InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Innsbruck 2012 startet weltweit ersten Virtuellen Fackellauf Olympischer Jugendspiele!

ID: 519654

(LifePR) - Zwei Monate vor Beginn der 1. Olympischen Jugend-Winterspiele, die vom 13. bis 22. Jänner 2012 in Innsbruck, Seefeld und Kühtai stattfinden werden, sorgt Innsbruck 2012 mit dem Virtuellen Fackellauf für eine Weltpremiere. Erstmals in der Geschichte der Olympischen Jugendspiele gibt es neben dem Jugend-Olympischen Fackellauf auch einen offiziellen Virtuellen Fackellauf, der nun auf der Facebook-Fanpage von Innsbruck 2012 gestartet wurde.
"Der Virtuelle Jugend-Olympische Fackellauf gibt Menschen aus allen Kontinenten und Kulturkreisen die Chance, getreu dem Motto "Teil sein ist alles!", ein Teil der 1. Olympischen Jugend-Winterspiele zu werden, den Olympischen Gedanken weit über die Grenzen Tirols hinauszutragen und das Jugend-Olympische Feuer auf seiner Reise nach Innsbruck selbst ein Stück weit zu begleiten", erklärt Innsbruck 2012-Geschäftsführer Peter Bayer.
Am 27. Dezember endet der Virtuelle Fackellauf - zeitgleich mit dem Start des Jugend-Olympischen Fackellaufs in Innsbruck, der wiederum am 13. Jänner mit der Entfachung des Jugend-Olympischen Feuers am Bergisel seinen Höhepunkt findet. Während die Zahl der FackelläuferInnen beim Jugend-Olympischen Fackellauf auf 2.012 beschränkt ist, können beim Virtuellen Fackellauf alle auf der Facebook registrierten Personen teilnehmen. Als Voraussetzung für die Teilnahme am Virtuellen Fackellauf muss man Fan der Innsbruck 2012 Winter Youth Olympic Games Facebook-Seite (www.facebook.com/innsbruck2012) sein - alle weiteren Schritte, um die virtuelle Fackel tragen zu können, finden sich ebenfalls dort. Das Mindestalter für TeilnehmerInnen beträgt 12 Jahre (Stichtag: 9. November 2011).
Alle Virtuellen FackelläuferInnen haben zudem die Möglichkeit, einen Startplatz als erste FackelläuferInnen beim Innsbruck 2012 Jugend-Olympischen Fackellauf am 17. Dezember in Athen, Griechenland samt Flug und Übernachtung sowie weitere coole Preise zu gewinnen. Die Verlosung der Preise findet am 28. November, am 19. Dezember und am 27. Dezember 2011 statt.




Zeigen auch Sie Ihre Unterstützung für die 1. Olympischen Jugend-Winterspiele und werden Sie Teil des allerersten Virtuellen Jugend-Olympischen Fackellaufs.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rallye Wales GB, 10. - 13. November 2011 Starcharakter mit der neuen DFB-Kollektion bei SPORT 2000
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 14.11.2011 - 13:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 519654
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

sbruck


Telefon:

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 76 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Innsbruck 2012 startet weltweit ersten Virtuellen Fackellauf Olympischer Jugendspiele!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Olympische Jugendspiele GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Jacques Rogge: "Das waren zehn ruhmreiche Tage!" ...

Das Lob kam von höchster Stelle: "Die ersten Olympischen Jugend-Winterspiele haben in jeder Hinsicht alle Erwartungen übertroffen und ein starkes Fundament für künftige Jugendspiele geschaffen. Unser großer Dank gebührt den Veranstaltern ...

Innsbruck 2012 mit 70 Nationen aus allen 5 Kontinenten ...

Mehr als eintausend AthletInnen und 750 BetreuerInnen haben nun ihre Teilnahme an den allerersten Olympischen Jugend-Winterspielen in Innsbruck bestätigt; neben den sportlichen Wettbewerben wird es auch ein einzigartiges Kultur- und Bildungsprogram ...

Alle Meldungen von Olympische Jugendspiele GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 78


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.