"Mein Wille zu leben hat gesiegt!"
(ots) - Unvorhergesehen standen sie dem Tod gegenüber. THE
BIOGRAPHY CHANNEL[TM] zeigt unglaubliche Erlebnisse ab dem 19.
November um 20 Uhr in "Ich überlebte! Deutsche Schicksale" als
TV-Premiere.
Ein leerer Raum, weiß gestrichen. Grell leuchtet eine vergitterte
Lampe. An der Wand befinden sich zwei Stahlrohre. Weißer, kalter
Rauch füllt den Raum. Nur mit Unterwäsche bekleidet steht ein junger
Mann darin. Er fragt sich: "Soll ich ersticken oder erfrieren?" Acht
Tage und Nächte überlebte Wolfgang in einer Kältekammer der
DDR-Staatssicherheit. Wie ihm dies gelang, erzählt er in der
Interviewreihe "Ich überlebte! Deutsche Schicksale", die ab dem 19.
November immer samstags um 20 Uhr in weltweiter Erstausstrahlung auf
BIO zu sehen ist. Insgesamt dreizehn deutschsprachige Personen
berichten in der 2011 von Emanuel Rotstein, Head of Production BIO,
in Deutschland produzierten Reihe größtenteils zum ersten Mal über
die unglaublichen Ereignisse, die sie nur knapp überlebten. In jeder
der fünf einstündigen, in HD gedrehten Folgen werden jeweils zwei
wahre Begebenheiten abwechselnd, anschaulich und ergreifend von den
Betroffenen erzählt.
Wie durch ein Wunder überlebten die Protagonisten
Flugzeugabstürze, Mordversuche, Misshandlungen und andere tragische
Ereignisse. Trotz des Erlebten zeigen sie sich heute selbstbewusst,
ohne die Opferrolle einzunehmen. Die Inszenierung ist bewusst
schlicht, nur auf das Erzählte fokussiert. Melanie und Axel berichten
beispielsweise, wie sich ihre Reise durch die Wüste zu einem Albtraum
entwickelte. Fast acht Wochen mussten sie in den Händen von
Geiselnehmern gegen Durst, Hunger, quälende Ungewissheit und
Todesangst ankämpfen. Letztere musste auch Aylin überwinden. Deren
Ex-Mann versuchte sie mit 27 Messerstichen zu töten. Ähnliche Qualen
erlitt Nicole: Als sie sich von ihrem Lebenspartner trennte,
entführte er sie. In seiner Garage versuchte er zunächst beide zu
ersticken, entschied sich aber um und schoss mehrfach mit einer
Armbrust auf Nicole. Sascha hingegen kämpfte um sein Überleben, als
er an einem Steilabhang in abgelegener Gegend einen schweren
Autounfall hatte und über 18 Stunden auf Hilfe warten musste. Um
nicht zu verbluten, band er sich mit einem Kabel des
Navigationsgerätes das Bein ab. Eindrucksvoll und emotional schildern
diese und weitere Personen, welche Schicksalsschläge sie erlebt und
wie sie den Weg zurück ins Leben gefunden haben.
Anlässlich des Jahrestages des Tsunamis im Indischen Ozean wird am
17. Dezember die Folge von Sascha, Andreas und Gabriele gezeigt. Das
Ehepaar Andreas und Gabriele war 2004 in Thailand im Urlaub und
überlebte die Flutwelle nur mit viel Glück.
Pressekontakt:
Nina Gmeiner
Head of Press
Tel.: 089/38199-731
E-Mail: Nina.Gmeiner(at)nbcuni.com
thebiographychannel.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.11.2011 - 10:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 519288
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 122 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
""Mein Wille zu leben hat gesiegt!""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
THE BIOGRAPHY CHANNEL (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).