InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Grüße aus Hollywood – Der Film

ID: 521397


(IINews) - Grüße aus Hollywood ist eine Komödie vom Regisseur Mike Nichols aus dem Jahr 1990.

Für diesen Film wurden zwei absolute Top-Stars der Filmbranche verpflichtet und zwar Meryl Streep und Shirley MacLaine. Sie bilden ein brillantes Leinwandteam. Der Film besticht durch seine phänomenalen und bitterbösen Dialoge, wodurch zu keiner Zeit Langeweile aufkommt und den Zuschauer während der gesamten Laufzeit fest im Griff hält.
Allround-Talent Meryl Streep singt in diesem Film selbst. Diese Darbietung überzeugte auf ganzer Linie und deshalb wurde sie und der Song „I´m Checkin´Out von Shel Silverstein im Jahr 1991 für den Oscar nominiert. Eine weitere Nominierung gab es in diesem Jahr und zwar die für den Golden Globe Award. Ebenso gewann sie in diesem Jahr den American Comedy Award.

Handlung des Films:
Suzanne Vale (Meryl Streep) ist eine drogen- und tablettensüchtige Schauspielerin, die wieder einmal aus einer Entziehungskur entlassen wurde und nun vergeblich versucht, ihre Schauspielkarriere in Hollywood wieder voranzutreiben.
Als sie endlich eine Rolle bekommt, stellt die Produktionsfirma ihres neuesten Filmes die Bedingung, dass sie während der gesamten Dreharbeiten zu ihrer Mutter Doris Mann (Shirley MacLaine) zieht und dort mit ihr lebt. Problematisch dabei ist, dass Vale immer schon eine komplizierte Beziehung zu ihrer alternden Mutter, einem ehemaligen Star, in dessen Schatten sie ihr Leben lang stand, hatte.
Vale muss sich nicht nur mit mittelmäßigen Produktionen oder der allgegenwärtigen Versuchung durch Drogen abfinden, auch ihre Mutter verkompliziert ihr Leben wieder einmal gehörig.

Filmdaten:
Besetzung:
Meryl Streep: Suzanne Vale
Shirley MacLaine: Doris Mann
Dennis Quaid: Jack Faulkner
Gene Hackman: Lowell
Richard Dreyfuss: Doctor Frankenthal
Anette Bening: Evelyn Ames
Oliver Platt: Neil Bleene
Rob Reiner: Joe Pierce
Mary Wickes: Großmutter




Conrad Bain: Großvater
Simon Callow: Simon Asquith

Regie: Mike Nichols, Drehbuch: Carrie Fisher, Produktion: John Calley, Robert Greenhut, Neil A.Machlis, Mike Nichols, Musik: Carly Simon, Kamera: Michael Ballhaus, Schnitt: Sam O´Stehen
Laufzeit 102 Minuten, FSK 12

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Britta Kummer, Schriftstellerin und Autorin des Buches: Willkommen zu Hause, Amy, wurde am 02.10.1970 in Hagen geboren und wohnt heute in Ennepetal.



Leseranfragen:

Britta Kummer
Höfinghoffstrasse
D 58256 Ennepetal
e-Mail info.britta-kummer(at)t-online.de
www.britta-kummer-autorin.jimdo.com
www.rezensionen.jimdo.com



PresseKontakt / Agentur:

Britta Kummer
Höfinghoffstrasse
D 58256 Ennepetal
e-Mail info.britta-kummer(at)t-online.de
www.britta-kummer-autorin.jimdo.com
www.rezensionen.jimdo.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Glaubensfragen bei Dr. Werner Mussler erhält Deutschen Fachjournalisten-Preis 2011
Bereitgestellt von Benutzer: Kummer
Datum: 16.11.2011 - 14:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 521397
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kummer
Stadt:

Ennepetal


Telefon: 000

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 229 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Grüße aus Hollywood – Der Film"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kummer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Finden Sie Ihr neues Lieblingsbuch ...

Man muss es selbst erlebt haben, wie es sich anfühlt, voller Neugierde die nächste Seite eines Buches umzublättern, weil man es kaum erwarten kann, was noch passiert. Deshalb hier einige Buchtipps. Vielleicht ist sogar Ihr neues Lieblingsbuch dabe ...

Packende Geschichten für Kinder ...

Bücher sind außergewöhnlich. Die stärkste und schönste Kraft, die Kinder besitzen, ist ihre Fantasie. Aus diesem Grund ist es von großer Bedeutung, sie so bald wie möglich mit Büchern vertraut zu machen. Anhand der dargebotenen Geschichte kö ...

Buchtipp: Mein Leben mit MS Teil 1 und 2 ...

Aus dem Leben eines MSlers.MS (Multiple Sklerose) ist das facettenreichste Krankheitsbild der Neurologie. Diese Krankheit stellt das Leben eines Betroffenen völlig auf den Kopf. Es ist die Krankheit der 1000 Gesichter und 1000 Fragen. Eine davon:&qu ...

Alle Meldungen von Kummer



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.275
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.