InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die Staatsoperette Dresden verschiebt die Uraufführung "Der Frauenministerin"

ID: 520557

(LifePR) - Am 27. April 2012 sollte sich der Vorhang für die Uraufführung des politisch-satirischen Musiktheaterstücks "Der Frauenministerin" heben. Die Staatsoperette Dresden verschiebt die Uraufführung, um die Qualität des Werks noch weiter zu verbessern.
"Im Entwicklungsprozess für das politisch-satirische Musiktheaterstück 'Der Frauenministerin' sind wir noch nicht soweit, dass wir unseren eigenen, hohen Qualitätsstandards genügen. Schließlich soll ,Der Frauenministerin' einen neuen Weg für die von uns gespielten Genres im 21. Jahrhundert darstellen. Der Arbeitsstand ist viel versprechend, aber wir benötigen mehr Zeit. Deshalb habe ich mich entschlossen, das Stück erst dann unserem Publikum zu präsentieren, wenn die Autoren und ich glauben, dass es wirklich perfekt ist", kommentiert Intendant Wolfgang Schaller den im Theaterbetrieb nicht ungewöhnlichen Fall. Stattdessen zieht die Staatsoperette Dresden im April 2012 jetzt den Musicalklassiker "Kiss me, Kate" von Cole Porter um einige Monate vor. "Kiss me, Kate" war für die Spielzeit 2012/13 in der Planung.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  AgenturMMM vergrössert sich mit der Anselm Grün, 16.05.12, 20 Uhr, Augsburg, KONGRESS am PARK
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 15.11.2011 - 13:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 520557
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Dresden



Kategorie:

Musik



Dieser Fachartikel wurde bisher 188 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Staatsoperette Dresden verschiebt die Uraufführung "Der Frauenministerin""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Staatsoperette Dresden (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Evita" ...

Argentinien 1934: die fünfzehnjährige, unehelich geborene Eva Duarte hängt sich an den durchreisenden Tangosänger Magaldi, der sie aus der Provinz mit in die Hauptstadt Buenos Aires nimmt. Dank ihrer zahlreichen einflussreichen Liebhaber schafft ...

Dresdner Dirigent mit neuer CD ...

Im März erschien - unter der musikalischen Leitung von Andreas Schüller, Chefdirigent der Staatsoperette Dresden - Leo Falls "Madame Pompadour" erstmals als Gesamtaufnahme auf CD. Es handelt sich dabei um einen Livemitschnitt der Wiener ...

Von "Anatevka" bis "Zarewitsch" ...

Die Staatsoperette Dresden hat ihren Spielplan für die Saison 2014/15 auf der Internationalen Tourismusbörse in Berlin (5. bis 9. März) vorgestellt. Reiseveranstalter und Publikum konnten sich erstmals mit den Höhepunkten der kommenden Spielzeit ...

Alle Meldungen von Staatsoperette Dresden



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 298


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.