, veranstaltet der Pferdesportverein Bayerwald gemeinsam mit dem tschechischen Reitsportverein aus Husinec das traditionelle Pferdeschlittenrennen mit Skijöring und Pferdeschneerennen in Freyung-Kreuzberg. Die Rennstrecke ist ca. 500 Meter lang, gestartet wird immer paarweise. Besonders spektakulär ist dabei der Skijöring-Wettbewerb, bei dem sich ein Sportler auf Skiern, an Schleppleinen hängend, von einem Pferd mit Reiter ziehen lässt. Wer sich fast schwerelos mit Skiern oder Snowboards über den Schnee bewegen will, wird in St. Englmar von einem Gleitschirm gezogen. Snowkiten heißt das trendige Wintervergnügen im Bayerischen Wald, das immer mehr Anhänger findet. In St. Englmar gibt es für Wagemutige zwei Snowkite-Skischulen. Informationen: Tourismusverband Ostbayern e.V., Im Gewerbepark D 04, 93059 Regensburg, Tel. 0941/58539-0, Fax 0941/58539-39.





.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit dem offiziellen Urlaubsportal im Internet zeigt sich das Urlaubsparadies Bayerischer Wald interessierten Gästen für Ferien in Bayern als Komplettinformation in allen Bereichen. Eine bildreiche Vorstellung der Landkreise für den gelungenen Urlaub in Bayern für die ganze Familie sowie alle Kategorien der Freizeitgestaltung ermöglichen einen umfassenden Überblick. Wintersportgebiete mit allen Hotels Pensionen Ferienwohnungen und Privatvermietern sowie das große Wellness- und Kulturangebot im Bayerwald machen die Planung der Ferien in Bayern einfach. Übersichtlich zeigt das Portal eine komprimierte Zusammenfassung Bayerischer Wald – Direktbuchungen und wertvolle Hintergrundinformationen sichern einen Urlaub in Bayern mit allen Vorteilen! Der Bayerwald präsentiert sich hier virtuell in einer einzigartig informativen Komplettversion.



Leseranfragen:

Tourismusverband Ostbayern e.V.
Gewerbepark D 04
93059 Regensburg
Tel. 0941/58539-0
Fax 0941/ 58539-39
info(at)bayerischer-wald.de



PresseKontakt / Agentur:

Tourismusverband Ostbayern e.V.
Gewerbepark D 04
93059 Regensburg
Tel. 0941/58539-0
Fax 0941/ 58539-39
info(at)bayerischer-wald.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Rückenschmerzen adé Winterurlaub in der Oberpfalz – Urlaub zwischen Naabtal und Böhmerwald
Bereitgestellt von Benutzer: Pressetexte
Datum: 16.11.2011 - 19:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 521654
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Eberl-Walter
Stadt:

Regensburg


Telefon: 0941/58539-0

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 181 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Familienurlaub im Winter erfrischend natürlich im Bayerwald"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismusverband Ostbayern e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Tourismusverband Ostbayern e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 385


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.