InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Glaubensfragen bei "Galileo"

ID: 521389

(ots) - 16.11.2011. Bei "Galileo" geht es eine Woche
lang um die Weltreligionen: Das ProSieben-Wissensmagazin zeigt
wichtige Gemeinsamkeiten und Unterschiede der großen
Glaubensgemeinschaften auf.

Wie es sich anfühlt, mit zwei Millionen Moslems auf der Haddsch zu
sein, weiß Reporter Taner Karaarslan, der sich für "Galileo" auf die
beschwerliche Pilgerreise nach Mekka gemacht. Das Magazin begleitet
außerdem einen Pfarrer, der im Münchner Szene- und
Homosexuellen-Viertel Glockenbach als Seelsorger arbeitet und verrät,
wofür die Kirchensteuer verwendet wird.

Die Woche der Weltreligionen bei "Galileo" - vom 21. - 27. 11.
2011 um 19.10 Uhr auf ProSieben.

Bei Fragen:

ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH

Kommunikation / PR Dagmar Christadler Tel. +49 [89] 9507-1185
Dagmar.Christadler(at)ProSiebenSat1.com

Bildredaktion

Tabea Werner Tel. +49 [89] 9507-1167
Tabea.Werner(at)ProSiebenSat1.com



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden   Grüße aus Hollywood – Der Film
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.11.2011 - 14:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 521389
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Unterföhring


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 230 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Glaubensfragen bei "Galileo""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ProSieben Television GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ProSieben Television GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.275
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.